
Pierre Brice ist gestorben
-
-
Nun ist 86 Jahre kein Alter in dem der Abschied überrascht, aber es ist wieder ein Stück eigene Kindheit begraben.
-
Habe vor kurzem eine Doku auf Spiegel Geschichte gesehen.
Die Starschnitte hatte ich alle an der Wand.
@ Beowulf
-
-
:-(Die Winnetou-Filme gehörten einfach zu meiner Kindheit.
-
Als mir meine Eltern als Kind erklärt haben, das Winnetou Franzose ist, bin ich in Tränen ausgebrochen!!!!!
RIP -
Zitat
Original von beowulf
Nun ist 86 Jahre kein Alter in dem der Abschied überrascht, aber es ist wieder ein Stück eigene Kindheit begraben. -
Die Rolle seines Lebens ...
Segen für einen Schauspieler, so viel Erfolg als Winnetou gehabt zu haben?
Oder Fluch für einen Schauspieler, immer nur Winnetou gewesen sein zu dürfen?
Pierre Brice ist gestorben. Winnetou lebt. In den Büchern Karl Mays. Mit dem Gesicht von Pierre Brice.
-
R.I.P Pierre
Ich glaube die werden heute alle ihr Programm ändern und dann gibt es Winnetou ohne Ende.
-
Ich habe ihn immer gerne gesehen, sicherlich in dem Alter nicht soooo überraschend, dennoch stimmt es einen traurig
-
Zitat
Original von beowulf
Nun ist 86 Jahre kein Alter in dem der Abschied überrascht, aber es ist wieder ein Stück eigene Kindheit begraben.
Winnetou und Old Shatterhand und Kara ben Nemsi gehörten dazu wie die Mädels vom "Immenhof", "Sissi" und die Weihnachtsvierteiler wie beispielsweise "Lederstrumpf", "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" und "Die Schatzinsel".Zitat
Pierre Brice ist gestorben. Winnetou lebt. In den Büchern Karl Mays. Mit dem Gesicht von Pierre Brice. (churchill)
Zitat
Ich glaube die werden heute alle ihr Programm ändern und dann gibt es Winnetou ohne Ende (oemchenli)
Bis jetzt kann ich nichts dazu entdecken, es laufen die üblichen Verdächtigen. Aber wenn es dazu kommt und jemanden stören sollte - genug Programme zur Auswahl gibt es ja. Ober ein gutes Buch...
Ich würde mir jedenfalls die eine oder andere Sendung "antun".
Schon die Musik, wenn Winnetou angeritten kommt...:grin
-
Der große Held meiner Kindheit.
-
was hab ich die Filme geliebt. Und irgendwo auf dem Dachboden habe ich noch ne signierte Single von ihm liegen.
Ich durfte ihn auch mal als Winnetou in Bad Segeberg erleben, das war ein tolles Erlebnis....
-
Zitat
Original von maikaefer
Ich glaube die werden heute alle ihr Programm ändern und dann gibt es Winnetou ohne Ende (oemchenli)Bis jetzt kann ich nichts dazu entdecken, es laufen die üblichen Verdächtigen. Aber wenn es dazu kommt und jemanden stören sollte - genug Programme zur Auswahl gibt es ja. Ober ein gutes Buch...
Ich würde mir jedenfalls die eine oder andere Sendung "antun".
Schon die Musik, wenn Winnetou angeritten kommt...:grin
Dann machen die das vielleicht am Sonntag, statt irgendwelche deutschen Spielfilme eben Indianerfilme. Mal sehen was passiert.
Ja die Musik geht ein durch Mark und Bein.
-
Das Erste
ab 13:30 Uhr Winnetou 1 + 2
-
Zitat
Original von maikaefer
Winnetou und Old Shatterhand und Kara ben Nemsi gehörten dazu wie die Mädels vom "Immenhof", "Sissi" und die Weihnachtsvierteiler wie beispielsweise "Lederstrumpf", "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" und "Die Schatzinsel".
Schon die Musik, wenn Winnetou angeritten kommt...:grin
Das Schlimmste war für mich beim Gucken allerdings immer, wenn die Pferde gestürzt sind, beim Kämpfen oder so!
Ich hab lange geglaubt, die würden sich echt verletzen!
-
Zitat
Original von jusch
Die Starschnitte hatte ich alle an der Wand.
Ich war zehn, als der erste Karl-May-Film rauskam, also genau das richtige Einstiegsalter. In der Folge hatte ich dann auch einpaarundvierzig Karl-May-Bücher.Gewundert hat mich gestern, dass niemand mit der Überschrift aufgemacht hat: Winnetou III
-
Zitat
Original von Katerina
Gewundert hat mich gestern, dass niemand mit der Überschrift aufgemacht hat: Winnetou IIIWäre mir gar nicht in den Sinn gekommen. Winnetou ist unsterblich, Pierre Brice ist es nicht.