Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Zitat

    Original von Jenks


    Heute oder morgen werde ich mein aktuelles Buch beenden und geht es rüber nach Painters Mill zum sechsten Fall von Kate Burkholder (Linda Castillo: Mörderische Angst)



    Ohh, darauf warte ich auch schon ganz gespannt, ich liebe diese Reihe einfach :grin


    Irgendwie komme ich in letzter Zeit weniger zum lesen, das macht mich ganz fuchsig.
    Ich merke deutlich die Urlaubszeit, in der ich im Gegensatz zu den anderen immer mehr arbeiten muß, als sonst.


    Immerhin habe ich ein U-Bahnbuch geschafft, wenigstens etwas.
    Und noch gerade, am Schreibwettbewerb teilzunehmen.
    Das war mir persönlich dann doch sehr wichtig.


    Dafür habe ich jetzt endlich mal ein direkt langes WE. Montag habe ich frei, da Laden dicht und am Dienstag hab ich mir dann ganz frech frei genommen :grin



    Mal sehen, ws ich in den nächsten Tage so lesetechnisch schaffe.
    Da morgen meine Mutter Geburtstag hat, ist da dann zawr auch nicht mit soviel lesen, aber dafür eben Fipsi sehen und auch ihre kleine Schwester, die jetzt schon fast 4 Monate alt ist.

  • Hallo zusammen! :wave


    Booklooker
    Hallo :wave
    Warum kann das Buch 'Das Lächeln der Fortuna' nicht als E-Book gelesen werden?


    Belle Affaire
    Das mit den Vertretungssituationen kenne ich all zu gut. Ich fühle mit Dir. :knuddel1
    Und super, dass Du zum Eulentreffen gehen kannst. :-)


    @CuCrainer
    'Der kleine Hobbit' von Tolkien kam mir auch in den Sinn.
    Eine Serie hätte ich, die ich gerne empfehle: 'Die Tochter der Wälder' (Sevenwaters-Saga) von Juliet Mariellier. Die Geschichte im ersten Buch basiert auf dem Märchen 'Die sechs Schwäne' von Grimm. Die nächsten Bücher sind Fortsetzungen, die aber nicht unbedingt gelesen werden müssen. Ich finde, dass es sich im ersten Buch um eine abgeschlossene Geschichte handelt. Aber das zweite Buch hatte ich auch regelrecht verschlungen. (Ich werde die Reihe auf jeden Fall wieder lesen.)



    Ich habe die Woche wenig gelesen, da ich eher Lust zum Lernen hatte. Obwohl ich das eigentlich nicht müsste, aber zurzeit habe ich mehr Freude daran.
    Mein Plan für heute: u.a. Haushalt, Schwimmbad und lesen.
    Gestern hat eine neue LR angefangen. 'Dreams of Gods and Monsters - Zwischen den Welten' von Laini Taylor. Das möchte ich heute anfangen.


    Ich wünsche euch allen einen schönen Samstag! :wave


    edit: ISBN hatte nicht funktioniert.


    noch mal edit: Wirf mal ein Blick auf die Buchbewertung...

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von sasaornifee ()

  • Johanna : Na dann genieß deine freien Tage! :wave


    Hallo zusammen!


    Ich war heute schon fleißig - Tzatziki für heute Abend gemacht und shoppen war ich mit meiner Mutter auch schon (hab schöne blaue Pumps und einen Cardigan für's Büro gefunden).


    Jetzt geht's aber mit Buch in den Sessel - ich lese "Der dunkle Thron" auf S.374 weiter.


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Arietta
    Heute NACHMITTAG , werde ich es mir auf der Terasse genütlich machen, mit schönem Lesestoff !


    Werde das Buch " Spiel der Zeit " von Jeffrey Archer beenden , es ist der 1. Band der Clifton-Saga.


    Da habe ich mir vor ein paar Tagen den ersten Teil auf englisch für den Urlaub bestellt. Es lohnt sich also, ja?

  • Zitat

    Original von sasaornifee


    Booklooker
    Hallo :wave
    Warum kann das Buch 'Das Lächeln der Fortuna' nicht als E-Book gelesen werden?


    :lache


    Kann es generell schon, aber ich muss manche Bücher als Papierbuch lesen. Keine Ahnung warum. Ich bin da ewig nicht voran gekommen und ärgere mich total darüber. Jetzt habe ich es ja als Taschenbuch und kann noch mal los legen.

