Royal Band 3. Ein Schloss aus Alabaster - Valentina Fast

  • Inhalt:
    Nur zwölf Mädchen sind in der prunkvollen Fernsehshow zur Wahl der Prinzessin übriggeblieben und immer noch weiß niemand, wer von den vier jungen Männern der wahre Anwärter auf den Thron ist. Tatyana ist das aber mittlerweile egal. Ihr Herz schlägt bereits für einen von ihnen und was sie auch versucht, sie kann nichts dagegen tun. Erst als ihre Erinnerung an das zurückkehrt, was wirklich in der Nacht des Meteoritenschauers passiert ist, beginnen ihre Gefühle wieder zu schwanken…


    Zur Autorin:
    Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Ihr Debüt »Royal« entwickelte sich aus einer ursprünglichen Kurzgeschichte zu einer sechsbändigen Reihe.


    Meine Meinung:
    Zum Cover brauche ich nichts mehr zu sagen, denke ich, denn es ist genauso wunderschön wie bei den ersten beiden Bänden und auch die der noch folgenden Titel. Beide Daumen hoch dafür.


    Im ersten Band hatte ich die Sprache kritisiert, was mir im zweiten Teil der Reihe dann besser gefallen hat. Auch hier im dritten Buch war die Sprache nicht mehr ganz so aufgesetzt wie zuvor. Allerdings empfand ich die vielen "jungen Damen" und "junge Herren" als sehr anstrengend. Die Ausdrucksweise wirkt so gekünstelt, dass sie mich persönlich einfach im Lesefluss stört. Dieses Mal ist mir leider auch vermehrt aufgefallen, dass sich einige - teilweise schon schwerwiegendere - Rechtschreibfehler eingeschlichen haben. Das passiert natürlich, allerdings hätte man vor Veröffentlichung vielleicht noch einmal genauer über den Text lesen sollen...


    Die Handlung hat mir auf der einen Seite wieder sehr gut gefallen. Wie schon bei den Vorgängern fiel es mir schwer, den Text aus der Hand zu legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Das ist das seltsame an der Reihe von Valentina Fast - sie macht irgendwie eben doch süchtig, auch wenn sie für mein Empfinden einige Schwächen aufweist.
    Immer noch fragt man sich: Wer ist denn nun der Prinz?! Inzwischen verfestigt sich mein Verdacht immer mehr, aber ich schätze, jeder hat einen anderen Favoriten.
    Auch die Frage, für wen Tanya sich am Ende nun entscheidet bzw wer sich für sie, bleibt spannend. In diesem Teil noch mehr als in den vorherigen.


    Hier muss ich leider aber auch wieder kritisieren, denn das ewige Hin und Her zwischen Phillip und Tanya ist inzwischen einfach zu viel. Ich komme schon gar nicht mehr mit, ob sie ihn jetzt gerade liebt oder hasst. Ständig macht er irgendetwas meist völlig Unnachvollziehbares - und ich habe mich mehr als einmal gefragt: Wieso??? Es ist für mir persönlich beim Lesen einfach nur noch anstrengend ständig von unsterblicher Liebe zu "Ich will ihn vergessen und nie wieder sehen" zu wechseln. Eine etwas klarere Linie fände ich an dieser Stelle gar nicht schlecht.


    Gut fand ich, dass man Charles nun auch näher kennenlernt. Er gewinnt sehr an Sympathiepunkten und auch Henry mag ich immer lieber. Fernand ist ja sowieso schon weg vom Markt, doch auch er ist definitiv ein Charakter, den man gern haben muss.


    Insgesamt ist es so, wie ich bereits oben angemerkt hatte: Die Geschichte um Tanya fesselt mich jedes Mal aufs Neue und ich warte Punkt Mitternacht am Erscheinungstag bis das Buch auf meinem Kindle auftaucht. Trotz der Schwächen und der Dinge, die mir etwas auf die Nerven gehen, hat mich "Royal" in seinen Bann gezogen und ich lese auf jeden Fall weiter.
    Gemischte Gefühle bei mir - deshalb gibt es von mir leider nur 6 Punkte.