Lieblingsbuch-Event - Reloaded [Part IV]

  • Zitat

    Original von Rouge


    DuCrainer: Du musst Dich doch nicht schämen! :knuddel1


    Ich finde es gar nicht schlimm, dass Du noch keines von meinen Vorschlägen gelesen hast. Wenn Dir gerade nicht nach lesen zu Mute ist, dann kann man es nicht erzwingen. Irgendwann wird schon wieder die richtige Zeit dafür kommen. :wave


    Liebe Rouge,


    vielen Dank für deine Geduld. Jetzt muss ich dich auch noch enttäuschen.
    Ich habe ja das Buch gewählt was sich für mich interessant angehört hat.
    Aber, und das tut mir wirklich leid, werde ich es jetzt nach nicht ganz 100 Seiten abbrechen. Es kommt für mich keine Geschichte im Kopf zusammen und es passiert so gar nichts was Interesse aufbauen könnte. Ich kann mich auch nicht wirklich in die Charaktere reinversetzen.
    Ich weiß das Geschmäcker immer verschieden sind aber es tut mir für dich Leid. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel.

  • Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es dieses Mal so ist, dass viele die Bücher nicht so toll finden wie ihre "Partner". Woran das wohl liegt? :gruebel Vielleicht wurden da doch zu unterschiedliche Geschmäcker gepaart. Oder gehts euch nicht so? ich hab das Gefühl, dass viele immer schrieben, dass sies nicht so toll fanden oder abgebrochen haben.

  • Ich weiß es nicht. Bei der letzten Runde waren die 3 Vorschläge eigentlich auch überhaupt nicht mein normales "Beuteschema" und letztendlich ist das gelesene Buch eines meiner neuen Lieblingsbücher geworden und mein generelles Interesse an der Autorin wurde geweckt. Warum es diesmal nicht geklappt hat :gruebel


    Aber letztlich geht es ja darum das die Geschmäcker großzügig gemischt werden um auch mal in was neues reinzuschnuppern.

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Aber letztlich geht es ja darum das die Geschmäcker großzügig gemischt werden um auch mal in was neues reinzuschnuppern.


    Ja, auf jeden Fall!
    Ich hatte nur bisher den Eindruck, dass wenige wirklich ein neues Lieblingsbuch gefunden haben und hab mich gefragt, woran das wohl liegen mag. :gruebel

  • Hallo,


    vielen lieben Dank an DuCrainer für den Vorschlag "Alles muß versteckt sein" von Wiebke Lorenz.
    Ich fand das Buch richtig spannend und auf den Twist gegen Ende bin ich nicht drauf gekommen. Das der Doc mit drinsteckte meine ich.
    Tschuldige, das ich mich so kurz fasse und auch noch keine Rezension reingemacht habe im entsprechenden Thread. Mir geht es grade gesundheitlich richtig Sch..... (habe recht heftige neurologische Symptome und bis das alles abgeklärt ist inclusive MRT vom Kopf usw. usw. hab ich zu nix wirklich den Kopf zu, deswegen sag ich auch nur kurz Bescheid jetzt und bin dann auch wieder weg).


    Liebe Grüße ,
    Melanie

    "We are ka-tet...We are one from many. We have shared our water as we have shared our lives and our quest. If one should fall, that one will not be lost, for we are one and will not forget, even in death."Roland Deschain of Gilead (DT-Saga/King)

  • Ich reihe mich mit ein.
    Mir haben die drei vorgeschlagenen Bücher nicht zugesagt (Sorry, lesebiene :-( )
    Ich habe mich dann für "Der Medicus" entschieden, weil ich dachte ein neues Genre ist doch auch mal ganz nett, aber es geht einfach nicht. Historische Romane sind definitiv nichts für mich.


    Aus der Gessamtliste habe ich mir nun Atemnot von Ilsa J. Bick rausgefischt, das werde ich bei Gelegenheit nun lesen :-)

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    Liebe Rouge,


    vielen Dank für deine Geduld. Jetzt muss ich dich auch noch enttäuschen.
    Ich habe ja das Buch gewählt was sich für mich interessant angehört hat.
    Aber, und das tut mir wirklich leid, werde ich es jetzt nach nicht ganz 100 Seiten abbrechen. Es kommt für mich keine Geschichte im Kopf zusammen und es passiert so gar nichts was Interesse aufbauen könnte. Ich kann mich auch nicht wirklich in die Charaktere reinversetzen.
    Ich weiß das Geschmäcker immer verschieden sind aber es tut mir für dich Leid. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel.


