'Der Löwensucher' - Seiten 203 - 285

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Yvonne erinnert mich an die Highsociety-Ladys, die Spenden sammeln, sich aber fürchten würden, wenn sie diese (z.B. in sozialen Brennpunkten) tatsächlich selbst überbringen müssten... :grin
    Sie plappert nur etwas nach, ohne zu wissen, wie die Realität aussieht.


    Ja genauso empfinde ich sie auch.

  • Zitat

    Original von Lumos
    ...
    Schade, dass Isaac es immer nur einem Elternteil recht machen kann, Gitelle bleibt im Moment sehr im Hintergrund, schmollend und grummelnd ;-)..
    ..


    Das finde ich auch. Es zeigt auch deutlich, dass sich die Eltern nicht wirklich mehr etwas zu sagen haben und nebeneinander her leben. Vielleict erfahren wir noch, wie es dazu kam.


    Zitat

    Original von Lumos
    ...
    Hugo lässt immer noch nicht locker, dabei scheint Isaac zum ersten Mal ausgeglichener. Die harte Arbeit bremst seine Rastlosigkeit und seinen Hang zu übereilten Aktionen :-). Mal sehen, wie lange das noch gut geht.
    ...


    Wahrscheinlich wird er noch eine Rolle spielen, sonst würde der Autor ihn nicht im Lesergedächntnis immer wieder aufblitzen lassen. Kein gutes Omen. :-(



    Das gng mir ganz genauso. Einfach unvorstellbar, was Menschen einander antun, nur weil sie einen anderen Glauben oder eine andere Hautfarbe haben und sich so über andere überheben. Hoffentlich hört Isaac Yvonne aufmerkdam zu.


    Zitat

    Original von Lumos
    ...
    Ein geniales Buch und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht :-]. Ich hoffe, dass das Leben Isaac nicht zu sehr beuteln wird, fürchte aber gleichzeitig, dass genau das eintreten wird.


    :write

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin