Das Buch ist ganz schön interessant! Ich stehe ja eigentlich gar nicht so auf Sachbücher, aber das hier ist genau das richtige für mich. Ich bin ja eh der Überzeugung, dass wir mehr aus dem Bauch heraus tun sollten. Die meisten Menschen wägen zu viel ab. Das ist ja nicht ganz falsch, aber manches macht man doch wirklich intuitiv richtig.
Die Sache mit dem T-Shirt Test hat mich gestern noch beschäftigt. Dass man sich riechen können muss, habe ich schon mal irgendwo gelesen, aber dass es dann auch noch darauf ankommt, ob der andere ein besseres Immunsystem hat, das war mir neu. Aber wenn man darüber nachdenkt, dann ist es ja logisch. Gilt das denn nur für Mann und Frau oder auch für Freundinnen? Ich habe es auch manchmal, dass ich Frauen kennen lerne, die total nett sind, mir aber total unsympathisch. Hängt sowas auch mit dem eigenen Geruch zusammen? Mit denen will ich mich ja nicht fortpflanzen...
Ich bin jemand, der ganz viel in Träumen verarbeitet und sich auch oft dran erinnern kann. Letztens habe ich den Film "Saw" mit Arbeitskollegen nach geträumt. Ich möchte gar nicht wissen, was ich da verarbeiten musste Ich würde gerne lernen, wie man sich an alle Träume erinnert, denn ich finde das total spannend. Wie geht sowas?
Das inutitive Elternverhalten hat mich gestern ebenfalls beschäftigt. Ich habe mich immer gefragt, warum man in Babysprache mit Babies spricht. Jetzt erklärt sich das. Aber warum sprechen viele mit ihren Tieren auch so? Die können ja nicht sprechen lernen und werden niemals die Bedeutung so wirklich verstehen - ausser an der Körpersprache. Ich rede jedenfalls mit meinen Katzen ganz normal und diskutiere auch mit denen.
Aufgaben aufschieben: Da bin ich Meister drin, schon immer. Und dann scheint das Unterbewusstsein schon zu wissen, dass ich einfach besser bin, wenn ich unter Druck stehe. Und wenn es nur darum geht eine Party zu organisieren. Meine Freundin plant schon Wochen vorher und ich einen Tag vorher. Ich werde zwar nervös bei dem Gedanken, dass ich noch nicht alles festgelegt habe, aber das ändert trotzdem nichts daran, dass ich erst kurz vorher anfange mit Gedanken zu machen.
Der Schweinehund! Den gibt es gar nicht??? Das ist ja schön! Dann kann ich ja jetzt immer Sport machen, ohne dass er mir dazwischen funkt Im Ernst, ich weiss schon, warum ich so schludrig bin. Mein Körper möchte mich schützen.
ZitatOriginal von nicigirl85
@ Buchdoktor: Ich glaube als Teenager und später junger Erwachsener war ich eher in der Lage Entscheidungen aus dem Bauch heraus zu treffen. Wenn man da mitten in der Nacht Lust hatte seinen besten Kumpel zu besuchen und dort zu nächtigen, dann ist man einfach los gefahren ohne Rücksicht auf Verluste. Heute würde ich so etwas nicht mehr tun.
Tatsächlich? Nachdem ich nach einigen Verstandsentscheidungen total auf die Nase geflogen bin, höre ich jetzt immer auf meinen Bauch. Der liegt immer richtig. Mein Hirn macht einfach, was es will und führt mich oft auf eine falsche Fährte.
ZitatOriginal von nicigirl85
Hm es kommt drauf an was derjenige an dir verändern will. Grundsätzlich sollte man sich treu bleiben und sich nicht für andere verbiegen. Deswegen habe ich mir wohl meine leicht vorlaute, ehrliche Art aus Kindertagen beibehalten, die aber öfter mal negativ ankommt, weil ich sage was ich denke. Menschen, die mich kennen wissen das und schätzen mich deswegen.
Bei mir ist es genau anders rum. ich war früher total schüchtern und zurückhaltend. Wann sich das geändert hat, weiss ich nicht mehr. Ich fühle mich so wie ich jetzt bin mehr wie ich. Früher war es oft eine Maskerade. Ich glaube, ich wollte einfach jedem gefallen. Und das zu sagen, was man denkt, finde ich total wichtig. Ich sage auch nichts durch die Blume, weil ich das selber nicht leiden kann. Wer damit nicht umgehen kann, hat einfach Pech gehabt. Ich habe schon Freunde dadurch verloren, aber die waren es dann wohl auch nicht wert. Leider merkt man das in dem Moment nicht und trauert denen hinterher.
ZitatOriginal von beowulf
Die spannende Frage ist doch ob das bewußte in der Lage ist ins unbewußte einzugreifen, es zur manipulieren oder zur ergänzen. Kann ich einem zutiefst traumatisiertem Kind so viel Nestwärme geben, dass es ein "normales" Leben führen kann? Kann eine mehrfach vergewaltigte Frau, deren Unterbewußtsein beim Gedanken an Nacktheit oder Sex Panikanfälle bekommt wieder so viel Vertrauen aufbauen, dass sie loslassen kann?
Ich glaube, das geht, allerdings braucht das viel Zeit. Der Mensch ist nicht doof und weiß tief im Inneren schon, wem er vertrauen kann. Nur ist diese Fähigkeit, das zu wissen und zu verstehen den meisten abhanden gekommen. Sei es durch solche Vorfälle oder auch durch das normale Leben.
Auf das nächste Kapitel bin ich jetzt mal richtig gespannt