Inhalt:
Die entscheidenden Tage des Wettbewerbs um die Gunst des unbekannten Prinzen haben begonnen. Tatyana und den anderen Mädchen wird die erste Aufgabe zugewiesen und sie erfordert nicht wenig Einfallsreichtum und Geschick. Gleichzeitig beginnen sich die vier möglichen Prinzen Abend für Abend mit jedem der Mädchen zu treffen. Die Spannung steigt. Mit wem wird wohl Tatyana ausgehen müssen? Und was, wenn er sie nicht mag? Doch dann passiert eines Nachts etwas, mit dem sie am wenigsten gerechnet hat.
Zur Autorin:
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Ihr Debüt »Royal« entwickelte sich aus einer ursprünglichen Kurzgeschichte zu einer sechsbändigen Reihe.
Meine Meinung:
Wie auch schon beim ersten Band der Reihe ist das Cover einfach bezaubernd und passt perfekt zum Vorgänger. Da hat sich der Verlag etwas schönes einfallen lassen - die Ähnlichkeit mit der "Selection"-Reihe von Kiera Cass ist wohl gewollt.
Im ersten Band hatte ich die Sprache etwas bemängelt, die mir teilweise zu aufgesetzt erschien. Tatsächlich ist mir das im zweiten Band nicht mehr so stark aufgefallen, was ich auf jeden Fall positiv hervorheben möchte. Allerdings ist es auch nicht ganz verschwunden. Es ist also noch etwas Luft nach oben.
Die Handlung setzt eigentlich genau dort ein, wo sie im ersten Teil aufgehört hat. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, weshalb man eine sechsteilige Reihe daraus machen musste mit jeweils sehr kurzen Büchern (dieses hat nur 195 Seiten) anstatt drei Bänden mit einer normalen Dicke.
Auch dieser Band endet mitten im Geschehen und natürlich mit einem richtig gemeinen Cliffhanger. Na ja, man kann als Leser schon erahnen, wie dieser sich auflösen wird, aber trotzdem finde ich es fast schon grausam, jetzt auf den nächsten Teil warten zu müssen - ich möchte wirklich wissen, wie es weitergeht und wie sich alles entwickelt.
Das und die Tatsache, dass ich mich richtig auf das Erscheinen des zweiten Teils gefreut habe (ich saß tatsächlich um 0.00 mit meinem Kindle in der Hand da und habe gewartet bis das Buch endlich heruntergeladen wird) sprechen eindeutig dafür, dass auch mich die Geschichte um Tanya und die potentiellen Prinzen in ihren Bann gezogen hat.
Eine der zentralen Fragen - wer ist der Prinz? - wird natürlich auch im zweiten Band noch nicht aufgelöst. Tatsächlich schwanke ich auch ständig hin und her zwischen zwei der vier Männern, hier ist es der Autorin wirklich gelungen, den Leser bei Laune zu halten und nicht zu viel zu verraten.
Auch dass die Welt außerhalb der Kuppel wohl in den kommenden Bänden eine größere Rolle spielen könnte, wird hier bereits angedeutet. Man kann schon die Intrigen erahnen, die in der Monarchie von Viterra hinter den Kulissen offenbar ablaufen. Auch hier bin ich sehr gespannt wie es weitergehen wird und wie die Rolle von Phillip dabei genau aussieht...
Und natürlich bin ich letzten Endes auch neugierig darauf, ob sich Tanya für Phillip oder Henry entscheiden wird bzw ob einer der beiden für sie.
Es bleibt spannend und ich bin wirklich begeistert von "Ein Königreich aus Seide".
8 von 10 Punkten von mir.