Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 30.08.2015

  • :wave Tach Zusammen!


    War das ein herrliches Wetter am Wochende. War viel draußen und habe leider auch kaum gelesen.


    Dabei habe ich einen guten Thriller begonnen letzte Woche: Der Abgrund des Bösen von Richard Montanari.


    Außerdem habe ich mir am Samstag "Der Engelsbaum" von Lucinda Riley und "Rapunzelgrab" von Judith Merchant gekauft.


    Wünsche euch noch einen schönen Montag, genießt die goldenen Herbsttage. :-)

  • Hallo zusammen, :wave


    mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub ist fast geschafft. Noch 1 1/4 Stunden. Ich war heute sehr fleißig. Habe schon fast alles aufgearbeitet. :grin


    logan-lady . Wie kannst du denn schon an Weihnachten denken?


    @ Eliza08. Dein jetziges Buch habe ich auch gelesen und ebenfalls den ersten Teil. Letzte Woche ist glaub ich, der dritte Teil bereits erschienen. Ich empfand die ersten beiden Bände auch als leichte Unterhaltung für zwischendurch. Die Bücher kann man einfach so weg lesen.

  • Hallo ihr Lieben,


    gestern habe ich hier gar nicht reingeschaut und schon sind hier so viele Posts, dass ich gar nicht genug Zeit habe, alle zu lesen.


    Susannah - Im Frühling sterben gab es in der Onleihe, hab ich mir runtergeladen. Aber ob ich mich traue, es zu lesen? Klingt wirklich sehr traurig.


    Mit meinem Buch Der nasse Fisch bin ich inzwischen auf Seite 315, und der gute Gereon Rath steckt gerade ganz schön in der Klemme. Aber er hält sich wacker, so wie es im Moment aussieht. Ich bin gespannt, wie er da wieder herauskommt aus der Sache.


    logan-lady : Wow! Dein Body-Check klingt ausgesprochen erfreulich. Du hast ja deinen Stoffwechsel offensichtlich gut angekurbelt. Bewundernswert! :anbet
    Und liebe Grüße an Tobey :lache


    Ich sitze bei dem schönen Wetter am PC statt in der Sonne. Ich darf mich leider nur noch kurz in die Sonne setzen.
    Das Lesen geht bei mir momentan eher langsam voran, habe zu viel anderes zu tun. Außerdem wurde ich am Woe angestiftet, mir die Blochin-Serie anzusehen, am Samstag 3 Folgen im Block...
    Ja, und ein schöner Zeitfresser ist auch mein Smartphone, das ich schon zu Weihnachten bekommen hatte und gestern endlich aktiviert habe. Ist schon cool, Fotokamera, Handy und Radio, Musikplayer, Kalender etc. in einem Gerät zu haben. Aber es dauert etwas, mich damit vertraut zu machen.
    Ob ich jetzt wohl auch anfange, mir Hörbücher anzuhören? Immerhin könnte ich mir in der Onleihe da ja einige runterladen. Muss erstmal ausprobieren, ob und wie.

  • ginger ale : Ja, der liebe Gereon hat schon Talent, sich in brenzlige Situationen zu bringen :lache


    Ich liebe ja mittlerweile Hörbücher, seit ich die Audible-App auf dem Smartphone habe, höre ich richtig viel. Für mich eine tolle Ergänzung zum gedruckten Buch.


    Ich habe bis S.295 gelesen und mich eben sehr über den ersten Auftritt von Thomas Beckett gefreut. Nachher geht's genau da weiter. Ich möchte das Buch gerne noch bis Donnerstag spätestens beenden, damit ich es noch für den Oktober rezensieren kann.


    Einen schönen Abend :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von ginger ale


    Susannah - Im Frühling sterben gab es in der Onleihe, hab ich mir runtergeladen. Aber ob ich mich traue, es zu lesen? Klingt wirklich sehr traurig.


