Taschenbuch: 240 Seiten
Verlag: Little, Brown Books for Young Readers
Erscheinungsdatum: 1. Februar 2010
Sprache: Englisch
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 12 Jahre
Preis: 7,79 €
Buchreihe: Hiccup Horrendous Haddock III; dt. Hicks der Hartnäckige vom Hauenstein III
1. Hiccup The Viking Who Was Seasick. Bilderbuch 1999
2. How to Train Your Dragon. 2003
dt. Drachenzähmen leicht gemacht. Arena Verlag, Würzburg 2004
3. How To Be A Pirate. 2004
dt. Seeräubern leicht gemacht. Arena Verlag, Würzburg 2005 und Wilde Piraten kennen keine Regeln. Arena Verlag, Würzburg 2010
4. How To Speak Dragonese. 2005
dt. Drachensprache leicht gelernt. Arena Verlag, Würzburg 2006, und Wer mit den Drachen flüstert. Arena Verlag, Würzburg 2010
5. How To Cheat A Dragon's Curse. 2006
dt. Drachenflüche und andere tödliche Fallen. Arena Verlag, Würzburg 2010
6. How To Twist A Dragon's Tale. 2007
dt. Feuerspeier und andere brandgefährliche Katastrophen. Arena Verlag, Würzburg 2010
7. A Hero's Guide To Deadly Dragons. 2007
dt. Handbuch für echte Helden. Arena Verlag, Würzburg 2010
8. How To Ride A Dragon's Storm. 2008
9. How To Break A Dragon's Heart. 2009
10. How To Steal A Dragon's Sword. 2011
11. How To Seize A Dragon's Jewel. 2012
12. How To Betray A Dragon's Hero. 2013
13. How to Fight a Dragon's Fury. 2015
14.The Complete Book of Dragons: A Guide to Dragon Species. 2014
Kurzbeschreibung:
Chronicles the adventures and misadventures of Hiccup Horrendous Haddock III as he tries to pass the important initiation test of his Viking clan, the Tribe of the Hairy Hooligans, by catching and training a dragon.
(Auweia! An Thors Tag müssen alle Wikingerjungen die Reifeprüfung zum „Drachenmeister“ ablegen, doch Hicks sieht schwarz für sich und seinen widerspenstigen Hausdrachen. Wird er nun aus dem Stamm der Räuberischen Raufbolde verbannt? Doch dann platzt mitten in die Feierlichkeiten ein monströser Seedrache, der imstande wäre, die gesamte Insel der Wikinger zu vernichten. Auf einmal verlassen sich alle auf Hicks, der als Einziger die Drachensprache spricht und mit der Bestie verhandeln soll ...)
Über die Autorin: Die 49jährige Cressida Cowell ist eine britische Autorin und Illustratorin. Cowell hat Englische Literatur in Oxford studiert, Grafikdesign am St. Martin's College und Illustration an der University of Brighton. Seit 1998 schreibt sie Kinderbücher. Sie lebt mit ihrem Mann Simon, den Töchtern Maisie und Clementine sowie zwei Katzen namens Lily und Baloo in London. Neben der Aufzeichnung von Hicks’ Memoiren hat sie auch verschiedene Bilderbücher geschrieben und illustriert, z. B. „Was ist los mit dem Buh-Huu-Baby?“
Website der Autorin
Meine Meinung:
Die Buchreihe von Cressida Cowell ist die Grundlage der erfolgreichen US-amerikanischen 3D-Computeranimationsfilme "Drachenzähmen leicht gemacht" von DreamWorks Animation SKG aus dem Jahr 2010. Allerdings haben die Ereignisse und Figuren aus dem Film nur entfernte Ähnlichkeit mit der Buchvorlage, deshalb sollte man sich von den filmischen Eindrücken lösen, damit man die Geschichte richtig genießen kann. Das Buch ist sehr liebevoll und detailverliebt illustriert. Das macht die Lektüre kindgerecht und sehr unterhaltsam. Besonders Jungs dürfte das Konzept ansprechen. „How to train your dragon“ macht aber auch Erwachsenen Spaß, da Cowell es schafft, den Leser unmittelbar in Hicks Welt zu ziehen und das Kopfkino anzuwerfen. Die Geschichte ist zwar kindgerecht, aber nicht simpel und die Wendungen und Wortspiele machen es spannend und interessant. Es ist sehr gut für Einsteiger geeignet, die sich an die Lektüre englischer Bücher wagen und gleichzeitig ihre Dragonese-Kenntnisse auffrischen wollen Ich werde mir auf jeden Fall noch weitere Bände dieser charmanten Memoiren des Hiccup Horrendus Haddock III zulegen. Von mir gibt es 10 Punkte.