Der Gratwanderer - Don J.Snyder

  • Taschenbuch
    Verlag: Bastei Lübbe (2000)
    Sprache: Deutsch


    Originaltitel: The cliff walk: a memoir of a job lost and a life found
    Aus dem Amerikanischen von Klaus Binder und Jeremy Gaines


    Kurzbeschreibung:
    Arbeitslosigkeit, sozialer Abstieg und ein Neuanfang: Die packende Geschichte eines engagierten Universitätsdozenten, dessen Welt aus den Fugen gerät, als ihm eines Tages überraschend gekündigt wird.


    Über den Autor:
    Snyder wurde 1950 in Pennsylvania geboren und ist in Maine aufgewachsen. Mit seiner Frau und ihren vier Kindern lebt er in Scarborough, Maine.


    Mein Eindruck:
    Der Gratwanderer ist ein autobiographischer Roman, bei dem Don J. Snyder von einer einschneidenden Veränderung in seinem Leben erzählt. Er verlor seine Stelle als Universitätsprofessor für Englische Literatur und erlebte einen kontinuierlichen sozialen Abstieg bis er und seine Familie restlos Pleite sind.
    Erst als bereit ist, auch schwere körperliche Arbeit zu machen, um wenigstens die Miete zu verdienen geht es wieder aufwärts.
    Don J. Snyder schreibt ruhig, unspektakulär und vollkommen ehrlich über seine Gefühle in dieser Zeit, die deswegen nachvollziehbar werden und glaubwürdig sind.


    Ich mag den Erzählton des Autors, deswegen funktioniert das Buch sowohl als Erfahrungsbericht wie auch als Roman.