Katz und Mord von Mareike Albracht

  • Die Autorin (Quelle Bücher.de)
    Mareike Albracht wurde 1982 geboren. Die ausgebildete Diplom-Finanzwirtin ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie im Sauerland. Dort beschloss sie, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und ihre Liebe zur Heimat mit ihrer Leidenschaft für das Schreiben zu kombinieren.
    • Produktdetails (Quelle Bücher.de
    • Verlag: Midnight
    • Seitenzahl: 310
    • 2015
    • Deutsch
    • ISBN-13: 9783958190528
    • ISBN-10: 3958190529
    • Best.Nr.: 43951582


    Über das Buch
    Maria Redlich war gerade dabei ihren Gehweg von Laub zu befreien, als sie bemerkte, dass beim Nachbarn noch das Außenlicht brannte. Darüber wunderte sie sich sehr, denn als Mitarbeiter im Energiebetrieb wusste er sicher wie teuer Strom war. Sie beschloss ihn zu besuchen, und es ihm zu sagen. Doch als sie auf Umwegen in seine Wohnung kam – er hatte nicht geöffnet – bekam sie einen Riesenschrecken….
    Hauptkommissar Thorsten Seidel wurde gerufen. Er musste zur Arbeit, weil der Kollege krank und die Kollegin in Urlaub war. Der Tatort war in Bontkirchen und er fand es seltsam, dass er innerhalb kurzer Zeit bereits zum zweiten Mal dorthin gerufen worden war. Ein Mann war in seinem Haus ermordet worden….
    Anne Kirsch war wütend und frustriert. Ihr Freund hatte nach zwei Jahren mit ihr Schluss gemacht. Der Urlaub fiel ins Wasser. Doch beim Joggen verletzte sie sich und wurde von Ihrem Chef nach Hause geschickt. Anne wollte aber arbeiten und fuhr nach Bontkirchen, um verdeckt zu ermitteln. Nur war das ohne Anordnung leider nicht erlaubt… Doch Anne wollte etwas tun, was sie von dem Gedanken an ihren Ex-Freund ablenkte…
    Und dann war da noch der Fall der Frau in Bontkirchen, die an einer Knollenblätterpilzvergiftung gestorben war. War es wirklich ein Unfall gewesen?
    Thorsten Seidel, der es erfuhr, war zwar sauer deswegen, verriet sie aber trotzdem nicht, doch das war letztendlich nicht gut für ihn…
    Warum bekam Maria Redlich diesen großen Schrecken? Was hatte sie in dem Nachbarhaus vorgefunden? Etwa die Leiche, zu welcher Thorsten Seidel gerufen worden war? Wer war der Mann der ermordet worden war? Was konnte Anne passieren, wenn sie unerlaubt verdeckt ermittelte? Und was würde mit Thorsten Seidel passieren, wenn herauskam, dass er es wusste? War es bei der Frau wirklich ein Unfall? Alle diese, und noch viele andere, Fragen werden in diesem Buch beantwortet.


    Meine Meinung
    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorin ist unkompliziert, keine Fragen, was sie mit diesem oder jenem Wort/Satz gerade meint. Das Buch fing auch gleich spannend an und diese Spannung konnte die Autorin bis zum Schluss halten. Gegen Ende gab es auch noch eine kleine Überraschung. Ich habe es jedenfalls mit Begeisterung gelesen und es hat mich so gefesselt, dass ich in einem Rutsch durch war. Es hat mir jedenfalls sehr gut gefallen.

  • Bontkirchen im Sauerland wird Jürgen Gruber von seiner Nachbarin ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Die Kripo Dortmund wird zu diesem Leichenfund gerufen, das ist Hauptkomissar Thorsten Seidel mit dem Kollegen Anton Hellmann,der als Urlaubsvertretung für Anne Kirsch einspringt. Währendessen möchte Anne Kirsch mit ihrem Freund eine Urlaub nach Mauritius antreten, als er ihr offenbart das er sich wegen einer neuen Frau von ihr trennt. Als sie sich dann auch noch beim Joggen verletzt fällt sie auch noch für die Ermittlungen im Sauerland aus. Aber Anne Kirsch lässt sich nicht entmutigen sie plant einfach ein paar Tage in Bontkirchen auszuspannen und gleichzeitig ein bisschen über den abgeschlossenen Fall Steinmetz verdeckt zu ermitteln. In diesem ersten Fall starb eine älteren Frau an einer Pilzvergiftung, wo man annahm das es ein Unfall mit Eigenverschulden war. Aber so nach und nach verdichtet es sich immer mehr das es sehr wahrscheinlich doch kein Unfall gewesen ist, weil Fr. Steinmetz eine sehr gute Pilzkennerin war. Als jedoch Thorsten Seidel Anne Kirschs Undercover Einsatz auf die Schliche kommt ist dieser wenig begeistert, lässt sie aber trotzdem weiter gewehren ohne seine Vorgesetzten einzuweihen. Und so ermittelt Thorsten Seidel weiter in Fall Gruber und Anne Kirsch im Fall Steinmetz,doch dieser Einsatz soll sie noch in große Lebensgefahr bringen. Kann Thorsten Seidel und sein Team Anne Kirsch noch rechtzeitig retten?? Und was hat das ganze mit der Katze zu tun?? Das erfährt man nur wenn man das Buch liest !!!!!


    Mein Fazit:
    Der Krimi fing an Anfang stark an, dann flachte er etwas ab, wahrscheinlich lag es einfach daran das die Autorin dem Leser erst das Ermittlerteam etwas bekannt machen wollte. Jedoch im Laufe der weiteren Seiten wird es dann immer interessanter bis dann zum Ende des Buches das dann für mich ein unverhoffte Überraschung an Licht brachte. Die Autorin hat einen sehr guten flüssigen Schreibstil und hat mich wirklich ab Mitte des Buches total in ihren Bann gezogen. Und so konnte ich das Buch auch fast nicht mehr weglegen. Auch beschreibt sie sehr gut alles detailgenau, sie scheint sehr gut recherchiert zu haben, wobei ihr wohl auch die Briloner Polizei da sehr hilfreich zur Seite stand. Das Cover gefällt mir gut zeigt es doch alles was den Roman inhaltlich ausfüllt. Ich finde für ihr Erstlingswerk hat es Mareike Albracht sehr gut hinbekommen und ich würde mich freuen weitere Abenteuer des Ermittlerteams Seidel/Kirsch (Hellmann)zu lesen.

    "Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einen Tag gelebt hättest."