Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Guten Abend!
    Ich "musste" heute Abend unbedingt noch "28 Tage lang" beenden. Noch mal werde ich es definitiv nicht lesen und ich wollte jetzt auch so schnell wie möglich fertig werden. Das Buch hat mich ganz schön mitgenommen.
    Ich brauch jetzt unbedingt so ein richtig nettes und leichtes Buch fürs Herz mit Happyend. Mal sehen, was sich da so findet.


    @Hobbit: Da gibt es auch ein tolles Hörbuch
    :wave

  • N'abend :wave


    Hab ich schon gesagt, dass es mit mir und Bestsellern nix wird? DuCrainer du kannst dir meiner Meinung nach "Monday Club" schenken. Guckst du hier --> klick


    @Empfehlungen
    äh ja Dunkelsprung war sehr speziell *hust hust* Trudi Canavan ist ein guter Einstieg und sie hat um Sonea eine Trilogie erschaffen. Das wäre was. Terry Pratchett empfehle ich auch sehr gerne, wobei dessen Humor und Stil einem liegen müssen.


    Mein nächstes Buch ist eher schwere Kost. Mal gucken.

  • Salome : Und wie fandest du das Buch, von der bedrückenden Thematik abgesehen?


    Hallo zusammen!


    Freitag! :freude


    Heute Abend geht's in die Heimat, dieses Mal mit dem Auto - Lesen im Zug ist also nicht. Aber in der Mittagspause muss ich kurz in die Stadt und unterwegs fange ich mit "Dark Canopy" an - gestern Abend bin ich direkt weggeschlummert :lache Aber "Verblendung" konnte ich noch beenden.


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    Und ich hätte gerne noch Empfehlungen von euch. Ich habe ja wieder zum lesen gefunden, damals über Jugendbücher/Vampir/Engel und sonstwas. Dann bin ich durch Herrn Fitzek ich glaube letztes Jahr auf die Thriller gestoßen. Jetzt bin ich neugierig was es noch gibt. Welche Genres mögt ist und was könnt ihr daraus zum Beispiel empfehlen?
    Ganz interessant war ja für mich die Lieblingsbucheventchallenge. Da habe ich jodi picoult gelesen. Dachte nicht das, das was wird. Aber es hat mir sehr gut gefallen. Daher befürchte ich einfach das ich was verpasse wenn ich mich nicht mal an was anderes heran traue.


    Empfehlungen sind ja immer schwierig, da jeder einen anderen Geschmack hat. Hast du schon mal die Bücher von Kate Morton oder Katherine Webb versucht? Ich denke, das gehört in die Kategorie Familiengeheimnisse. Ich lese ja gerade "Das geheime Vermächtnis" von Katherine Webb.
    Oder wie wäre es mit einem Mystery-Thriller? Da kann ich dir Amanda Stevens empfehlen, Band 1 der bisher dreiteiligen Reihe ist "Totenhauch". Hier findest du mehr dazu.


    Ja, Freitag!! :-] Im Moment ist es ja echt noch sehr frisch, aber das soll sich ja ändern.


    Heute oder morgen werde ich mein aktuelles Buch beenden und geht es rüber nach Painters Mill zum sechsten Fall von Kate Burkholder (Linda Castillo: Mörderische Angst)


    Guten Start ins Wochenende euch allen. :wave

  • Guten Morgen :wave


    Bei Sonea wird auf die Gilde der schwarzen Magier verwiesen. Knüpft das an die Geschichte an. Bzw. auch hier wieder meine Frage: muss ich die Gilde vorher lesen?


    Jenks
    Die Beschreibung von Totenhauch hört sich gut an. Das behalte ich mal auf meiner Liste.

  • Hallo zusammen! :wave


    Bei mir ist heute waschen und Seminararbeit schreiben angesagt. Zwischendurch höre ich das Hörbuch von "Der Chronist der Winde". Habe jetzt etwa 20% gehört und finde es bisher sehr schön. :-) Leider ist es gekürzt... Wieso kürzt man ein Buch, das gedruckt nicht mal 300 Seiten hat? ?(

  • Susannah
    Das Buch hat mich schon nach den ersten Seiten gepackt als Mira fast beim Schmuggeln von Lebensmitteln ausserhalb des Ghettos erwischt wird. Bisher wusste ich auch nur wenig über die Lebensbedingungen und den Aufstand im Warschauer Ghetto oder über historische Persönlichkeiten, wie z.B. den Leiter des Waisenhauses Janusz Korczak. Die historischen Begebenheiten hat der Autor wirklich toll vermittelt. Aber an den Figuren hat mich doch die eine oder andere Kleinigkeit gestört und es gibt immer wieder Stellen, an denen Mira in eine Art Phantasiewelt flüchtet. Damit konnte ich so gar nichts anfangen.
    Ich habe es aber auf jeden Fall als lesenswert und berührend empfunden - aber eben auch als sehr belastend. Aber ich bin da so oder so eher etwas zart besaitet.


