'Racheherbst' - Seiten 428 - Ende

  • Zitat

    Original von Andreas Gruber


    Der Mörder hat ja schon mal in Wien zugeschlagen - vor einem Jahr Carla, die auf dem Schrottplatz gefunden wurde.
    Demnach musste der Mörder auch in Wien einen Tätowierer haben, der ihm "Die Kasteiung" auf den linken Oberarm tätowiert hat.
    Zu diesem Tätowierer wäre er jetzt wieder hingegangen ...


    Ha, das klingt schon besser! Damit bin ich mehr zufrieden. :)

  • Nun war es also doch Konstantin. Mich stört es nicht, dass er sich als der Mörder entpuppt und bereits so früh in Verdacht geriet. Man konnte sich ja bis zum Schluss nicht sicher sein, ob er oder doch vielleicht Frick … Das fand ich schon sehr gut gemacht von Andreas. Nur zwei Verdächtige und trotzdem bis zum Ende völlig offen, wer denn nun der Killer ist. Und beide jeweils allein mit den beiden Frauen, das hatte was.


    Zitat

    Original von Groupie
    Ich will ja auch gar nicht sagen, dass ich Pulaski nicht mag. Das ist es wirklich nicht. Mir hat das Buch echt gut gefallen. Aber wenn man erst mal verliebt ist in den Herrn Sneijder ... :heisseliebe


    Ja, Maarten S. Sneijder ist nicht zu toppen. Der hat mir auch gefehlt :-)


    Zitat

    Original von Bücherfreund


    Stimmt, vor allem, da die beiden hier erst recht spät aufeinander treffen. Aber der trockene Humor von Pulaski hat doch auch was, und Mikaela steht ihm da auch in nichts nach.


    Das fand ich auch schade, dass Pulaski und Evelyn nicht mehr miteinander zu tun bekamen.
    Und Mikaela wünsche ich wirklich alles Gute. Aber außerhalb der Bücher von Andreas. Auf die muss ich nicht unbedingt noch mal treffen.


    Zitat

    Original von Andreas Gruber
    Ich arbeite gerade an einem 3. Maarten S. Sneijder Fall, der voraussichtlich im September/Oktober 2016 erscheint.
    Es freut mich zwar, dass euch Sneijder gut gefällt, aber lobt ihn nicht zu sehr - denn falls er hier mitliest, wird er noch arroganter, als er ohnehin schon ist :lache


    Ach ja bitte, wie herrlich. Von mir aus kann er noch einen Zahn zulegen :fiesesgrinsen


    Ein passendes Ende für den Killer. Das Feuer zerstört sein Kunstwerk und nichts bleibt übrig von den Tattoos.


    Zitat

    Original von Ambermoon
    Soll man hier auch noch verlinken, wo die Rezension noch so erscheint, oder is das wurscht? ?(


    Nein, bitte nicht. Das ist bei uns nicht üblich.


    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Spannungsaufbau, Charaktere, Schreibstil – ich mache mein Kreuzchen überall bei der Note 1. Etwas übertrieben fand ich nur Mikaela, aber das musste vielleicht so sein, um die Sache ordentlich voranzutreiben.

    Vielen Dank an Andreas für die Begleitung der Leserunde. Hast du eine Fortsetzung geplant mit Pulaski und Evelyn?

  • Das Ende war ja ein richtiger Showdown.
    Ich sah quasi den Film vor mir.


    Für mich ist es ok, dass Konstatin nun doch der Täter war.
    Ich wünsche seiner Mutter noch ein paar schöne Jahre.
    Hätte sie sich verdient.


    Pulaski gefällt mir gut, ich freu mich auf den nächsten Fall.


    Durch den Schlußsatz könnte man ja wirklich an ein weiteres Auftauchen von Mikaela und Dana im nächsten Buch denken.


    Das war wieder ein sehr spannendes Buch, hat mir wirklich richtig gut gefallen.


    Danke für die Begleitung der LR, Andreas. :-)

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Vielen Dank an Andreas für die Begleitung der Leserunde. Hast du eine Fortsetzung geplant mit Pulaski und Evelyn?


    Ich war vor wenigen Tagen in München und habe mich mit den Damen vom Goldmann-Verlag getroffen (Marketing, Lektorat, Geschäftsführung etc.), und da haben wir in der großen Runde über weitere Buchprojekte gesprochen.


