Codename E.L.I.A.S. Kaltgestellt von Mila Roth

  • Michael Cavenaugh wartete ungeduldig auf seinen Kontaktmann, doch dieser kam nicht. Nun dann ging er eben allein in das Bürogebäude. Doch dort stellte er Entsetzliches fest und musst auch noch auf gefährlichem Weg fliehen. Als er im Krankenhaus wieder erwachte, stellte nach einigen Gesprächen fest, dass es ihn gar nicht mehr gab! Im Gegenteil, es hatte ihn nie gegeben! Keiner seiner Bekannten wollte ihn kennen, selbst sein Chef nicht. Nur ein paar wenige kannten noch seinen Namen: Michael Cavenaugh. Bei Brianna, einer alten Freundin, musste er sogar Schulden machen, um die Krankenhausrechnung bezahlten zu können, denn er wollte keine Polizei einschalten. Er kam an absolut nichts. Die Kreditkarten funktionierten nicht mehr und sein geheimes Konto war gehackt worden. Er stand buchstäblich auf der Straße. Hätte er seine Übernachtungen im Motel nicht im Voraus bezahlt, hätte er noch nicht mal eine Schlafstätte. Er war mittel- und arbeitslos. Luke, eine Art Kopfgeldjäger beschaffte ihm eine Arbeit…


    Wird Cavenaugh wieder genug Geld bekommen, um diese Sache aufdecken zu können? Vielleicht auch erst später, denn es ist ja erst die erste Folge einer Staffel. Und mit dem Geld, das sie für den Auftrag bekommen, wird er nicht allzu weit kommen. Aber wenigstens ist es ein Anfang.


    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Mila Roths Sprachstil gefällt mir, denn er ist unkompliziert. Sie hat es geschafft, sofort einen Spannungsbogen aufzubauen, der bis zum Ende hielt. Und da dies eben die erste Folge einer Staffel ist, hört die Spannung am Ende auch nicht auf. Man will wissen, wie es weitergeht. In der Geschichte war ich schnell drin und ich konnte mich auch gut in die/den Protagonisten hineinversetzen. Auf jeden Fall hat es mich gefesselt und ich bin auf die Fortführung gespannt. Es hat mir sehr gut gefallen.

    Gruß


    Lerchie


    ____________________________
    Nur wer aufgibt hat schon verloren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lerchie ()

  • Bei einem missglückten Einsatz verletzt, landet der CIA-Agent Michael Cavanaugh im Krankenhaus. Dort stellt er fest, dass man seine sämtlichen Daten gelöscht hat, seine Bankkonten sind aufgelöst und bei der CIA will ihn keiner kennen – er wurde kaltgestellt. Gestrandet in seiner Heimatstadt L. A., muss er sich nun auf die Menschen verlassen, zu denen er schon vor Jahren den Kontakt abgebrochen hat. Seine dringendste Frage ist, warum er kaltgestellt wurde. Zunächst aber braucht er Arbeit und eine Wohnung, gar nicht so einfach für einen Mann, der offiziell nicht existiert …


    Mila Roths zweite Serie basiert wieder auf einer Fernsehserie, dieses Mal hat sie sich „Burn Notice“ vorgenommen. Mit dem ersten Band steigt sie direkt voll ein und bietet eine ganz eigene Interpretation des Stoffes. Wer die Serie kennt, wird sich zunächst an Vieles erinnert fühlen, aber spätestens mit dem Cliffhanger am Ende des Bandes zeigt sich, dass es hier in eine ganz andere Richtung gehen wird.


    Schon in diesem ersten Band erfährt man Einiges über die Charaktere, es bleibt aber genug offen, um neugierig zu machen. Die Charaktere wirken interessant und haben sicher viel zu bieten, viele Geschichten und manche Überraschungen.


    Mir hat dieser erste Band gut gefallen, die Geschichte bietet viel Potential für spannende Geschichten. Auch bin ich sehr gespannt, welche Lösung die Autorin für die Frage zu bieten hat, warum Michael kaltgestellt wurde. Ich wünsche der Serie viele Fortsetzungen und kann sie uneingeschränkt empfehlen.

  • Bei seinem aktuellen Einsatz von CIA Agent Michael Cavenaugh geht etwas gehörig schief. Nicht nur, dass sein Kontaktmann getötet wird, auch er fliegt mit in die Luft und rechnet eigentlich nicht damit, diese Aktion zu überleben.


    Dennoch wacht er lebendig wieder auf, mit einigen Verletzungen zwar, jedoch nicht lebensgefährlich. Was allerdings seltsam ist, keiner kennt ihn mehr. Er hat keinen Ausweis, kein Geld, kein Bankkonto, keine Wohnung, nichts. Als ob er nie existiert hätte.


    Zum Glück findet er zwei Freunde, die ihn noch kennen und ihm auch helfen wollen, herauszufinden, was eigentlich passiert ist. Zwar handelt es sich bei der einen Person um seine Ex-Freundin, doch da darf man in so einer Situation nicht wählerisch sein.
    Michael beginnt, Nachforschungen anzustellen, doch zuerst muss er eine andere Sache lösen …


    Mila Roth bzw. Petra Schier erweckt mit Codename E.L.I.A.S eine neue Serie zum Leben. Dieses Mal spielt die Serie aber nicht in Deutschland, sondern in Los Angeles, was dazu führt, dass die Serie actionlastiger und emotionaler ist als „Spionin wider Willen“.


    Der erste Teil liest sich sehr flüssig und spannend. Man merkt dem Schreibstil direkt an, dass sich die Autorin den örtlichen Gegebenheiten anpasst und die Geschichte „typisch amerikanisch“ erzählen will. Dies ist ihr auch gut gelungen. Man merkt beim Lesen deutlich, dass man sich in Amerika und nicht mehr in Deutschland befindet.


    Die Figuren fand ich noch etwas blass, aber ich denke mal, dass sie sich wie auch bei „Spionin wider Willen“ nach und nach erst richtig entwickeln werden und bin daher schon auf die folgenden Bände gespannt.


    Fazit:
    Ein gelungener Start in eine neue Serie, die dieses Mal in Amerika angesiedelt ist und bei der es deutlich härter zugeht als bei „Spionin wider Willen“. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände und ein Wiedersehen mit Michael, Brianna und Luke.