    Ich wünsche schon mal einen guten Start ins Wochenende. Wir haben nicht viel vor und freu mich total auf ein paar ruhige Tage. Die kann ich dringend gebrauchen :wave

  • Zitat

    Original von Vulpecula
    Hallo zusammen! :wave


    Bei mir ist heute waschen und Seminararbeit schreiben angesagt. Zwischendurch höre ich das Hörbuch von "Der Chronist der Winde". Habe jetzt etwa 20% gehört und finde es bisher sehr schön. :-) Leider ist es gekürzt... Wieso kürzt man ein Buch, das gedruckt nicht mal 300 Seiten hat? ?(


    Damit es auf eine CD mit unter 80 Min. Laufzeit passt? ;-)

  • Hallo ihr Lieben,


    bei uns war das Wetter in den letzten Tagen auch eher nass. Heute hat es aber noch nicht geregnet und wir haben einen schönen Sonne / Wolken -Mix.


    Gestern habe ich noch "Das Haus am Alsterufer" ausgelesen und kann mich den sehr positiven Rezensionen in diesem Forum nur anschließen.


    Im Gegenzug habe ich dann "Das Küstengrab" abgebrochen, es konnte mich überhaupt nicht begeistern im Gegensatz zum Nebelhaus. Dafür habe ich mich dann für "Die Australierin" von Ulrilke Renk entschieden und bin sehr positiv von dem Buch angetan.


    Später muss ich mal schauen, welches mein "Erstbuch" wird :lache noch habe ich keine Idee, mal sehen was mich gleich anspricht :chen

  • Ich lese gerade einen Teekrimi, der zwar inhaltlich spannend ist, da die Protagonistin aus noch nicht genannten Gründen der Polizei nicht traut und selber im Mordfall, der in ihrem Laden passiert ist, ermittelt, aber.... es packt mich nicht.


    Ich habe vom Verlag die ganze Reihe bekommen um die Bücher im Blog vorzustellen und ein Interview mit der Autorin zu führen. Abbrechen möchte ich nicht, aber ich habe zur Zeit eher historisches im Sinn... So ein Mist! Die Bücher liegen hier auch schon ewig rum, daher muss ich endlich mal eine Rezi dazu schreiben.


    *Luxusprobleme* :lache


    Gestern habe ich zwei Bücher in meinem Regal gefunden, bei denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe. Sowas ist mir in all den Jahren nicht passiert. Das schlimme ist, dass ich nicht mal ansatzweise eine Ahnung habe, woher ich sie habe. Werde ich alt??? :rolleyes

  • Hallo zusammen,


    die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist geschafft und jetzt ist Wochenende. :freude :freude :freude


    Gelesen habe ich in der vergangenen Woche gar nicht. Ich war abends immer super müde.
    Im Buch bin ich jetzt auf Seite 158 und hoffe dass ich am Wochenende etwas weiterkomme. Es gefällt mir nämlich echt gut.


    Euch allen einen guten Starts ins Wochenende. :wave

  • Ich lese heute nicht mehr - auf der Autobahn war Stau und ich bin ziemlich spät nach Hause gekommen. Ich hab jetzt nur ausgepackt und gegessen. Jetzt noch ein bisschen Couching und dann Bett.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen (oder fast schon Mittag) :wave


    gestern war ich mit meinem Männe unterwegs einkaufen und mal wieder Autohaus, sodass der Mittag recht schnell vorbei war. Gelesen habe ich daher nichts. Nachher möchte ich mir aber auf jeden Fall wieder mein Buch schnappen und weiterlesen.


    bienchen
    die erste Woche nach dem Urlaub ist immer anstrengend oder?
    Ich bin dann regelrecht erschöpft wenn ich abends wieder daheim bin.

  • Heute NACHMITTAG , werde ich es mir auf der Terasse genütlich machen, mit schönem Lesestoff !


    Werde das Buch " Spiel der Zeit " von Jeffrey Archer beenden , es ist der 1. Band der Clifton-Saga.
    Band 2. kommt im November und Band 3. im Fenruar 2016


    Ein Tolles und Spannendes Buch, freue mich shon auf die Fortsetzung....


    Morgen werde ich
    Das Lilienhaus , von Sarah Harvey , in Angriff nehmen.....


    Wünsche euch ein SONNIGES Wochenende


    :liegestuhl

  • Hallo und einen schönen Samstag! :wave


    Ich habe nun noch 60 Seiten in "Die Flamme der Freiheit" vor mir und möchte die heute auch noch schaffen. Es ist zwar ein schöner Schmöker, aber so langsam möchte ich fertig werden.
    Nach dem Mittag werde ich mir aber erstmal die ersten Folgen der dritten Staffel von Falling Skies zu Gemüts führen. Darauf freue ich mich schon riesig. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )