Und das Buch ist ja auch gar nicht sooo dick...
Ich freue mich schon sehr auf den Austausch mit euch!

Die Querbeet-Lesgruppe liest: Martin Suter – Die Zeit, die Zeit - 16. Juni 2015
-
-
Das Buch ist gut, ich werde mich zwingen müssen, langsam zu lesen!
-
Das steht bei mir auch noch im SuB. Ihr macht mich neugierig! Ich werde das Buch demnächst dann wohl auch lesen und mich hier beteiligen, wenn ich's zeitlich irgendwie schaffe.
-
Dann wären wir wenigstens zwei, die hinterher hinken.
-
Das wäre schön. Soll ich dich vorsichtshalber mal mit auf die Liste am Anfang des Threads setzen? Gerne auch in Klammern.
-
Ich kann heute nachmittag mein bestelltes Buch aus der Bücherei abholen und fang dann gleich mit Lesen an. -
Fein, made.
Das Buch liest sich flott, ist ja auch nicht besonders dick.
Und wir, die es ausgelesen haben, schauen noch in die Leserunde hinein. Obwohl das mit dem Kommentieren nicht mehr so leicht ist, wenn man bereits das Ende kennt.
Auf jeden Fall werden alle deine Beiträge gelesen :-). -
Irgendwann fange ich auch noch mit dem Buch an, ich habe mich leider verzettelt und war in der vergangenen Woche ohne Internet.
-
Ich lese auf jeden Fall noch mit, bin ja selbst erst gestern fertig geworden.
-
made und xexos
Ich bin schon gespannt auf eure Kommentare! -
-
-
made
Yo! gemeinsames Hinken - auch mal nett! Da können wir uns unterhakenSchön, dass es noch weitere Nachzügler gibt :-].
Liesbett : Yupp, kannst mich gern in die Liste eintragen, auch ohne Klammern.
Ich lese jetzt noch mein aktuelles E-Book zu Ende - das könnte bis zum Wochenende dauern, da ich gerade sehr viel arbeite und nur abends vorm Einschlafen ein wenig lese. Der Suter liegt schon neben dem Bett und ist als Nächstes dran.
Was mir sehr gut gefällt: In der neuen Sommerchallenge ab Juli 2015 gibt es eine Kategorie, die lautet: Lies ein Buch, in dem Zeit eine Rolle spielt.
Das passt ja perfekt! Selbst wenn mir das Buch nicht so gut gefallen sollte, habe ich es dann wenigstens nicht "umsonst" gelesenEdit: Tippfehler weggemacht