The Walking Dead 3 -Robert Kirkman/ Jay Bonansinga

  • Hallo


    Titel: The Fall of the Governor - The Walking Dead 3


    Über den Autor:
    Robert Kirkman ist der Schöpfer der mehrfach preisgekrönten und international erfolgreichen Comicserie The Walking Dead. Die gleichnamige TV-Serie wurde von ihm mit entwickelt und feierte weltweit Erfolge bei Kritikern und Genrefans gleichermaßen. Zusammen mit dem Krimiautor Jay Bonansinga hat er nun seinen ersten Roman aus der Welt von The Walking Dead veröffentlicht.


    Jay Bonansinga studierte Filmwissenschaften am Columbia College in Chicago und zählt heute zu den vielseitigsten Thriller- und Horrorautoren der Gegenwart. Gemeinsam mit The Walking Dead-Erfinder Robert Kirkman arbeitet er an den Romanen zur Erfolgsserie. Jay Bonansinga lebt mit seiner Familie in Evanston, Illinois.


    Klappentext:
    Es gibt kein Entkommen!


    Wie lebt man weiter nach dem Untergang der Welt? Während die Toten auferstehen und als blutrünstige Bestien umherziehen, kämpfen die letzten Menschen ums nackte Überleben. Im kleinen Südstaatenstädtchen Woodbury hat ein Mann, der sich Governor nennt, ein rücksichtsloses Regime errichtet und hält Menschen wie Tote gleichermaßen in Schach. Doch dann begeht er einen Fehler, der ihn nicht nur die Macht, sondern alle anderen das Leben kosten könnte …


    Meine Meinung:


    Wie es bereits im Titel vermerkt ist, ist das mittlerweile der 3te Teil der Romansaga von Walking Dead, am Cover steht auch das es der Kult Roman zur Serie ist, was so nicht stimmt den es ist der Roman zum Comic, vorkenntnisse zum Comic nicht schlecht aber nicht notwendig.
    Beim Thema vorkenntnisse, Teil 2 vorher zu lesen ist obligatorisch, Teil 1 nicht so sehr, in Teil 1 wird (nur) die Person des Gouverneurs näher beleuchtet und wie er nach Woodburry kommt, nicht schlecht zu wissen aber nicht lebensnotwendig für die Story.
    Wer die Comics kennt wird nicht viel neues aus dem Buch ziehen können, ich kannte die Comics nicht, oder eben nur bis Band 4 als ich die Bücher gelesen habe, und als ich nacher die Comics gelesen habe, kannte ich bereits alles, das Buch ist im Grossen und Ganzen nur eine Comic zusammenfassung bzw. Nacherzählung.
    Ausserdem fällt auf das dieser Band der Seitenmässig (und auch inhaltlich) der dünnste von allen ist, generell muss ich sagen das Band 3 der schwächste war von allen, ich wurde zwar nicht enttäuscht da ich doch mit recht geringen Erwartungen ran gegangen bin aber ein bisschen mehr hätte es ruhig sein dürfen.
    Band 4 habe ich mittlerweile gelesen ist um einiges besser als Band 3. Band 3 hat wenig Spannungsmomente dafür aber die typischen Walking dead Gore- und Splatter Momente, da nimmt das Buch die Kurve von Zombie Roman zu dem was Walking Dead heute ist, eine soziologische Postapokalyptische Charakterstudie wo die Menschen die grösste Gefahr sind, nur irgendwie bekommt das Buch die Kurve nicht so richtig, die Charaktere wirken viel Flacher als in den Vorgängern nehmen einem nicht mehr so richtig mit, das alles kommt im Comic viel besser rüber.


    Mein Fazit für Fans kaufen und drüber tauchen und auf Band 4 freuen... 6 von 10 Punkte


    lg