Das Lied des Exorzisten - Tanith Lee

  • Verlag: Luebbe
    237 Seiten


    OT: To kill the Dead
    Übersetzung ins Deutsche von Rosemarie Heinemann


    Kurzbeschreibung:
    Er ist Parl Dro, der Exorzist. Mit seinen Liedern und Zaubersprüchen tötet er all jene Kreaturen der Nacht, die aus den Gräbern zurückkehren, um die Menschen heimzusuchen. In den dunklen, halbvergessenen Ländern am Ende der Welt jagt er Geister und Dämonen. Bis er zwei Schwestern begegnet, die gegen seinen Zauber immun sind


    Über die Autorin:
    Tanith Lee wurde 1947 in London geboren. 1968 erschienen ihre ersten Erzählungen, seitdem schreibt sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder: meist Fantasy, aber auch Science Fiction. Nebenbei verfasst Lee Skripte für Radio- und Fernsehproduktionen. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet und auch Das Gesetz des Wolfturms stand auf der Auswahlliste des "Guardian Children´s Book Award". Seit 1992 war Tanith Lee mit dem britischen Autor und Maler John Kaiine verheiratet und lebte mir ihm im Süden Englands.
    Am 24. Mai 2015 ist Tanith Lee im Alter von 67 Jahren gestorben.


    Mein Eindruck:
    Tanith Lee lehnt sich mit diesem Roman an klassische Geistergeschichten an.
    Der Roman entstand 1980, noch bevor der niveauarme Hollywoodfilm Ghostbusters mit seiner Persiflage ein ganzes Genre zerstörte.


    Tanith Lee hingegen betont das Geheimnisvolle und Schicksalhafte. Ihre Geschichte ist nicht banal. Sie erläutert auch, wie der melancholische Geisterjäger Parl Dro zu dem wurde, was er ist. In seiner Jugend hatte er erstmals eine Begegnung mit einer Untoten, die seine Jugendfreundin war und stellte fest, dass die Geister sich von den Lebenden nährten.


    Ein Gegenpart zu Parl Dro ist der junge Musiker Mylal. Eigentlich wollte er sich an dem Exorzisten rächen, doch dann binden die Ereignisse sie aneinander. Viel mehr möchte ich von dem handlungsreichen Plot nicht verraten.


    Tanith Lee gelingt das Worldbuilding einer mittelalterlichen, ländlichen Gegend. Sie verbindet eine klassische Fantasyumgebung mit Elementen des Phantastischen und das in ihrem bekannt eleganten Stil!