    Ich habs auch gleich runtergeladen gestern und gleich angefangen zu lesen. Ein sehr gutes Buch, eine beklemmende Thematik natürlich, und wie die Menschen in dem Buch geschildert werden, wie sie miteinander reden und umgehen, die Sprüche usw. - da meint man, man wäre selber in der Zeit!


    Ich kann nur nicht genau sagen, wie weit ich bin, weil mein ereader das irgendwie komisch umrechnet?! Laut dem Gerät bin ich auf Seite 27 von insgesamt 54?! Naja, vermutlich also etwa bei der Hälfte :-]


    Mein erster Tag im Büro nach einer Woche erkältet daheim war ganz schön, recht ruhig und entspannt. Ein Reizhusten bleibt zwar noch hartnäckig, aber größtenteils bin ich auskuriert.


    Und dann hab ich vorhin noch paar Kleinigkeiten erledigt, worauf ich echt stolz bin (Aufschieberitis lässt grüßen...).


    Jetzt kann ich den Abend schön entspannt genießen!

  • Hallo zusammen,


    oh was bin ich kaputt, müde und fix und alle. War ein super anstrengender Tag.
    Gelesen habe ich gestern noch bis Seite 216, aber ich glaube nicht dass es heute noch viele Seiten werden.


    Belle : auf die Buchmesse wollte ich schon immer mal. Leider hat es bis jetzt noch nie geklappt. Dieses Jahr leider auch nicht, ich komme an dem Wochenende erst aus dem Urlaub zurück. Naja, eins geht halt nur.


    logan-lady : Och, wichteln wär schon schön. :lache


    Schönen Abend :wave

  • Als Fachbesucher schon :grin Ich rezensiere für die histo-couch, da müsste das funktionieren.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Apropos Weihnachtsgeschenke: Der neue Kindle Fire (7 Zoll) wird für 59,90€ angeboten (zum Vormerken). Da ich im September ziemlich brav geübt habe, nicht so viel Geld auszugeben, hab ich mir den jetzt einfach mal vorbestellt. :-]
    Könnte man natürlich auch als Weihnachtsgeschenk für Eltern, lesesüchtige Freunde oder so vorbestellen...

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Ich bin auch schon manchmal in Weihnachtsstimmung (hab sogar schon teilweise Geschenke :lache )


    Die hab ich zwar noch nicht, aber schon begonnen, die Kleinigkeiten für Fipsis Adventskalender zu sammeln :grin


    Da das aber nun doch so langsam näher kommt, wäre es doch eigentlich langsam an der Zeit, an den Schrottelthread zu denken :gruebel

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Ich bin auch schon manchmal in Weihnachtsstimmung (hab sogar schon teilweise Geschenke :lache )(


    Ich bin eine von denjenigen die Weihnachtsgeschenke, auf dem letzten Drücker kaufen. :lache Ich war sogar schon mal noch auf Heiligabend los, weil ich noch ein Geschenk für jemanden brauchte. :rolleyes


    @ ginger-ale. Ohh, den Kindle Fire für 59,90 €. Das ist echt günstig.

  • Ich kucke eigentlich immer, dass ich so zwei Wochen vor Heiligabend alle Geschenke zusammen habe - ist so meine eigene psychologische Deadline, danach werde ich panisch :lache Mein Problem ist auch weniger das besorgen, sondern das überlegen, wer was bekommt.


    Ich hab "Ich, Eleonore..." bis S.318 weitergelesen und packe mich jetzt langsam zu meinem Hörbuch ins Bett. Morgen klingelt in aller Frühe der Wecker (mein Autochen darf zum TÜV) und danach fahren wir über Mittag an die Mosel.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Abend!


    Ich muss gestehen, meinen Adventskalender habe ich mir heute bei thalia bestellt, wer mich wohl darauf gebracht hat :gruebel


    "Schatten über Somerton Court" habe ich ausgelesen, ging wie gesagt wieder ziemlich flott, hat Spaß gemacht, war aber nichts berauschendes, was leichtes halt. Jetzt brauch ich wieder ein Buch für zwei Tage :pille bekloppt oder? (Am Donnerstag fängt die Leserunde mit Frau Burseg an.) Mal sehen was mir gleich noch in die Hände fällt :lache


    Wünsche euch noch einen schönen Abend und eine gute Nacht :wave

  • Zitat

    Original von Eliza08
    Guten Abend!


