Über den Autor
Originalübernahme von Hugendubel
Klaus-Jürgen Wrede wurde 1963 in Meschede geboren. Er studierte Musik und Theologie sowie Komposition und Klavier. Wrede ist Gymnasiallehrer, seit 2000 jedoch nebenberuflich als Spieleautor tätig. 2001 gewann sein Spiel "Carcassonne", das bisher über 10 Mio. Mal in über 30 Sprachen verkauft wurde, den "Deutschen Spielepreis" und wurde zum "Spiel des Jahres 2001" gekürt. Seit 2009 ist Klaus-Jürgen Wrede hauptberuflich als Spieleautor tätig und hat bisher mehr als 30 Spiele veröffentlicht.
von Vorablesen.de
Klaus-Jürgen Wrede ist der Autor des preisgekrönten Legespiels Carcassonne. Der erfolgreiche Spieleautor hat bisher mehr als 30 Spiele veröffentlicht, und nun auch einen Roman.
Über das Buch
März 1314. Im Prolog lesen wir, wie zwei Männer auf einer Insel mitten im Fluss dem Feuer überantwortet werden. Noch bevor es brennt, verflucht der eine Mann seine Verfolger…
Gent, 11. April 1934 n. Chr. Pierre Renard, der kleine Gelegenheitseinbrecher beobachtet, wie Männer etwas aus der Kathedrale tragen. Mit dem Gedanken an Diebstahl schleicht er sich selbst in die Kirche und muss sich vor den Männern verstecken. Später wird er als Zeuge befragt, denn die Männer haben eine Tafel des Genter Altars gestohlen: Die gerechten Richter…
Köln Gegenwart. Daniel ist auf dem Weg nach Hause. Er hat sich für später mit seinem Freund Juri verabredet, sie wollten reden. Doch als Juri nicht kam, wollte Daniel an seine Tür klopfen und bemerkte, dass sie offen war. Das konnte passieren, wenn man sie nicht richtig zuzog. Er ging also hinein, stolperte durch das Chaos und fand Juri tot am Boden liegend vor. Im Eiltempo sprintete er zu seinem Telefon und rief die Polizei. Doch als diese kam, war keine Leiche da….
Daniel traf Mara auf dem Treppenabsatz zu seiner Wohnung. Sie sei Juris Schwester. Sie sprachen darüber, was passiert war und beschlossen seinen Tod aufzuklären. Dabei stellte sich heraus, dass Juri dem Geheimnis des Genter Altars auf der Spur gewesen sein musste….
Daniel hatte einen Hinweis auf Diego gefunden, den sie informierten, und der ihnen half und empfahl, zunächst einmal nach Gent zu reisen, auch, um zunächst ihren Verfolgern zu entkommen. Dort sollten sie einen Jesuiten namens Vincent treffen, der ihnen auch half und gleich Daniels Handy in einer Kassette unschädlich machte, denn durch diese würde kein GPS-Signal dringen. Und doch spürten die Verfolger sie wieder auf…
In Gent erfuhr Daniel etwas von Diego, das ihn doch etwas schockte…
Warum wurde der Mann damals verbrannt? Wer war er? Warum wurde vom Genter Altar gerade diese Tafel gestohlen? Wo war Jurys Leiche hin verschwunden? War er wirklich auf der Spur des Geheimnisses gewesen? Wieso konnten die Verfolger sie wieder aufspüren? Und warum hatte Mara behauptet, Juris Schwester zu sein? Was hatte Peter, Daniels Chef, mit der ganzen Sache zu tun? Alle diese Fragen und noch viel mehr, beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Ich war relativ schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich erschrak mit Daniel, als er Diegos Nachricht bekam und freute mich mit ihm, als sie die Verfolger wieder abgeschüttelt hatten. Dass sie letzten Endes noch in Lebensgefahr geraten würden, war eigentlich fast vorauszusehen. Der Schreibstil des Autors ist unkompliziert, keine Fragen, was er gerade meint. Es war auch von Anfang an spannend und ich fragte mich, was die beiden wohl entdecken würden. Und ob sie es finden würden, das Geheimnis des Genter Altars. Was sie dann fanden war unfassbar… Auf jeden Fall hat mich das Buch gefesselt und ich habe es recht schnell gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen.
Edit: Ich habe versehentlich auf 10 Eulenpunkte geklickt, es sollen jedoch nur 8 sein. Vielleicht kann man das von Administratorseite ändern?
Edit: Nein, das lässt sich nicht mehr ändern. LG JaneDoe
Ist nicht sooooo arg schlimm, denn er hat mir ja wirklich gut gefallen. Mir waren halt nur 10 Punkte eigentlich zuviel, da ich eben noch bessere Bücher, bzw. die mir besser gefallen, kenne. Und neun wollte ich nicht, da man nicht überall so werten kann. Meistens sind es Sterne und dann meistens auch nur fünf. Nur auf WLD kann man halbe Sterne vergeben. Aber das habe ich dann auch nicht getan. Auf jeden Fall vielen Dank für die lnfo, werde in Zukunft besser aufpassen!