Spirit: Du gehörst mir - Carrie Jones und Steven E. Wedel [ab 13 Jahren]

  • Inhalt:
    Traumstimmen, Visionen – Alan und Aimee verbindet ein dunkles Geheimnis. Vom ersten Tag ihrer Begegnung an fühlen sie sich zueinander hingezogen. Und vom ersten Tag an kommt es zu mysteriösen Vorfällen. Als ob ihnen etwas Böses auf den Fersen wäre. Doch dann machen sie eine schockierende Entdeckung: Nicht sie werden verfolgt, sondern Courtney, Aimees beste Freundin. Und es gibt nur eine Möglichkeit, sie zu retten: Sie müssen den Dämon, der von ihr Besitz ergriffen hat, austreiben …


    Rezension:
    Nach dem Tod von Alans Onkel ziehen Alan und seine Mutter nach Maine um seiner Tante und seiner Cousine Courtney in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen.
    Schon bald bemerken Alan und Courtneys beste Freundin Aimee, dass Courtney sich immer seltsamer benimmt. Hat womöglich etwas Böses von Courtney Besitz ergriffen?


    "Spirit - Du gehörst mir" ist ein Einzelband, der von Carrie Jones und Steven E. Wedel verfasst wurde. Erzählt wird das Buch abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten Alan Parson und Aimee Avery. Die Sicht wechselt nach jedem Kapitel und obwohl Alan und Aimee das Buch aus ihren jeweiligen Ich-Perspektiven erzählen, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten die beiden auseinander zu halten, was auch daran lag, dass auf jeder Seite, unten bei der Seitenzahl, der Name des Erzählenden stand.


    In dem Buch lernen wir Aimee und Alan kennen, die beide besondere Fähigkeiten besitzen.
    Während Aimee über heilende Hände verfügt und oft Träume hat, die später wahr werden sollten, kann Alan aufgrund seiner indianischen Abstammung mit seinem Geistführer Onawa kommunizieren, der ihn durchs Leben führt.
    Alan und Aimee bemerken schnell, dass nicht nur Courtney, sondern auch ihre Mitschüler sich seltsam benehmen und immer aggressiver werden. Sie begreifen, dass etwas übernatürliches von Courtney Besitz ergriffen hat und dessen dunklen Schwingungen auch Einfluss auf ihre Mitschüler und andere Einwohner der Stadt hat.


    Mein größtes Problem mit diesen Buch war, dass ich sehr lange gebraucht habe um einen Draht zu den Charakteren aufzubauen. Ich bin einfach nicht mit ihnen warm geworden und konnte mich nicht in sie hineinversetzen.
    Auch mit der Geschichte hatte ich meine Probleme, denn die Grundidee hat mir zwar gut gefallen, aber die Umsetzung konnte mich nicht wirklich begeistern. Das Thema der Bessenheit wurde gut aufgegriffen, aber mir persönlich wurden einfach zu wenige Fragen beantwortet: Woher kommt der Dämon? Was sind seine Absichten? Wieso hat Aimee Heilkräfte und wie funktionieren die überhaupt?
    Und warum wissen Aimee und Alan fast intuitiv was sie zu tun haben? Die beiden sind völlig auf sich allein gestellt, haben niemanden der ihre Fragen beantworten kann, geschweige dessen, dass ihnen jemanden den Weg leitet. Ich fand es einfach unlogisch, dass die beiden trotzdem einfach wissen, was sie tun müssen und wie sie es tun sollten.


    Von der Liebesgeschichte möchte ich am liebsten gar nicht anfangen. Aimee ist schon seit Ewigkeiten mit Blake zusammen, doch dann trifft sie auf Alan und (wer hätte damit gerechnet..?) fühlt sich sofort zu ihm hingezogen.. Man muss den beiden zugutehalten, dass sie es sehr langsam angehen lassen, obwohl sie so schnell zusammenkommen. Die Liebesgeschichte konnte mich nicht wirklich begeistern, aber so richtig schrecklich fand ich sie auch nicht.


    Fazit:
    "Spirit - Du gehörst mir" von Carrie Jones und Steven E. Wedel ist ein Buch, das man lesen kann, aber nicht lesen muss.
    Ich habe sehr lange gebraucht, um mich im Buch zurecht zu finden, was daran lag, dass ich mich einfach nicht in Aimee und Alan hineinversetzen konnte. Auch die Handlung hat mich nicht umgehauen. Den Ansatz der Handlung fand ich spannend, aber für mich sind einfach zu viele Fragen ohne Antwort geblieben und es ist zu wenig erklärt worden.
    Es gibt trotzdem (schwache) drei Kleeblätter, weil sich das Buch trotz allem gut lesen ließ, ich aber einfach mehr erwartet habe!
    6/10