    Hallo DuCrainer! :wave


    Ich finde es natürlich schade, dass Dir eines meiner absoluten Lieblingsbücher jetzt gar nicht gefallen hat. Aber ich nehme es Dir doch auf keinen Fall übel. Wie Du schon schreibst sind Geschmäcker halt einfach verschieden. Und wenn es Dir gar nicht zugesagt hat, dann verstehe ich auch, dass Du es abbrichst. Es macht ja absolut keine Sinn etwas zu lesen, was einem nicht gefällt. Mach Dir keinen Kopf deswegen. Vielleicht findest Du ja auch aus der Gesamtliste ein Buch, was Dir mehr zusagt.
    :knuddel1

  • Zitat

    Original von shaiara
    Ich reihe mich mit ein.
    Mir haben die drei vorgeschlagenen Bücher nicht zugesagt (Sorry, lesebiene :-( )
    Ich habe mich dann für "Der Medicus" entschieden, weil ich dachte ein neues Genre ist doch auch mal ganz nett, aber es geht einfach nicht. Historische Romane sind definitiv nichts für mich.


    Aus der Gessamtliste habe ich mir nun Atemnot von Ilsa J. Bick rausgefischt, das werde ich bei Gelegenheit nun lesen :-)


    Es hat zum Glück jeder einen anderen Geschmack.
    Ich hatte mir "Der Buchhändler von Kabul" aus der Liste gewählt. Eine Biografie ist es nicht, reiner Roman, (zeitgenössisch?). Der Buchhändler hat aber nur einen kleinen Teil im Buch. Das Buch war ok, aber es wird nicht mein Lieblingsbuch.
    Dorn werde ich noch irgendwann lesen. :grin Ich wollte es eigentlich schon Anfang des Monats anfangen...

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Ich hatte nur bisher den Eindruck, dass wenige wirklich ein neues Lieblingsbuch gefunden haben und hab mich gefragt, woran das wohl liegen mag. :gruebel


    Ich kann DuCrainer nur voll und ganz zustimmen! :write Ein neues Lieblingsbuch zu finden ist mit der Aktion möglich, aber wohl doch eher die Ausnahme. Ich denke, jeder weiß ja doch ungefähr, was ihm zusagen könnte und liest dann auch in diese Richtung. Ganz neue Wege (auch wenn es das Lieblingsbuch von jemanden anders ist) kann manchmal eine sehr positive Überraschung sein, manchmal das Gegenteil und meistens wohl irgendwas dazwischen. Von daher sehe ich das auch nicht negativ, wenn kein neues Lieblingsbuch gefunden wird. Den meisten gefällt ja ihr ausgewähltes Buch und wenn nicht war es einfach eine neue Leseerfahrung.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Hallo killerbinchen!


    Das erste Buch Die Eiskönigin habe ich diese Tage beenden können, es ist mit seinen ca. 250 Seiten ja auch recht kurz. Leider konnte mich das Buch aber nicht so recht überzeugen.
    Zunächst einmal lag mir die Sprache des Buches so gar nicht. Ich bin irgendwie in keinen richtigen Lesefluss gekommen und hatte so auch meine Schwierigkeiten mit der Protagonistin mitzufühlen. Ich glaube schon, dass es nicht leicht ist nach so einem Schicksalsschlag wieder ins Leben zu finden, trotzdem konnte ich ihr Handeln häufig nicht nachvollziehen. Beendet habe ich das Buch trotzdem und muss aber sagen, dass das Ende der Geschichte mir doch gefallen hat.
    Dass das Buch nicht in mein normales Leseschema passt war mir ja im Vorhinein schon klar, leider hat es mich aber auch nicht überzeugen können mehr von der Autorin zu lesen. Trotzdem vielen Dank für den Vorschlag!


    Momentan liegen noch Leserunden an, danach werde ich mir dann noch Nachtblende vornehmen.

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

  • Hallo Chroi!


    Schade, dass dich das Buch nicht überzeugen konnte. Mit der Story ist es vielleicht wirklich etwas neben der Spur, aber gerade das fand ich so faszinierend, es war so "anders".


    Dann hoffe ich mal, dass wir mit der "Nachtblende" nicht auch so daneben liegen werden :wave


    Zum übrigen Thema kann ich nur sagen: ich habe zwei Theorien dafür, dass uns die gegenseitigen Vorschläge nicht mehr so ganz zusagen:


    a) wir sind in der vierten Runde, die meisten haben schon öfter mitgemacht und wir haben unser Pulver für die echten Knaller bereits verschossen.


    b) es war von Anfang an ein Experiment, das auf persönlichem Geschmack beruht - und das Ergebnis ist eher, dass man "mal etwas anderes liest", als dass man tatsächlich neue Lieblingsbücher für sich selber findet.


    Vielleicht geht man auch mit zu hohen Erwartungen an die Bücher heran.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Den Vorschlag von Belladonna habe ich nun auch gelesen. Ich hatte mich ja für Jenny Bünnig entschieden, da ich hier am wenigsten selbst im Geschäft zugegriffen hätte.


