LOVE FINDS YOU IN SUGARCREEK, OHIO

  • Deutscher Titel: DIE LIEBE WIRD DICH FINDEN


    Film von Terry Cunningham mit Tom Everett Scott, Sarah Lancaster, Kelly McGillis.


    2014


    Kurzbeschreibung:
    Im Herzen Ohios lebt und wirkt die unermüdliche Polizistin Rachel Troyer.
    Aus Sorge um ihre drei Tanten, die eine Pension in einer amischen Lebensgemeinschaft betreiben, versucht sie, die Damen zur Aufgabe ihrer traditionsreichen Herberge zu bewegen.
    Plötzlich taucht der Fremde Joe bei den Frauen auf ohne Geld, aber mit seinem fünfjährigen Sohn Bobby. Die Damen fühlen sich zu Gastfreundschaft und Nächstenliebe verpflichtet.
    Als sich Joes Aufenthalt in die Länge zieht und er sich zudem weigert, über seine Vergangenheit zu sprechen, erscheint Rachel sein Verhalten zunehmend suspekt.
    Auf der Suche nach der Wahrheit stößt die taffe Polizistin auf einen ungelösten Mord.
    Was hat Joe zu verbergen...?


    Mein Eindruck:
    Der einzige Zeuge mit Harrison Ford war 1985 ein Kinoerfolg.


    "Love finde you in Sugarcreek, Ohio" ist ein Familien- und Liebesfilm im Amish-Milieu mit einem kleinen Krimitouch nach dem Roman von Serena B. Miller.


    Selbst bei diesem Film wird noch mit Kelly McGillis geworben, die heute wie damals eine Amish-Frau spielt.


    Zur Handlung: Joe strandet mit seinem 5jährigen Sohn in Sugarcreek, Ohio. Seine Frau ist tot. Hinweise für den Zuschauer gibt es nebenbei. Offenbar ist sie vor 5 Monaten ermordet worden und Joe will die Vergangenheit hinter sich lassen.
    Natürlich ist der Film ziemlich vorhersehbar, die Nerven werden weitgehend geschont.
    Was mir wirklich gefällt sind die Schauplätze, z.B. die etwas heruntergekommene Pension, die flache Landschaft voller Kühe oder die Kleinstadt, in der gerade das Ohio Swiss Festival stattfindet.

    Ein netter Filmkniff, der immer funktioniert, wird durch die Polizistin Rachel realisiert. Sie ist misstrauisch, was Joe angeht und vermutet ein Geheimnis in dessen Vergangenheit. Sie Forscht nach seiner Identität im Internet, nimmt sogar heimlich seine Fingerabdrücke.
    Für den Zuschauer ist natürlich klar, dass die beiden bald auch romantisches Interesse aneinander finden werden.


    Kriminalistische Elemente kommen erst ziemlich spät im Film wieder zum tragen. Anonyme Anrufe, Brandstiftung, Mordversuch und ein unerwarteter Täter. Doch im Großen und Ganzen bleibt alles harmlos und familientauglich.
    Das Genre des Romantik Amish-Thriller lebt.

  • Danke. Das ist eines meiner Lieblingsfilme, den ich schon mehrfach gesehen habe.


    Die Romanvorlage "Love Finds You in Sugarcreek/Ohio" steht seit geraumer Zeit auch in meinem Regal und soll noch dieses Jahr gelesen werden. Das ist ja eine - inzwischen nach der Verlagsschließung leider beendete - Buchserie, zu der verschiedene Autoren mit dem Reihentitel "Love Finds You in ..." Bücher beigesteuert haben; die gibt es mW allerdings nur auf Englisch.


    Nachdem der Film von der Dove-Foundation (> hier deren Besprechung, in englischer Sprache <) als "familienfreundlich, für alle Altersstufen" eingeordnet wurde, können kriminalistische Elemente oder sonstige Vorfälle gar nicht zu schlimm werden, würde auch nicht zum Film (bzw. der Buchvorlage) passen; das ergibt sich für meine Begriffe auch schon aus dem Titel "Love Finds You in... / Die Liebe findet dich in ...". Die FSK-Freigabe ab 12 kann ich (wie so oft) nicht nachvollziehen.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()