In der Ferne bellte ein Hund...

  • Ach du meine Güte! :yikes :wow :lache :rofl


    Ich habe in diesen Thread niemals reingeschaut, irgendwie dachte ich nur "Hä?" und hab da immer drüber gescrollt. Aber jetzt war doch meine Neugier zu groß und ich bin begeistert! Ich habe darauf noch nie geachtet und ab jetzt werd ich das wohl oder übel eh tun müssen, weil das nicht aus meinem Kopf geht. Ich bin gespannt, ob bei mir Hunde bellen werden. Wahrscheinlich werde ich hier auch etwas posten, was schon war, denn alles kann ich mir nicht merken, aber auf jeden Fall ist es eine witzige Idee und ein sehr spannender Thread. :anbet

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • So richtig zum lesen bin ich heute nicht gekommen, aber bellende Hunde sind mir dennoch begegnet:


    Seite 121


    Der Rest war eine alles umhüllende Stille, hin und wieder unterbrochen vom Gebell der Hunde, die sich irgendwo in der Dunkelheit jagden und lockten.

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ach du meine Güte! :yikes :wow :lache :rofl


    Ich habe in diesen Thread niemals reingeschaut, irgendwie dachte ich nur "Hä?" und hab da immer drüber gescrollt.


    Ich auch. Und dann habe ich mich gewundert, warum dieser Satz bei Joan Weng's Lesung letzte Woche so ein Gelächter auslöste. Jetzt ist mir das klar - und vermutlich werden mir in nächster Zeit öfter bellende Hunde begegnen. :grin

  • Macht von euch jemand heimlich eine Liste über die ganzen Bücher, die hier gemeldet wurden? Ich habe gerade mit dem Gedanken gespielt. Es wäre doch zum Beispiel interessant zu sehen, ob sich die Anzahl der Ausdrücke in einer Zeitspannen, in der die Bücher veröffentlicht wurden, häufen oder es einige Autoren/Autorinnen gibt, die diesen Ausdruck gerne häufiger verwenden. Oder aus welchem Land die meisten Autoren/Autorinnen kommen, oder, oder, oder...


    Interessant finde ich auch die Idee eine Eulen-Liste anzulegen. Zufällig hatte ich hier sogar schon zwei gemeldet. :lache
    Es wäre doch interessant, welche beiden Audrücke häufiger vorkommen.

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers

  • Linus Geschke lässt es in "Die Lichtung" gleich zweimal bellen.
    - Zunächst auf Seite 85: Als wir nebeneinander die Straße hinuntergingen, bellte irgendwo ein Hund. Ein Auto hupte. Menschen lachten.
    - Und dann noch einmal auf Seite 198: Die Stadt schlief. Irgendwo bellte ein Köter.

  • Aaargh, vor Ewigkeiten mal markiert und ausgerechnet heute wird es hier schon im Thread erwähnt. Und die ersten zwei Seiten hab ich noch überflogen, ob es schon erwähnt wurde...


    Aber auf Englisch klingt es schöner, finde ich:


    "...and in that moment of stillness she heard the distant bark of a dog"
    .

  • auch hier bellt "er" in der Ferne ...


    Von der Frau verlassen und in die Provinz versetzt: Capitaine Roger Blanc steht vor den Trümmern seines Lebens. Bis vor Kurzem war er erfolgreicher Korruptionsermittler in Paris, doch dabei ist er mächtigen Leuten auf die Füße getreten. Und so findet er sich bald allein in seiner neuen Behausung in der Provence wieder, einer verfallenen Ölmühle, die ihm vor Jahren ein Onkel vermacht hatte.
    Aber bevor Blanc sich im kleinen Ort Gadet nur ein wenig zurechtfinden kann, wird ihm ein Mordfall zugewiesen. Unversehens verfängt sich der Capitaine in einer Intrige, die ihn tiefer in die Strukturen seiner neuen Heimat führt, als ihm lieb ist. Und auch an seine neuen Kollegen muss er sich erst gewöhnen: an seinen Partner Marius, der sich mehr für Rosé interessiert als für die Arbeit. An die temperamentvolle Computerspezialistin Fabienne, die überall hinzugehören scheint, nur nicht in dieses verschlafene Städtchen. Und an die so gefürchtete wie attraktive Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron-Allègre, die ausgerechnet mit ebenjenem Politiker verheiratet ist, der Blancs Karriere ruiniert hat.
    Da geschieht ein zweiter Mord – und es kommt zum Showdown in den Pinienwäldern, die der Mistral gerade in ein wütendes Flammenmeer verwandelt …

  • Zwölf Seiten vor Schluss bellt noch mal ein Hund in der Ferne.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Die prächtigen Häuser von Landsdown Crescent thronen über der englischen Stadt Bath – hier stellt sich Rachel als Gesellschafterin vor und begegnet dem zurückgezogenen Jonathan zum ersten Mal. Obwohl ihn dunkle Erinnerungen zu quälen scheinen, zieht er sie in seinen Bann. Einst verlor er seine große Liebe Alice unter mysteriösen Umständen. Welches Geheimnis verbindet Rachel mit jener jungen Frau, die so plötzlich verschwand und der sie aufs Haar gleicht? Immer tiefer gerät sie in eine Spurensuche, die ihr Schicksal bestimmen wird …

  • Zitat

    Original von belladonna
    Büchersally,
    dann bin ich mal gespannt, ob er in der Hörbuchfassung auch bellt oder ob das rausgekürzt wurde! :grin


    LG, Bella


    Im lezten Kapitel, wenn sich eigentlich schon alles zusammengefügt hat, hört die Protagonistin einen Hund in der Ferne bellen. Ich bin jetzt auch gespannt. :lache