So, das Buch 'Verblendung' habe ich gerade heruntergeladen. Es kann losgehen.

Auffrischung Stieg Larsson Trilogie für die LR
-
-
ich werde dann heute Abend anfangen
-
Luckynils, hast du zufällig die Buchausgabe? Ich habe es als E-Book und die Seitenzahlen stimmen natürlich wieder nicht überein. Deshalb kann ich mit der Einteilung in der Leserunde nichts anfangen und bräuchte die Kapitelüberschrift auf den jew. Seiten.
Kannst du mir da weiterhelfen? Ich brauche nur zu den fett angezeigten Seitenzahlen die Kapitelüberschrift.
001 - 116
117 - 242
243 - 322
323 - 434
435 - 526
527 - 586
587 - Ende -
117-242: 5. Kapitel, Donnerstag 26. Dezember
243-322: 11. Kapitel, Samstag 1. Februar - Dienstag 18. Februar
323-434: 15. Kapitel, Freitag 16. Mai - Samstag 31. Mai
435-526: 20. Kapitel, Dienstag 1. Juli - Mittwoch 2. Juli
527-586: 24. Kapitel, Freitag 11. Juli - Samstag 12. Juli
587-Ende: 27. Kapitel, Samstag 26. Juli - Ende -
Vielen, vielen Dank, Luckynils!!!
-
von Freitag bis Sonntag bin ich in Südtirol. Da werde ich zwar zum Lesen kommen, aber ob ich posten kann, weiß ich nicht :lesendwerde mich vor Ort mal umschauen
-
Luckynils, ich bin mit dem Buch durch.
Und, argh, ich kann leider nicht warten und muss gleich mit dem zweiten Buch weitermachen. Ich bin zu angefixt. Sorry.
Ich werde aber versuchen etwas 'langsamer' zu lesen, damit wir parallel bleiben.Schönen Gruß
-
Kein Problem, lies ruhig weiter. Ich bin gerade in den letzten Zügen und werde Montag neben Band 2 auch noch die Agatha Christie LR mitmachen. Viel spaß!
-
Ich bräuchte mal wieder Hilfe
Die Kapitelnummern zu den Fettgedruckten Seitenzahlen. (Nummer reicht, brauche keine Überschrift)001-112
113-192
193-306
307-426
427-532
533-638
639-Ende -
001-112: Prolog - 4. Kapitel
113-192: 5. Kapitel - 8. Kapitel
193-306: 9. Kapitel - 13. Kapitel
307-426: 14. Kapitel - 19. Kapitel
427-532: 20. Kapitel - 23. Kapitel
533-638: 24. Kapitel - 27. Kapitel
639-Ende: 28. Kapitel - Ende -
Vielen Dank, Luckynils, für die Arbeit!
-
Sorry, habe jetzt erst gesehen, das Du wieder gepostet hast. Hatte schon gedacht, das Du nur die Rezi für Band 2 schreibst und keine Postings mehr. Ich bin beim Ende des 4. Abschnitts und muss erst mal schauen, was davor so alles passiert ist..war ja auch ne Menge..
-
Ich habe jetzt Band 3 durch und da ich von Dir nichts mehr gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, das Du bei den anderen Leserunden mitmachst und habe ich auch nichts mehr gepostet. Werde mir noch eine Rezi überlegen und zu dem Buch was schreiben. Viel Spaß beim Weiterlesen!
-
Vielen Danke Luckynils.
Ja, ich bin keine Schnellleserin zurzeit. Ich wollte die Reihe eigentlich auch schon durch haben. Aber ich habe mich mit der Zeit verschätzt...
In Band zwei bin ich zurzeit über die Hälfte gekommen. Ich werde weiterhin meine Leseeindrücke mitteilen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim vierten Buch.
-
Kein Problem
Solltest Du noch was posten, werde ich das bestimmt lesen und mit kommentieren -
Ich bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen
http://www.t-online.de/unterha…rt-4-millennium-buch.html
-
Interessant.
So was liebe ich ja.
Das Buch schlecht reden, aber vorher noch nicht gelesen haben.
Das erinnert mich nebenbei an einen Thread hier bei Büchereule, in dem vor kurzem erst wieder heiß darüber diskutiert wurde. -
naja. allerdings muss ich zugeben, das ich auch eher die Gedanken im Kopf habe, das sich da jemand mit fremden Federn schmücken will.....keine Ahnung.
Ich stelle mir auch immer die Frage, ob es diesen Hype um die Bücher auch gegeben hätte, wenn Stieg Larsson nicht so plötzlich gestorben wäre?? -
Ehrlich gesagt, bin ich ähnlicher Meinung wie Jussi Adler Olsen. Ich finde, es braucht doch wirklich nicht noch einen Teil und erst recht keinen, der nicht von Stieg Larsson selbst kommt.
Aber da sind die Meinungen wohl sehr unterschiedlich. Vielleicht würde ich das als Hardcore-Fan auch anders sehen -
Ich bin auch eine von denen die sagen die drei Bände reichen. Mal sehen was in Zukunft hier noch so um unsere Ohren fliegt.
Denn, sollte der 4.Teil trotz aller Kritik ein Erfolg werden, kann es durchaus passieren das der Herr Lagercrantz noch einen 5. Teil schreibt.