    Danke nochmal für deine Vorschläge, Belladonna :wave


    Eine Rezension gibt es für das Buch wohl noch nicht, also mache ich mich gleich mal daran.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Soo, heute war ich in der Bücherei und habe mir unten verlinktes Buch abgeholt. Da es nun mal eine Trilogie ist, musste ich alle 3 Bücher mitnehmen :grin
    Ich werde mein begonnenes Buch beenden (hoffe, das klappt bis Anfang nächster Woche) und dann direkt mit Band 1 starten.

  • Ich habe jetzt Band 1 der Delirium-Trilogie von Lauren Oliver gelesen und werde auch meine Meinung dazu im entsprechenden Faden kund tun. Mich hat das Buch nicht so sehr angesprochen. Dafür finde ich Band 2, den ich direkt danach angefangen habe zu lesen, spannender und interessanter.


    Danke für den Vorschlag, liebe Promär. Es war ja auch nicht so ein Reinfall, da mir Band 2 ja gut gefällt bisher (bin schon fast in der Mitte). :wave

  • Zitat

    Original von mazian
    Ich habe jetzt Band 1 der Delirium-Trilogie von Lauren Oliver gelesen und werde auch meine Meinung dazu im entsprechenden Faden kund tun. Mich hat das Buch nicht so sehr angesprochen. Dafür finde ich Band 2, den ich direkt danach angefangen habe zu lesen, spannender und interessanter.


    Danke für den Vorschlag, liebe Promär. Es war ja auch nicht so ein Reinfall, da mir Band 2 ja gut gefällt bisher (bin schon fast in der Mitte). :wave


    Das freut mich, dass dir wenigstens Band 2 gut gefällt. :wave
    Dann bin ich sehr gespannt, was du zu Band 3 sagst (falls du ihn liest), weil der hat mir ja gar nicht gefallen.


    Irr ich mich oder hat heuer nicht ganz so vielen "ihr" Buch gefallen? :gruebel

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Gummibärchen


    Danke für den Link zu deiner Rezi. Ich habe beim Lesen festgestellt, dass es mir im Grunde manchmal ähnlich geht mit Toms' Romanen. Manche konnte ich einfach nicht weiterlesen, ich habe sie dann abgebrochen. Radio Nights, sein erstes, fand ich richtig toll, einige andere mochte ich auch ganz gern - manche mit Einschränkungen, und Nachttankstelle hat mir wieder richtig gut gefallen.


    Ich bin ja gespannt, ob du noch eins der anderen beiden lesen wirst. Wenn nicht, bin ich aber auch nicht am Boden zerstört :lache Es gibt ja immer sooooo viele Bücher, die man unbedingt lesen möchte, da kommt man einfach nicht dazu, gleich zwei oder drei zu lesen, die einem vllt. nicht so liegen. :wave


    Ich wollte auf jeden Fall noch mindestens eines der Bücher lesen, aber ich habe mich noch nicht entschieden. Von den Thematik sprechen mich beide an, aber oft hängt es vom Schreibstil ab, ob mir ein Buch gefällt oder nicht. Ich werde mal nach Leseproben gucken. Ich glaube, "Das Institut der letzten Wünsche" hab ich nur als Hardcover gefunden, da ist mir das TB von "Tage wie Salz und Zucker" lieber.


    Aber ich hab schon auch bei Medimops geguckt... Ich überlege noch. :grin

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • @ Gummibärchen: Um dir die Entscheidung leichter zu machen...
    Nach dem, was ich von dir hier mitbekommen habe, tippe ich, dass Tage wie Salz und Zucker dir gefallen könnte. Es ist mit Jugendbüchern oder Young Adult vergleichbar, die Sprache unkompliziert und sinnlich, überwiegend szenisch und bildhaft - also Kopfkino pur.
    Es lässt sich einfach so weglesen und ist emotional ansprechend.


    Das Institut der letzten Wünsche finde ich ja auch sehr toll, aber ich kann mir vorstellen, dass es mir vielleicht anders gegangen wäre, wenn ich 20 oder 30 Jahre jünger wäre. Ein ernstes und trauriges Thema (Letzte Wünsche vor dem Sterben) wird ganz leicht inszeniert. Denn Wünsche zu erfüllen ist ja etwas Schönes, aber wenn es letzte Wünsche sind und man immer auch den Tod schon im Hintergrund weiß, ist es eben auch nicht einfach nur leicht und schön.
    Der Roman ist anrührend, aber keineswegs kitschig, mal poetisch, mal verspielt, mal nachdenklich, voller hintergründigem Humor, mit tollen Figuren, absurd-komischen Szenen und auch traurig.


    Naja, ob das wirklich bei der Entscheidung hilft? :lache