Biografie (Quelle: Amazon)
Wer ist Sir Larry Oehl? Wer ist Sandra Öhl? Und was haben die beiden miteinander zu tun?
Nun, Sir Larry Oehl ist ein weißer Saluki, der momentan bei Sandra Öhl lebt.
Geboren wurde er kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Herz schlägt für Abenteuer und Geschichten vergangener Zeiten. Verwickelt wurde er in die Geschichte, die er erzählt und die Sandra für ihn niederschreibt, durch eine schicksalshafte Begegnung mit einer jungen Lady, die so stürmisch und unberechenbar war wie das britische Wetter.
Sandra Öhl wurde 1975 in Linz geboren und lebt momentan mit ihrer Familie nach längerem Aufenthalt in Wien wieder in Oberösterreich. Seit Abschluss des Regie-, Drehbuch- und Produktionsstudiums arbeitet sie als freier Regisseur im Bereich Werbung und Spielfilm. Nach diversen Drehbüchern ist Kitty Kathstone ihre erste Romanreihe im Bereich all age fantasy.
Und wie es der Zufall so will, liest Wolfgang Pampel, Harrison Ford's deutscher Synchronsprecher, das Hörbüch und leiht Kitty Kathstones Erzähler - Sir Larry Oehl - seine Stimme (die zufällig, seit Sandras Kindheitstagen auf Grund der Indiana Jones Filme, ihre absolute Lieblingsstimme ist). Die Hörprobe von Kapitel 1 findet Ihr unter Videos/ Autorenseite Amazon oder auf der Autorenhomepage: http://www.sir-larry-oehl.com.
Larry's und Sandra's Lieblingsseite ist: https://www.pinterest.com/sirlarryoehl/ - eine Menge zur Buchreihe um Kitty Kathstone, die Figuren, Mythen; Orte, Filme, Songs etc.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 444 Seiten
Verlag: Mr. Bumblebee's House; Auflage: 1. (15. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3950400303
ISBN-13: 978-3950400304
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 20 x 14 x 5 cm
Nach dem dritten Rausschmiss
Über das Buch
Kitty Kathstone ist eigentlich ein ganz normales Mädchen – denkt sie. Allerdings hat sie einen sturen Gerechtigkeitssinn, weswegen sie immer wieder in Schwierigkeiten gerät. Sie ist bereits auf der dritten Schule – und auch hier macht ihr der Gerechtigkeitssinn wieder einen Strich durch die Rechnung...
Der dritte Rausschmiss endet damit, dass ihr Mutter Emilia sie ihrer Oma Victoria übergibt und sie in eine Schule bringt, die sie bisher nur als Freakschule kennt. Dann erfährt sie von ihrer Oma, dass sie nicht nur Menschen sind, sondern sich verwandeln können…
In der Schule wird ihr ihre persönliche Vertrauensschülerin zugeteilt. Und sie hat gleich zwei Feindinnen…
Als Kitty dann beschuldigt wird, etwas gestohlen zu haben, will sie ihre Oma Victoria suchen und gerät in eine Welt der Mythen und der sonderbarsten Gestalten. Und sie wird begleitet – etwas widerwillig – von Nora, ihrer Vertrauensschülerin, und von zwei sprechenden Hunden… Verschiedene Hinweise zeigen ihr den Weg…. Doch ihre Verfolger sind nahe…
Was hat Kitty getan, um ein drittes Mal von einer Schule zu fliegen? In was kann sich Kittys Oma, und somit auch Kitty, verwandeln? Wer wird Kittys Vertrauensschülerin und wieso hat sie gleich zwei Feindinnen? Hat Kitty wirklich etwas gestohlen? Von wem erhält sie die Hinweise, die ihr den Weg zeigen? Werden ihre Verfolger sie erwischen? Wird sie ihnen entkommen? Alle diese, und noch viel mehr, Fragen werden in diesem Buch beantwortet.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es ist ein Fantasy-Roman, das heißt man muss sich an die Bezeichnungen der Gestalten gewöhnen, es ist viel Mythologie eingebaut. Trotzdem bin ich recht schnell in der Geschichte drinnen gewesen und konnte mich auch in die Protagonistin sehr gut hineinversetzen. Das Buch fängt eigentlich auch gleich spannend an: Wird Kitty wieder der Schule verwiesen? Was hat ihre Oma damit zu tun? Wieso hatte ihre Mutter ihr nie etwas über ihr Anderssein gesagt? Kitty fühlt sich belogen und betrogen, was ich sehr gut nachvollziehen kann. Die Spannung des Buches hält sich auch bis zum Schluss. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen, denn trotz der ungewohnten Charaktere musste ich mich nicht fragen, was die Autorin mit diesem oder jenem Wort/Satz gerade meint. Einen richtigen Cliffhanger hat es nicht, aber trotzdem fragt man sich, wie es wohl mit Kitty weitergeht. Und genau das tue ich auch. Der nächste Band kommt 2016 heraus und ich will ihn definitiv lesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.