Klappentext:
In einem Dorf vor den Toren Berlins erfüllen sich zwei Paare Mitte vierzig ihren Traum: Sie ziehen auf einen stilvoll renovierten Hof und freuen sich auf ein beschauliches, naturnahes Landleben. Die beiden Männer kennen sich aus Studienzeiten, auch ihre Partnerinnen Marlis und Nora verstehen sich gut. Als ganz unerwartet Livia, Marlis’ attraktive Tochter aus erster Ehe, auftaucht, setzt sie eine gefährliche Dynamik in Gang. Die junge Frau wirkt verzweifelt, scheint in etwas verstrickt, über das sie nicht sprechen möchte. Alle sorgen sich um sie. Doch Livia verfolgt ihre ganz eigenen abgründigen Interessen und spielt die Bewohner gnadenlos gegeneinander aus. In kürzester Zeit verwandelt sich der idyllische Hof in einen beklemmenden Ort: Eifersucht, Neid und Verdächtigungen vergiften alle Beziehungen und enden in erbitterter Feindschaft. Dann wird auf einer Waldlichtung eine Leiche gefunden. Und allen ist klar, dass der Täter nur einer von ihnen sein kann …
Die Autorin:
Susanne Kliem wurde 1965 am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und für das größte deutsche Theaterfestival »Theater der Welt«. Seit 2009 schreibt sie Krimis, für die sie bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
Meine Meinung:
2 Paare, Marlis und Jo, Alex und Nora mit dem gemeinsamen Sohn Lukas, bewohnen in scheinbarer Harmonie einen alten Hof vor den Toren Berlins. Die vier haben den alten Hof liebevoll restauriert und erfreuen sich des idyllischen Landlebens. Bis eines Tages Livia, Marlis Tochter, vor der Tür steht.
Aus der Perspektive der jeweiligen Personen erfährt man mehr über ihre Gedanken und ihre Beweggründe aus der Großstadt auf’s Land zu ziehen.
Obwohl anfangs nicht viel geschieht, nur der Alltag beschrieben wird, und sich das Landleben harmonisch darstellt, baut sich sehr schnell eine Atmosphäre auf, die dem Leser nahelegt, dass die Situation auf eine Katastrophe zusteuert. Die Beziehungen der Protagonisten zueinander ändern sich, Konflikte die vorher nur unterschwellig vorhanden waren, brechen auf und werden offensichtlich. Zum Ende hin geht dann alles Schlag auf Schlag und endet mit einer logischen Auflösung.
Spannend, ein angenehmer, gut zu lesender Schreibstil und eine von Beginn an subtil unheilvolle Atmosphäre, so präsentierte sich „Trügerische Nähe“ und entwickelte sehr schnell eine Faszination, die dazu führte dass ich einfach immer weiterlesen musste.
9 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3328101225 |