Rosetta (Film von den Dardenne-Brüdern)

  • Regie, Drehbuch und Produktion: Jean-Pierre und Luc Dardenne


    Über die Regisseure: :
    Die Brüder Jean-Pierre Dardenne (* 21. April 1951 in Engis) und Luc Dardenne (* 10. März 1954 in Awirs) sind belgische Filmregisseure, Filmproduzenten und Drehbuchautoren. Sie realisieren die meisten ihrer Filme gemeinsam.



    Mein Eindruck:
    Von den Dardenne-Brüdern aus Belgien habe ich in den letzten Wochen zwei Filme gesehen, die mich beeindruckt hatten.
    Zufälligerweise kam heute auf arte ihr frühes Meisterwerk Rosetta von1999 in Fernsehen.
    Es ist ein krasses, sozial engagiertes Drama, sehr realistisch gehalten.


    Die junge Rosetta hat es nicht leicht.
    Aus dem Job gefeuert lebt sie mit ihrer alkoholkranken Mutter in einem Wohnwagen. Rosetta hat einen starken Willen, sie kämpft für ihre Ziele: einen Job zu finden und zu behalten, auch wenn die Arbeit hart ist. Dann will sie ihre Mutter einen Aufenthalt in einer Entzugsklinik ermöglichen und auf Dauer die ärmliche Wohnwagensiedlung verlassen.
    In ihrer Verzweiflung ist sogar bereit, einen Freund zu verraten, nur um dessen Arbeitsstelle zu bekommen. Doch Rückschläge lassen nicht lange auf sich warten.


    Auffällig: die Kamera ist immer nah an Rosetta dran, und sie macht meistens Tempo. Das bewirkt, das man sich gut in ihre Situation einfühlen kann.


    Der Film ist oft ernüchternd und hart, ein wenig musste ich an Ken Loach denken. Dann gibt es aber auch immer ein Element der Hoffnung, mag dieses auch noch so klein sein. Das ist es, was ich an diesen Filmen so schätze.


    Auszeichnungen:
    Goldene Palme in Cannes



    Anschließend folgte noch ein sehr interessanter Dokumentarfilm von 52 Minuten über den Film Rosetta, bei denen die Darsteller und die Regisseure sowie weitere Beteiligte zu Wort kommen.