  • Ich habe bis S.414 gelesen, den nächsten LR-Abschnitt beendet und jetzt geht's zu meinem Bruder - meinen Neffen anhimmeln :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Booklooker


    :lache


    Kann es generell schon, aber ich muss manche Bücher als Papierbuch lesen. Keine Ahnung warum. Ich bin da ewig nicht voran gekommen und ärgere mich total darüber. Jetzt habe ich es ja als Taschenbuch und kann noch mal los legen.


    Witzig. Bei mir ist es genau anders herum. Seit ich die meisten Bücher als eBook lese, lese ich wieder viel mehr. Zum einen liegt es daran, dass ich bequem im Bett ohne Brille :-] lesen kann ohne meinen Mann durch das Licht zu stören und auch unterwegs oder zum Beispiel auf der Arbeit in der Mittagspause kann ich mal ein paar Seiten lesen.


    Die Tochter der Wälder subt bei mir glaube ich auch noch. :gruebel

  • Ich bin heute Nachmittag mal wieder über dem Lesen eingeschlafen :lache passiert mir komischer Weise in letzer Zeit häufiger, ist aber nicht schlimm. Der Abend ist ja noch relativ jung und da gehen heute noch ein paar Seiten.


    Habe übringens doch noch kein zweites Buch angefangen, hatte heute morgen eine Mail von der onleihe, dass ich mir mein vorgemerktes Buch downloaden kann. Also werde ich nun ersteinmal ein eBook nach dem anderen lesen. Toll finde ich übrigens die Rückgabefunktion, die es nun seit einigen Tagen gibt. Hoffe, dass sich dadurch die langen Wartelisten vielleicht doch etwas verkürzen.


    Wünsche euch einen schönen Abend :wave

  • Hallo zusammen,


    ich habe immer noch nichts gelesen. Da wird sich doch hoffentlich kein Lesetief anbahnen. :yikes
    Dafür haben wir heute einen Ausflug macht, an den schönen Edersee. Es war ein richtig gelungener Nachmittag.


    Zitat

    Original von DuCrainer
    bienchen
    die erste Woche nach dem Urlaub ist immer anstrengend oder?
    Ich bin dann regelrecht erschöpft wenn ich abends wieder daheim bin.


    Ja genau so ging es mir. Ich hab mir immer nur noch was zu Essen gemacht und dann bin ich auf die Couch und auch bald ins Bett. :rolleyes
    Ich darf gar nicht an die nächsten zwei Wochen denken, da muss ich die Vertretung für eine Kollegin machen. Aber naja, so ist das halt in der Urlaubszeit, jeder ist mal dran. ;-)


    Ich werde mir nachher ein Glas Wein holen und dann hoffentlich etwas lesen können.


    Euch allen einen schönen Abend. :wave

  • Ach, ich lese auch viel auf dem Reader, aber manchmal muss ich einfach auch Papier zwischen den Fingern haben. Ich überlege immer, ob mir ein Buch so viel wert ist, dass es ich es als Papierausgabe kaufe, weil ich es im Regal stehen haben möchte oder ob es mir "reicht" es als E-Book zu kaufen. Aber nicht selten kaufe ich dann doch das Papierbuch nach.


    Ich muss in der nächsten Zeit mal mein Bücherregal ausmisten. Irgendwie habe ich da einige Bücher gefunden, die ich gar nicht mehr lesen möchte. Aber ich glaube, das mache ich nach dem Urlaub.


    Gerade habe ich erst mal zwei Stunden Nachmittagsschlaf gehalten. Ich bin unfassbar müde, weil ich die Woche über Minusstunden abbauen musste. Die hatten sich angesammelt, weil ich in der Woche davor nicht gut aus dem Bett kam, weil ich krank war und dann auch noch beim Arzt war. Jetzt ist aber alles wieder im Lot und die nächste Woche kann kommen.

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    Danke aber die Beschreibung ist so gar nichts für mich. Warum kann ich gar nicht genau sagen. Ich glaube ich probiere es bei Zeiten einfach mal mit dem Hobbit.



    Ich fand die Bücher, drei Bände sind es glaube ich, unwahrscheinlich spannend. Nicht so gruselig wie Herr der Ringe aber an manchen Stellen auch nicht so langatmig. Hat aber zum Teil auch eher etwas esoterisches.

  • Ich habe auch nicht weiter gelesen - wir sind noch am Grillen und bis ich nachher nach Hause komme, wird es mir zu spät sein. Aber es ist richtig entspannend.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich winke noch einmal in die Runde und wünsche euch eine gute Nacht.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)