Kurzbeschreibung
Sie kennen das sicher: Der Blick in den Kühlschrank sagt Ihnen, dass Sie vom letzten Einkauf wohl wieder zu viel des Guten mitgebracht haben. Das Gemüse ist bald welk, das Brot wird schön langsam hart und die Reste vom Sonntagsbraten sind in einigen Tagen auch nicht mehr genießbar – was also tun? Wegwerfen? „Nein, werden Sie sicher denken, „das ist doch noch gut!“ Genau! Denn wie Sie aus diesen Restln köstliche Gerichte zaubern, verrät Ihnen das soeben erschienene schlaue Oma-Kochbuch „Das ist doch noch gut! Vom Restl zum Rezept“. Die vielen köstlichen Rezepte zur Resteverwertung und die Tipps und Ideen zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln wurden unter dem Motto: „Das ist doch noch gut!“, einer Aktion der Pfeiffer Handelsgruppe, gesammelt. Omas und Opas, aber auch Kochprofis verraten dabei ihre persönlichen, gut gehüteten Rezepte und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit anderen. Eine Auswahl davon findet man in diesem außergewöhnlichen, kulinarisch wie optisch sehr ansprechenden Buch, das große Lust zum Schmökern und Nachkochen macht.
Meine Rezension
Wo gekocht wird, bleiben imnmer wieder auch mal Reste übrig. Doch was stellt man damit an? Irgendwie landet man doch immer bei den selben Ideen: Pizzabelag, Salat, Nudelgratin. Um mal wieder auf etwas anderes zu kommen, habe ich mir daher dieses Buch zugelegt.
Die Aufmachung finde ich schön und gelungen und die Rezeptideen gehen auch tatsächlich über die immergleichen "Resteklassiker" hinaus - wobei ich auch bei diesem Buch finde, daß beim einen oder anderen Rezept die Menge schon über bloße "Reste" hinausgeht. Doch im Großen und Ganzen finde ich das Buch gelungen. Man merkte hier, daß es sich um ein "österreichisches Erzeugnis" handelt, da z.B. Topfen oder Obers verwendet wurden. Aber das macht ja nix.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich habe die eine oder andere neue Anregung daraus mitgenommen!
![]() |
ASIN/ISBN: 3902900792 |