Auswertung Lesestatistik Juli 2015

  • Hier kommt schon die nächste Auswertung der monatlichen Lesestatistik, diesmal für den Juli 2015. Wer sich an der aktuellen Statistik für den August beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen dies hier zu tun.


    Im Juli haben 62 Eulen an der Statistik teilgenommen und insgesamt 400 Bücher gelesen. Das sind knapp 7 Bücher pro Eule und Monat. Die 400 Bücher stammten von 298 verschiedenen Autoren. Die meistgelesenen Autoren im Monat Juli waren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Paula Hawkins, 2.3, 11
    J.W. Ironmonger, 2.2, 8
    Sophie Bonnet, 1.5, 7
    Sharon Bolton, 1.4, 5
    Rebecca Gablé, 1.5, 5
    Jean Bagnol, 1.5, 5
    Tess Gerritsen, 1.9, 5
    Heidi Rehn, 2.1, 5
    Nicole Boyle Rodtnes, 3.2, 5
    Ulrike Renk, 1.2, 4


    Die besten Bewertungen erhielten (min. 3 Nennungen)


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Ulrike Renk, 1.2, 4
    Sharon Bolton, 1.4, 5
    Rebecca Gablé, 1.5, 5
    Jean Bagnol, 1.5, 5
    Sophie Bonnet, 1.5, 7
    Andreas Eschbach, 1.7, 3
    Elke Pistor, 1.7, 3
    Alex Kava, 1.8, 3
    Tess Gerritsen, 1.9, 5
    Heidi Rehn, 2.1, 5


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    (Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)


    Tess Gerritsen, 5, 1.9
    Sharon Bolton, 4, 1.4


    Zu den Büchern selbst: Es wurden im Juli 345 Titel bzw. 400 Bücher gelesen, davon 61 Ebooks und 25 auf Englisch. Insgesamt wurden 23 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Paula Hawkins, Girl on the Train, 2.3, 11 davon 6 in einer Leserunde und 2 als E-Book
    J.W. Ironmonger, Das zufällige Leben der Azalea Lewis, 2.2, 8 davon 3 in einer Leserunde
    Sophie Bonnet, Provenzalische Geheimnisse, 1.4, 6 davon 3 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Heidi Rehn, Tanz des Vergessens, 2.1, 5 davon 2 in einer Leserunde
    Ulrike Renk, Die Australierin, 1.2, 4 davon 2 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Jean Bagnol, Commissaire Mazan und der blinde Engel, 1.4, 4 davon 2 in einer Leserunde
    Rebecca Gablé, Der dunkle Thron, 1.6, 4 davon 2 in einer Leserunde
    Nicole Boyle Rodtnes, Schicksalstanz, 3.3, 4 davon 2 in einer Leserunde
    Derek Meister, Der Jungfrauenmacher, 2.3, 3 davon 2 in einer Leserunde
    Cristina Caboni, Die Rosenfrauen, 2.8, 3 davon 1 in einer Leserunde
    Andy Weir, Der Marsianer, 1.0, 2


    Bei den Monatshighlights konnte sich diesmal kein Buch so richtig durchsetzen:


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Adrian Plass, Tagebuch eines frommen Chaoten, 1
    Alex Kava, Schwarze Seelen, 1
    Andreas Eschbach, Herr aller Dinge, 1
    Andy Weir, Der Marsianer, 1
    Arthur Golden, Die Geisha, 1
    Augusto Cruz, Um Mitternacht, 1
    Camilla Läckberg, Die Engelmacherin, 1
    Cheryl Strayed, Der grosse Trip, 1
    Daniel Galera, Flut, 1
    Daniel Glattauer, Geschenkt, 1
    Daniel J. Brown, The Boys In The Boat, 1
    Felix Francis, Schwesterherz, 1
    Fredrik Backman, Oma lässt grüßen und sagt. es tut ihr leid, 1
    Glenn Meade, Die letzte Zeugin, 1
    Greg Iles, Blackmail, 1
    Guinevere Glasfurd, Worte in meiner Hand, 1
    Heidi Rehn, Tanz des Vergessens, 1
    Jason Atum, Invasion der Götter, 1
    Jean Bagnol, Commissaire Mazan und der blinde Engel, 2
    Jennifer Benkau, Phönixfluch, 1
    Jennifer Wolf, Abendsonne. Die Wiedererwählte der Jahreszeiten, 1
    Joanne Bischof, Weil du mir versprochen bist, 1
    Joanne K. Rowling, Harry Potter and the Deathly Hallows, 1
    John Niven, Straight white male, 1
    Judith Pinnow, Läuft da was?, 1
    Jussi Adler-Olsen, Das Versteck, 1
    Kai Meyer, Die Seiten der Welt: Nachtland, 1
    Karin Slaughter, Zerstört, 1
    Keigo Higashino, Böse Absichten, 1
    Kristin Hannah, Immer für dich da, 1
    Lois Lowry, Hüter der Erinnerung, 1
    Marlena de Blasi, Tausend Tage in der Toskana, 1
    Martin Davies, Wiedersehen in Hannesford Court, 1
    Monika Held, Trümmergöre, 1
    Orkun Ertener, Lebt, 1
    Paula Hawkins, Girl on the Train, 2
    Rusty Young, Marching powder, 1
    Sandrone Dazieri, In der Finsternis, 1
    Sophie Bonnet, Provenzalische Geheimnisse, 2
    Susan Abulhawa, Mornings in Jenin, 1
    Ulrike Renk, Die Australierin, 2
    Ursula Poznanski, Erebos, 1
    Vicki Baum, Liebe und Tod auf Bali, 1


    ... und schließlich noch die abgebrochenen Bücher:


    Caroline Fyffe, Tagesanbruch in Montana, 1
    Christa Wolf, Kein Ort. Nirgends, 1
    Corinne Hofmann, Die weiße Massai, 1
    Irvin D. Yalom, Und Nietzsche weinte, 1
    Ken Follett, Sturz der Titanen, 1
    Kerstin Gier, Lügen. die von Herzen kommen, 1
    Paula Hawkins, Girl on the Train, 1


    :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()