Abpfiff
Dominique Manotti
ariadne kriminalroman, 2015
Hardcover, 230 Seiten
ISBN 9783867541978
Original: „Kop“
1998, Editions Payot &Rivages
Dominique Mannotti ist Historikerin, Gewerkschafterin, Marxistin. Und seit Jahren mit ihren Krimis erfolgreich.
Inhalt und meine Meinung
Ein Motorrad in einem Pariser Vorort. Der Beifahrer erschießt mit einer Maschinenpistole eine junge Frau und einen Polizeibeamten. Zunächst gelingt es den Mördern, zu entkommen.
Théo Daquin vom Pariser Drogendezernat gelingt es schnell, die Täter zu fassen. Damit gibt er sich aber nicht zufrieden, zumal der Tote Ermittler sein Untergebener war. Er will unbedingt herausfinden, wer die Auftraggeber der beiden jungen Männer waren. Nachdem auch der Bruder der jungen Frau, Platzwart und Drogenbeschaffer für einen aufstrebenden Fußballclub ermordet aufgefunden wird, stehen zunächst der Fußballverein und sein Vorstand im Zentrum der Ermittlungen. Bald wird aber klar, dass auch andere ehrenwerte Vertreter der besseren Gesellschaft einiges zu verbergen haben.
Daquin ist ein besonderer Ermittler. Hart bis zur Brutalität, skrupellos und doch ein Genussmensch. Er liebt Männer und versteckt das nicht.
Nein, es handelt sich nicht um einen aktuellen Krimi um verbrecherische Machenschaften im Fußballgeschäft. Das Buch ist immerhin schon vor 17 Jahren erschienen. Es ist ein beängstigendes Bild vom Kampf um Geld, Macht und Einfluss innerhalb der politischen und wirtschaftlichen Eliten.
Und das alles wird in einem Tempo und einer Knappheit geschildert, als müsse die Autorin für jedes Wort zu viel Strafe zahlen. Andere hätten für diese Geschichte 300 Seiten mehr gebraucht.
Atemlos folgt die Leserin der Handlung und hofft zum Schluss, die Autorin habe maßlos übertrieben und in Wirklichkeit seien Wirtschaft, Sport und Politik längst nicht so unsagbar korrupt und geldgierig. Um dann allerdings festzustellen, dass oft genug die Wirklichkeit jeden Kriminalroman übertrifft.
Für alle Liebhaber von Krimis, in denen es auch um Politik und Wirtschaft geht, eine echte Empfehlung.
9 von 10 Punkten