'Sand' - Seiten 001 - 086


  • Welches ist das?


    Ich verstehe das alles übrigens auch nicht. Ich glaube, mehr brauchst du auch nicht schreiben ;-)

  • Zitat

    Original von Booklooker
    ...
    Clare, auch das hat sich bei mir im nächsten Abschnitt gegeben. Ich hatte tatsächlich überlegt, ob ich abbrechen soll, aber jetzt ist es total spannend. Allerdings gefällt mir der Sprecher immer noch nicht sonderlich gut. Aber was will man nach David Nathan auch erwarten. Der ist ja kaum zu toppen.


    Dann hoffe ich mal weiter. Ich habe den 3. Abschnitt angefangen, und mich hat Reiz der Herausforderung gepackt. Es gibt ja immer mal ein Buch, mit dem man nicht gleich klar kommt.

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Da kriegt jemand eine Mitteilung von der medizinischen Fakultät, er wäre derjenige, den man am liebsten mal operieren würde.
    Schon schräg, oder?


    Ich habe auch noch kein Zitat entdecken können, das irgendeinen Zusammenhang mit dem folgenden Text hätte.
    ...


    Ich kann auch keinen Zusammenhang zwischen den Kapitelzitaten und dem folgenden Kapitel finden. Das macht mich etwas ratlos, aber vielleicht ist ja auch gerade das die Absicht. :gruebel

  • Zitat

    Original von Clare
    Auf was habe ich mich da eingelassen...Wer hat das Buch vorgeschlagen? [SIZE=7](Ich weiß es noch :grin)[/SIZE]


    :write Selten ist mir der Start in ein Buch so schwergefallen- warum lese ich eigentlich weiter? :gruebel :grin


    Zitat

    Original von Clare
    ...
    Mich verwirren die verschiedenen Schauplätze noch etwas, aber ich merke, so zum Ende des Abschnittes, dass sie sich miteinander verknüpfen. ...


    Ich komme mir vor, als stapfe ich beim Lesen durch eine riesige Sandwüste und komme keinen Schritt vorwärts. Wenn ich meine, ich kenne etwas den Weg, dann kommt die nächste Verwirrung.


    Zitat

    Original von Clare
    ...


    Was soll man damit anfangen???
    Ich bin sehr gespannt....


    Ich auch. :lache

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Clare


    Ich bin mit dem zweiten Abschnitt fertig, und es ist für mich immer noch so, dass ich nicht warm werde. Wie du habe ich vielleicht auch etwas anders erwartet, was genau kann ich nicht sagen.


    Ich habe eigentlich nichts erwartet, wollte aber gerne mal etwas von Herrndorf lesen. Pöhser Fehler, glaube ich. :yikes

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Regenfisch


    Ich komme mir vor, als stapfe ich beim Lesen durch eine riesige Sandwüste und komme keinen Schritt vorwärts. Wenn ich meine, ich kenne etwas den Weg, dann kommt die nächste Verwirrung.


    Na, dann ist der Titel des Buches ja nicht allzu schlecht gewählt :lache


    Edit: Ich glaube immer noch, dass der Autor verrückt war. Anders kann man so einen Roman gar nicht schreiben. :rolleyes
    Wenn ich das Buch lesen würde, hätte ich übrigens schon längst abgebrochen.

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Wenn ich das Buch lesen würde, hätte ich übrigens schon längst abgebrochen.


    Und ich kann mir das Buch überhaupt nicht als Hörbuch vorstellen. Das wäre mir viel zu kompliziert zum Zuhören während ich Auto fahre. Damit würde ich nie klar kommen.
    Da bin ich doch froh, dass Buch zu lesen, auch wenn mich das schon sehr verwirrt. :lache


  • Regenfisch, wenn ich mir so durchlese, was du da zitierst, dann klingt das, was ich geschrieben habe, schon sehr demotivierend. Inzwischen ist das Buch zwar nicht klarer geworden, aber der Ehrgeiz hat mich gepackt, und Rumpelstilzchen hat Recht: es wird einfacher und zusammenhängender. Wenn gleich nicht weniger verwirrend.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    ...
    Edit: Ich glaube immer noch, dass der Autor verrückt war. Anders kann man so einen Roman gar nicht schreiben. :rolleyes
    Wenn ich das Buch lesen würde, hätte ich übrigens schon längst abgebrochen.


    Das hast du gut auf den Punkt gebracht. Wer weiß...


    Ich gebe auch etwas zu: Wenn das keine Leserunde wäre, dann hätte ich wahrscheinlich auch schon abgebrochen. :wow

  • Obwohl mir das Buch auch irgendwie gefällt. Ich mag es ja rumzurätseln und in ner LR macht das total viel Spass.


    Edit: Ich merke gerade, dass ich mich irgendwie widerspreche. Mir fällt es aber auch leichter es zu hören. Andererseits könnte ich im Buch nachschlagen. Ich weiß es nicht. Es reizt mich einfach, da durch zu kommen und möglichst auch am Ende alles zu verstehen - oder das meiste.

  • Erst mal frage ich mich, wie du darauf gekommen bis das zu googeln und dann verstehe ich von dem Artikel kein Wort :lache
    Könnte aber gut eine Bedeutung haben.


    Ich finde diese LR übrigens total toll, weil dauernd jemand eine neue Idee rein bringt und man immer weiter diskutieren muss. Ich glaube, ich will gar nicht zu Ende lesen :lache

  • Ich bin darauf gekommen, weil ich inzwischen völlig verwirrt bin - ich fange gerade mit dem fünten Abchnitt an - keine Ahnung mehr habe, ob ich das, was ich meine gelesen zu haben, tatsächlich gelesen habe (ich hoffe, ihr versteht einigermaßen, was ich meine) und vor lauter Verwirrung nochmal von vorne angefangen habe.


    Dabei ist mir auf S. 49 aufgefallen, dass der Ich-Erzähler den rätselhaften Satz spricht:

    Zitat

    ...in das mit roten Steinchen die Nummer 581 d eingelassen war. Eine Fotografie dieser Tür, wie sie damals in vielen Zeitschriften zu finden war.


    Ich habe mich gefragt, wieso die Tür eines öden Bungalows in einer noch öderen afrikanischen Stadt in irgendwelchen Zeitschriften zu finden war und habe 581 d eingegeben....


    Gliese hat google bei mir ergänzt und es handelt sich ja um einen Stern mit möglicherweise bewohnbarem Planeten (oder auch nicht) drumrum. Mir kommt das auch vage bekannt vor, aber ob und was es bedeuten soll??? Keine Ahnung. ?(