Inhaltsangabe von Amazon :
Rosenheim zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges:
Die junge Marianne lebt und arbeitet in der Brauerei, die von der Witwe Hedwig Thaler geführt wird. Die alte Frau, die nur einem einzigen Sohn das Leben schenken konnte, hat Marianne bei sich aufgenommen und aufgezogen. Doch das Mädchen hat von ihr nur böse Worte und Ungerechtigkeiten empfangen. Einzig der Abt des Klosters begegnet Marianne freundlich und nimmt sie vor den Anfeindungen der Leute in Schutz. Denn als Überlebende der Pest gilt sie fast als so etwas wie eine Hexe. Doch dann liegt eines Tages Hedwig Thaler erschlagen auf dem Hof – und nur Marianne ahnt, wer der Mörder ist …
Zur Autorin:
Biografie
Nicole Steyer wurde 1978 in Bad Aibling geboren und wuchs in Rosenheim auf. Doch dann ging sie der Liebe wegen nach Idstein im Taunus. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder begann sie zu schreiben, beschäftigte sich mit der Idsteiner Stadtgeschichte und begann zu recherchieren. Das Ergebnis dieser Recherchen ist ihr erster historischer Roman, der sich mit den Hexenverfolgungen in Idstein und Umgebung befasst.
Meine Meinung :
Viel Herzblut hat die Autorin , Nicole Steyer in dieses Buch einfließen lassen. Ist sie doch selbst in Rosenheim aufgewachsen. Dort hat sie eine ausgiebige resche unternommen. Sind doch alle viele Historische Personen , aber auch das Pestkind belegt. Eine Geschichte berührend, traurig und doch Wundervoll zugleich. Ihre Protagonisten sind wie immer bildhaft und lebendig zugleich, man fühlt sich mitten in die Geschichte hinein versetzt und wird eins mit ihnen.
Sie enthührt uns nach Rosenheim und Ungebung während des dreißigjährigen Krieges. Das Pestkind wie man Marianne nennt, hat als einzige in ihrer Familie die Pest überlebt. Die Witwe und Brauereibesitzerin Hedwig Thaler hat sie bei sich aufgenommen. Aber das Leben dort ist mehr als Hart und Lieblos, nur Anderl der Sohn von Hedwig
ist ihr sehr zugetan, er liebt sie als sei sie seine große Schwester. Auch er hat es nicht leicht, ist er doch Geistig etwas zurück geblieben. Die Mutter wie die Bevölkerung verachtet die beiden und feindet sie an.
Nur der Pater Franz und die Mönche , stellen sich vor die beiden.
Eines Morgens wird die Witwe erschlagen aufgefunden, der Mord schiebt man Anderl in die Schuhe.
Lügen, Ränke und Intrigen werden geschmiedet und auch erpresst , nur um an das Erbe von Anderl zukommen.
Die Schweden überfallen Rosenheim und nehmen Marianne als
Kriegsbeute mit.
Dort findet sie ihre große Liebe , Albert der Bruders des
Generals liebt sie,
und will sie Heiraten.
Aber dunkle Wolken ziehen sich über dem jungen Glück zusammen. Albert wird nach einem Gefecht vermisst und Marianne bittet die Frau des Generals um Erlaubnis , nach Rosenheim reisen zu dürfen. Sie möchte Anderl helfen , denn sie kennt den wahren Mörder......
Eine gefährliche und Gefahrenvole Reise beginnt. Ob sie es schaffen wird Anderl vor dem Galgen zu retten und ob sie ihr Glück am Ende noch findet ? Es steht in den Sternen..........
"Mit diesem Buch ist ihr ein Meisterwerk gelungen ! Ein lebendiges , eindruckvolles und facettenreiches Buch . Ein Buch das Seele hat !Spannend von der ersten bis zur letzten Seite "