Claudia Kociucki - Nächster Halt: Schluss mit Sehnsucht! Zwei Erzählungen

  • Titel: Nächster Halt: Schluss mit Sehnsucht! - Zwei Erzählungen
    Autorin: Claudia Kociucki
    Verlag: BoD
    Erschienen: November 2011
    Seitenzahl: 24
    ISBN-10: 3844806318
    ISBN-13: 978-3844806311
    Preis: 3.90 EUR


    Das sagt der Klappentext:
    Lana - vermutlich Mitte bis Ende 30 oder Anfang 40 (bei Neon- und Tageslicht betrachtet) - schleppt ihre Sehnsüchte mit sich herum, seit sie denken kann. Und auch vorher schon. Seitdem ist sie ständig auf der Suche: nach einem besseren Leben und dem dazu jeweils passenden Abschnittsgefährten. Oder auch wahlweise einfach nur nach dem von Erbtante Hedwig vermachten Sparbuch, mit dem sie beides etwas erträglicher gestalten könnte ... Völlig überfordert von ihrer ach-so-deutschen Alltagsrealität, ihrer inneren Unruhe und den Ansprüchen, die von außen auf sie einprasseln, flieht sie ins Ausland, um ihre Routinen zu durchbrechen. Lana nimmt uns mit auf die Reise nach Portugal und auf die Suche nach Antworten. Was ist ihr wirklich wichtig im Leben? Werden ihre Sehnsüchte gestillt oder lauert hinter der einen ‚Saudade‘ schon wieder die nächste?


    Die Autorin:
    Claudia Kociucki: Jahrgang 1968. Verheiratet. Zwei Söhne. Wohnort Recklinghausen im Ruhrgebiet. 1988 Abitur. Kurzer Einblick in das Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum. 1989 Wechsel zu den Fächern Sprachlehrforschung, Romanistik (Portugiesisch) und Kognitionspsychologie. 1996 Studienabschluss M. A., 2000 Promotion im Fach Sprachlehrforschung.


    Meine Meinung:
    Man sagt ja das Papier geduldig sei. Aber so geduldig? Das hat mich dann doch wirklich überrascht. Dieses „Buch“ ist einfach nur total daneben. Da schreibt jemand, der nicht schreiben kann. Wieso meinen eigentlich so viele Menschen sie seien zum Schreiben berufen. Da versucht jemand sich in sprachliche Höhen zu schrauben und fällt dabei ungebremst auf die Schnauze. Auch wenn dieses „Buch“ nur aus 24 Seiten besteht – so ist es doch anstrengend sich durch diese Seiten hindurch zu quälen. 3.90 EUR sind für dieses „Buch“ genau 3.90 EUR zuviel.
    Nun weiß ich gar nicht mehr wie ich auf diese Autorin aufmerksam geworden bin – Ist ja auch egal – war dann halt mal wieder ein Griff ins Klo.
    Eine echte literarische Grausamkeit.
    In jedem Falle aber bedanke ich mich beim Papier für seine unendliche Geduld.
    1 Punkt – und dieser eine Punkt ist noch zuviel.
    Wäre besser, dieses "Buch" wäre nie geschrieben worden.


    Edit: Schreibfehler! Ich Dummerle......

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()