    Ich muss gestehen, meinen Adventskalender habe ich mir heute bei thalia bestellt, wer mich wohl darauf gebracht hat :gruebel


    Einer mit Geschichten? Also jeden Tag - 24 Tage lang - eine Geschichte?


    Ich selber wünsch mir ja schon immer den ??? Kalender - irgendwann werd ich mir den mal gönnen :grin


    Aber für Fipsi mag ich nur selbstgebastelte Kalender. Also mir macht das basteln und überlegen, was wann in das Tagesgeschenk kommt, so viel Spaß.
    Da sie einen Radiergummitick hat, kommen natürlich auch schöne Radiergummis da mit hinein.

  • :fruehstueck Moin!
    Ich les hier immer was von Weihnachten! :wow Ich will jetzt erst mal die schönen Herbsttage genießen.
    Obwohl...ich gebe zu, ich habe am Samstag auch schon bei Thalia ein Buch in der Hand gehabt mit 24 Krimis rund um Weihnachten, also ein Adventskalenderbuch. Außerdem hatten die einen Tee-Adventskalender mit 24 Beuteln in leckeren Sorten. Konnte aber so gerade noch widerstehen. :grin


    Bin bei dem neuen Montanari-Thriller jetzt auf Seite 120. Langsam nimmt die Geschichte Fahrt auf.


    Allen Kranken gute Besserung. Und genießt die goldenen Herbsttage! :-]

  • Guten Morgen!


    Johanna : Apfel, Zimt und Todeshauch, ein Krimi in 24 Kapiteln in einer schönen Dose :-] Autor habe ich gerade nicht parat, müsstest du aber so finden...


    Oh ja, diesen goldenen Herbst, den muss man genießen, ich habe mich heute morgen schon um meine Balkonkästen gekümmert. Die Fuchsien blühen noch sehr schön, denen bekommt anscheinend auch das schöne Wetter.


    Gestern Abend habe ich noch nicht einem Krimi angefangen (s.u.). Für die Sommer-Challenge "skandinavischer Autor", das erste Buch "Öland" hat mir vor Jahren gut gefallen, dieses subbte schon lange bei mir rum und war nun fällig. Die ersten 60 Seiten sind gelesen.


    Ich wünsche euch einen schönen Tag :wave

  • Mittags-Moin :-) :wave


    Boah, kaum hat der Tag begonnen, ist er schon wieder fast vorbei - ich habe gar nicht bemerkt, dass wir schon Nachmittag haben. Die Zeit rattert nur so durch, wenn ich mich mit Onleihe, Tolino, Smartphone, Adobe-ID und solchen Sachen beschäftige. Immerhin: Das Gehirn rattert auch. Gute Vorsorge gegen Verblödungserscheinungen. :lache


    Zitat

    Original von Johanna:
    Aber für Fipsi mag ich nur selbstgebastelte Kalender. Also mir macht das basteln und überlegen, was wann in das Tagesgeschenk kommt, so viel Spaß. Da sie einen Radiergummitick hat, kommen natürlich auch schöne Radiergummis da mit hinein.


    Hihi, so ein Radiergummitick ist praktisch. Besser als wenn sie einen Snmartphone-Sammel-Tick hätte. :lache Radiergummis gibt es ja auch in immer neuen Variationen - ich finde sowas auch toll.
    Aber jetzt schon Weihnachtsgeschenke kaufen? Das kann ich irgendwie nicht, obwohl es ja schlau wäre.

  • Hallo zusammen :wave


    Wir fahren gerade von der Mosel zurück und später darf ich dann mein Auto abholen, wenn es - hoffentlich - seine neue TÜV-Plakette bekommen hat. Zum Lesen werde ich erst heute Abend kommen, dann geht's mit meinem Histo weiter.


    Einen schönen Dienstag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)