    Es ist eine mögliche Fortsetzung angedacht worden und es gibt auch eine Idee dazu, die aber vertraglich noch nicht unter Dach und Fach ist - daher kann ich dazu noch nichts sagen.


    Als nächster Roman ist jedoch mit Erscheinungsdatum September 2016 ein dritter Maarten S. Sneijder geplant. Das ist schon mal fix, und der ist schon in Arbeit.


    Den Rest muss man jetzt erst Mal abwarten ...

  • Zitat

    Original von Andreas Gruber
    Als nächster Roman ist jedoch mit Erscheinungsdatum September 2016 ein dritter Maarten S. Sneijder geplant. Das ist schon mal fix, und der ist schon in Arbeit.


    Den Rest muss man jetzt erst Mal abwarten ...


    :freude Dann sollten wir schon mal eine Leserunde mit Maarten S. Sneijder einplanen :-]

  • So, gerade habe ich das Buch zugeklappt... War für ein Ende :wow Damit dass Konstantin der Mörder ist, kann ich nach dem Finale definitiv leben :lache


    Ich hoffe dass Konstantins Mutter ihren Frieden finden kann und, wie Rosenstolz sagte, noch ein paar glückliche Jahre hat.


    Wenn Natalies Grab nun in Leipzig ist, dann werden Dana und Mikaela bestimmt auch nach de Prozess dort bleiben...
    Evelyn wird sie da schon rausboxen :-]



    Zitat

    Original von Andreas Gruber


    Ich arbeite gerade an einem 3. Maarten S. Sneijder Fall, der voraussichtlich im September/Oktober 2016 erscheint.
    Es freut mich zwar, dass euch Sneijder gut gefällt, aber lobt ihn nicht zu sehr - denn falls er hier mitliest, wird er noch arroganter, als er ohnehin schon ist :lache


    Maarten S. kann gar nicht mehr arroganter werden :lache

  • In der Nacht um 2 Uhr fertig geworden, beim Rezi schreiben am Laptop eingeschlafen. Besser geht es nicht!


    Der Täter war nun doch Konstantin. Aber die falschen Fährten waren perfekt gelegt. Respekt Andreas. Vor allem hast du das schon schräge Denken der Thrillerleser genutzt, die sich ja meist komplizierter in Fälle hineingraben, als es nötig ist. Wie sagte schon Dr. House: "Wenn du Hufgetrappel hörst, denke zuerst an Pferde, nicht an Zebras!"


    Ich fand den Thriller toll. Allerdings, und das ist "Meckern" auf hohem Niveau, hätte ich doch noch gern mehr über den Täter selbst erfahren. Warum, wieso, weshalb. Aber wie gesagt, dass ist schon Kritik auf höchstem Niveau.


    Meine Rezension steht online und ich freue mich schon auf die nächsten Fälle!

  • Tolles und spannendes Ende. Meinetwegen dürfte es recht bald mit dem Rachewinter weitergehen. Ist dann der Mörder ein Schneemann? ;-)


    Mikaelas Wandel finde ich schon erklärbar. Jahrelang wurde sie geprügelt und hielt alles aus. Und nun bricht es halt aus ihr heraus. Ziemlich abrupt, aber doch erklärbar.

  • Fulminantes Finale...
    Konstantin als lebendige Fackel, das hat was. :anbet


    "Racheherbst" war für mich ein Buch zum weglesen, weniger zum weglegen und in den Thread schreiben. Deshalb nur eine spärliche Beteiligung am der Leserunde. Entschuldigung.


    Das Kabelbinder-Experiment werde ich nachprüfen. :lache Ich schwöre auf die Haltbarkeit von Kabelbindern.


    Vielen Dank für ein sehr kurzweiliges Buch und die Begleitung der Leserunde, Andreas. :blume

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von xexos


    Bist Du nicht Lehrerin? :yikes


    Bin ich, beim Chor bin ich für die Technik zuständig. Du kannst Lautsprecher, Lichtanlagen und vieles mehr mit Kabelbindern festbinden. :grin

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Andreas Gruber


    Ich habe es ausprobiert.
    Es dauert lange, man braucht Geduld, aber man kann einen Kabelbinder mit einer Nadel aufstechen. Würde ich aber nicht empfehlen. Viele Stiche gingen daneben ... in die Haut.


    Ich habe es auf dem Tisch ausprobiert. Das hat mir gereicht. :grin

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin