Ich möchte bitte auch mitlesen.
Ich hab das Buch gelesen, als ich so alt war wie Holden. Und damals war es mein absolutes Lieblingsbuch. Ich konnte mich zu 100% mit ihm identifizieren.
Aber ich glaube tatsächlich, dass das eins der Bücher ist, die einem, wenn man "alt" ist, nicht mehr so gefallen. Und bei diesem Buch glaube ich sogar, dass es auch noch eine Rolle spielt, ob man Männlein oder Weiblein ist.
Damals jedenfalls hat das Buch meinen Freundinnen gar nicht gefallen, meinen Freunden hingegen schon.

Die Querbeet-Lesegruppe liest ab 2. Januar 2016: Der Fänger im Roggen - Jerome D. Salinger
-
-
Hab dich eingetragen, Frettchen.
Das wird ja eine richtig große Runde :-).So ein Buch in einem anderen Lebensabschnitt noch einmal zu lesen ist immer interessant.
Vor kurzem habe ich "Wer die Nachtigall stört" von Harper Lee wieder einmal gelesen, ein Lieblingsbuch aus meiner Jugendzeit. Da war der Zauber nicht verflogen, auch wenn ich es jetzt ganz anders wahrgenommen habe.
-
Ich hab das Buch jetzt auch besorgt. Es kann losgehen.
-
Ich habe jetzt auch eine Ausgabe hier, und zwar die neue Übersetzung. Eigentlich wollte ich die alte Übersetzung von Heinrich Böll haben, aber die habe ich nicht günstig bekommen.
-
Laut wikipedia hat es wohl verschiedene Bearbeitungen der Originalversion gegeben.
Das könnte etwas verwirrend, aber vielleicht auch interessant werden.Ich habe die von Böll durchgesehene.
-
Bei mir steht auch "neu durchgesehen und bearbeitet von Heinrich Böll".
Ich bin gespannt, ob wir Unterschiede bemerken. Ich glaube nicht. So sehr wird es sich doch nicht unterscheiden, oder? -
Es ist scheinbar nicht möglich, das Buch bei Thalia zu bekommen. ich werde es wohl jetzt als E-Book lesen.
-
Bei Thalia.de ist das Buch sofort verfügbar, habe ich gerade nachgesehen.
-
Zitat
Original von Clare
Bei mir steht auch "neu durchgesehen und bearbeitet von Heinrich Böll".
Ich bin gespannt, ob wir Unterschiede bemerken. Ich glaube nicht. So sehr wird es sich doch nicht unterscheiden, oder?Das steht bei meiner Ausgabe von 1984 auch drin. Hab ich damals als rororo TB mitgenommen.
-
Zitat
Original von Booklooker
Es ist scheinbar nicht möglich, das Buch bei Thalia zu bekommen. ich werde es wohl jetzt als E-Book lesen.Gibt es denn eine eBook-Ausgabe? Ich konnte keine finden.
-
Das Buch liegt schon seit einigen Wochen auf meinem SUB, deshalb würde ich hier gern mitlesen.
-
Sei herzlich willkommen - und bist schon eingetragen :wave.
-
Dankeschön. Das ging ja flott
-
Zitat
Original von Saiya
Gibt es denn eine eBook-Ausgabe? Ich konnte keine finden.
Ach stimmt, deswegen hatte ich nach dem Papierbuch gesucht
-
Es ist ein großartiges Buch.
Und es ist ein Buch, welches in JEDEM ALTER sehr lesenswert ist. Vielleicht nicht für die Menschen, die im Kopf schon uralt sind.Bei den Beiträgen die ich hier lese, fasse ich mir an den Kopf und staune über so manche Meinung. Insofern werde ich auch nicht mitlesen, dass offensichtliche Konfliktpotential ist mir einfach zu groß.
Aber ich werde hier mitlesen - als stiller Beobachter im Off.
-
Ach Voltaire, immer diese Vorabverurteilungen, lassen wir es auf uns zukommen und ein bisschen Zündstoff kann ja manchmal auch gut sein.
-
Jetzt bin ich erst recht gespannt auf das Buch
-
Geschmäcker sind halt verschieden, aber das macht ja gerade Leserunden so spannend.
Ich freue mich auf die Runde. Das Buch ist "präpariert". Es könnte im Prinzip losgehen. -
Grade unterschiedliche Meinungen machen eine Leserunde doch erst richtig interessant!
Und grade bei den Querbeet-Eulen ist noch keine Diskussion aus dem Ruder gelaufen, egal wie unterschiedlich die Meinungen auch waren!Ich werde mir das Buch doch auch auf deutsch besorgen, wenn ich im Original lese, würde ich definitiv ewig hinterherhinken, macht auch keinen Spaß!
-
Zitat
Original von Zwergin
Grade unterschiedliche Meinungen machen eine Leserunde doch erst richtig interessant!Das sehe ich auch so, ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf die LR