Das Buch (Quelle: Amazon)
IrrSinn! Smartphone und Tablet vibrieren. Ein Link wird geteilt. YouTube bietet NEUES, zieht hypnotisch in seinen Sog. Geboten wird heute die Welt, morgen die ganze Welt und übermorgen der Kosmos. Nichts ist unmöglich, alles Denkbare wird machbar, alles Machbare versucht die Übertretung der Grenzen des maximal Möglichen. Jedes und alles wird gewagt, um zu gewinnen: Klicks, Freunde, Ruhm, Geld. Angeboten werden lächerliche Eitelkeiten, Horrorreisen, grandiose Ideen, Peinlichkeiten, Grandezza, Innovation, Egotrips, Kuriositäten. Abgründe und Banalitäten mischen sich mit professionellen Dokumentationen und kreativen Höchstleistungen.
Diese Ästhetik der Alltagswelt ist verbunden mit Fragen und Antworten zur Kunst. Die Teilnehmer eines Seminars über »Kunstmanagement – Idee, Konzept, Realisierung, Dokumentation, Evaluation«, gehalten von Michael Weisser im Sommersemester 2014 an der Universität Erfurt, haben dem Bremer Medienspezialisten provozierende Fragen über Kunst und Leben gestellt. Dieses HybridBuch bietet 99 i:Codes mit Links zu »spektakulären« YouTube-Filmen. Die Benutzung geschieht ausdrücklich auf eigene Gefahr!
Der Autor (Quelle: Wiki)
Michael Weisser (* 18. Oktober 1948 in Deichsende, Cuxhaven) ist deutscher Medienkünstler, Musikproduzent und Science Fiction-Autor. 2014 entwickelte Weisser mit seinem QR-Coding (ab 2007) ein erstes Hybrid-Medium, das Die|QR|Edition als Imprint des Verlages p.machinery in Murnau am Staffelsee realisiert. Dieses Idee des Medienmixes von Bild/Klang/Wort setzt seine Idee vom Kassetten-Buch „Dea-Alba – Eine phantastisch klingende Geschichte mit Musik-MC von Software“ (erschien 1988 als Kooperation mit Herbert W. Franke in der Phantastischen Bibliothek des Suhrkamp Verlages und erscheint als Neuauflage 2016 im Verlag p.machinery) in das digitale Zeitalter des Internet.
Meinung
Die|QR|Edition aus dem innovativen Verlag p.machinery verknüpft die Nachfolger der Keilschrift mit dem genialen QR Code und macht daraus ein multimediales Vergnügen. Book meets Video with the little help of my friend: QR Code.
Das Buch lag ein knappes halbes Jahr auf meinem Nachttisch. Wer glaubt, es wäre nun angestaubt, irrt. Jeden Abend befasste ich mich ein paar Minuten mit dem Sinn des Ganzen: Old School meets New School oder: Analog trifft auf Digital.
Der Witz liegt in der Kombination des Buches mit dem Smartphone. Jeden Abend habe ich mich auf eine Reise begeben: Hinein, in den unergründlichen Kosmos zwischen Himmel und Hölle von Youtube. Auf 99 Fragen zur Kunst und zum Leben habe ich 99 künstlerische und lebendige Antworten gefunden.
Die Die|QR|Edition ist eine irrwitzige Form des Infotainment. Kein Thema wird ausgeklammert. Es geht um Musik, Mode, Malerei, Zaubertricks, Politik, Umwelt, Erotik, SlamPoetry, Literatur, Unterhaltung, Stars & Sternchen … und vieles mehr. Für mich war das Buch eine Einschlafhilfe sowie eine Rutschbahn in das Reich der Träume.