Ich meinte, meine Tochter mag langen Texten noch nicht folgen. Also nützen uns Bilderbücher mit einer Seite Bild und einer Seite Text nur wenig. Conni-Format, oder so?!
Ich fand deine ersten beiden Vorschläge so schön, aber da gibt's wohl viel zu lesen, oder?

Bilderbücher über Tod und Sterben
-
-
Wenn es offenbar kein Buch für Dreijährige gibt oder kein Verlag sich dazu durchringen kann, die Alterseinstufung seiner Bücher so zu vergeben, erzählst du die Geschichte zu den Bildern selbst. Mit anderen Bilderbüchern macht man das doch auch, dass man sich den Interessen und dem Tempo des Kindes anpasst. In dem Wolkengucken-Buch geht es u. a. um die Gefühle des kleinen Mädchens und wie es sie ausdrückt. Da brauchst du überhaupt keinen Text, um dich mit deinem Kind darüber zu unterhalten, wie es der Kleinen auf dem Bild geht.
Wenn du eine gut sortierte Buchhandlung oder eine Bücherei in der Nähe hast, sieh dir einfach die Bilder selbst vorher an. Dem Vorleser sollten sie auch gefallen ...