'Die Tote von Kalkgrund' - Seiten 001 - 072

  • Zitat

    Original von Schnuckerle
    (...) habe mich heute dabei erwischt, dass ich so langsam lese, vielleicht aus Angst, dass es sonst zu schnell ausgelesen habe :lache


    Das ist ein wunderschönes Kompliment! Danke, Schnuckerle! :knuddel1


    PS: Mal in Pflege nehmen, das ginge vielleicht mit Frau Sörensen, aber nicht lange. Sie muss zu Simon und zu Helene und vor allem auf´s Schiff ...

  • Zitat

    Original von Dieter Neumann
    Ach, übrigens: Viele Ortsnamen hier oben enden auf -büll. Niebüll, Klanxbüll, Sprakebüll usw. Das -büll kommt von dänischen "By" und bedeutet "Dorf", stammt also aus der langen Zeit, in der Schleswig Teil des dänischen Königreichs war. Und nun kommt´s: Eine gewisse Fantasielosigkeit ist in der Tat bei einem Ortsnamen festzustellen, den es tatsächlich auch gibt:
    Trara: Büllsbüll ... :lache


    Das hätte man dann ja vielleicht eher in der Türkei vermutet. :lache
    Danke für Deine Ausführung Dieter, ich finde sowas total interessant. :wave

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Den ersten Abschnitt habe ich jetzt auch durch. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Prise Humor gefällt mir sehr gut :-]


    Der Prolog lässt Menschenhandel vermuten und auch später gibt es nochmal Andeutungen dazu.


    Die Charaktere sind gut gelungen. Simonsen wirkt auf mich traurig und erfolglos und jetzt noch ein Mordverdacht. Mir geht es da wie Helene. Er tut mir leid und ich möchte nicht, dass er der Täter ist. Was er meiner Meinung nach aber auch nicht ist.


    Die beiden Polizisten können nicht unterschiedlicher sein. Helene Christ, jung und motiviert gegen Edgar Schimmel, ein eingefahrener und erfolgloser älterer Kollege. Für Schimmel steht der Täter fest, Helene ist anderer Meinung. Das wird noch interessant zwischen den beiden.


    Frau Sörensen als Name für einen Hund find ich klasse. Ich bin anfangs auch drauf reingefallen und habe mich gefragt „Wer ist Frau Sörensen ?“


    Ist es eigentlich normal dass dem Tatverdächtigen der Name des Hauptbelastungszeugen genannt wird ?


    So, und jetzt schaue ich was ihr so geschrieben habt.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Warum vermutet der Herr KOK einerseits die Schuld von Simonsen, andererseits dass dieser Rache für den Tod der Ex nehmen könnte?


    Das habe ich mich auch gefragt, aber mit der nachfolgenden Erklärung von Dieter passt es ja wieder.


    Zitat

    Original von Eskalina
    Ein toller Anfang, den ich ja von deiner Lesung kenne und bei dem ich immer noch deine Stimme im Ohr habe. :grin


    Jetzt freue ich mich noch mehr auf die NRW Lesung im Juni.

    Zitat

    Original von Lesebiene


    Mir kam Simonson anfangs auch aelter vor. Ich haette Ende 40 gedacht. :grin


    Da habe ich ihn auch eingordnet.


    Zitat

    Original von Paradise Lost
    Oh, das hab ich ganz überlesen. Hier ist ein Ausschnitt vom Büchereulentreffenvideo 2014 zu finden:


    Danke für den Link. Jetzt habe ich ne Stimme :freude

  • Ich auch, auch wenn ich derzeit langsam voran komme.


    Lieber Dieter, das liegt sicher nicht an Deinem Buch, das hat mich nämlich am Wickel, ich bin derzeit nur recht eingespannt, beruflich und sonst...Daher werde ich wohl langsamer vorankommen...Da Gute daran, ich hab länger was davon :-)

  • Zitat

    Original von nofret78
    Ich auch, auch wenn ich derzeit langsam voran komme.


    Lieber Dieter, das liegt sicher nicht an Deinem Buch, das hat mich nämlich am Wickel, ich bin derzeit nur recht eingespannt, beruflich und sonst...Daher werde ich wohl langsamer vorankommen...Da Gute daran, ich hab länger was davon :-)


    Lass dir Zeit, die Buchstaben verblassen erst etwa eine Woche nach Kaufdatum ... :rofl

  • Tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Posten komme. Aber Maikes Umzug hat mich doch mehr Zeit gekostet, als ich gedacht habe, und so komme ich erst jetzt zum Lesen.


    Natürlich hatte auch ich von Anfang an Dieters Stimme im Ohr, als ich den Anfang las :grin. Die Lesung beim Eulentreffen war aber auch so was von genial.


    Das Buch geht genauso gut weiter, wie der Abschnitt den Dieter vorgelesen hat. Als ich das von Oona und ihren Leidesgefährtinnen las, musste ich auch sofort an Menschenhandel denken, allein wie die armen Mädchen behandelt wurden, deutet doch sehr darauf hin. Ware Mensch. Und dann habe ich mich fast heimisch gefühlt. Wie oft war ich dort schon im Urlaub: Winnemark, Kappeln, Sörup, Flensburg und all die wunderschönen Orte an der Küste … hach … ich glaube, ich muss bald mal wieder dorthin und dann werde ich den Leuchtturm von Kalkgrund suchen.


    Die Hauptcharaktere sind sehr interessant und gut beschrieben. Simon hat es echt nicht leicht gehabt in letzter Zeit, aber ich glaube nicht, dass er irgend etwas mit dem Tod seiner Frau zu tun hat. Ich mag ihn irgendwie.


    Auch die beiden Kommissare sind bemerkenswerte Charaktere. Sehr unterschiedlich. Was für die Arbeit nicht unbedingt von Vorteil sein kann bzw. muss. Und endlich mal nicht privat zu problembelastet.


    Da finde ich es schon gut, dass es hier mal ein mutmaßlicher Täter ist, der vielleicht so rüber kommen soll, als hätte er was damit zu tun, aber irgendwie ist Simon mir zu gutmütig. Im Moment traue ich es ihm einfach nicht zu.


    Schimmel hat sich ganz schön auf Simonson als Täter eingeschworen. Ob er da mal nicht voll daneben liegt. Aber ich denke, man könnte mit was für Gegenbeweisen kommen, die würde er irgendwie zu verdrehen versuchen. Warum er da so versessen ist, begreife ich im Moment jedoch noch nicht. Ein etwas brummiger Kollege, der sich bloß nichts von einer neuen, jüngeren Kollegin sagen lassen will.


    Helene hingegen gefällt mir sehr gut. Sie ist nach allen Seiten offen. Ein sehr interessantes Gespann und ich bin schon gespannt, wie sich das mit den beiden weiterentwickelt.


    Am Besten gefällt mir jedoch Frau Sörensen:-D. Allein der Name ist genial. Ansonsten sehr gut geschrieben, eine gute Prise Humor, Dramatik und Spannung und es lässt sich flüssig lesen. Alles vorhanden was mir gefällt … dort oben in „meiner“ Urlaubsecke.


    So… nun aber flugs weiter …

    :lesend Fenna Janssen - Die kleine Strandbar

    --------------------

    Hörbuch: Ildiko von Kürthy - Neuland

    Hörbuch: Jane Austen - Northanger Abbey

    SuB: 315

  • So, nun bin ich auch endlich dabei.
    Gefreut hab ich mich ja schon seit November auf die Runde.
    Und ich sehe und höre beim lesen immer automatisch den Dieter :grin


    Zitat

    Original von Paradise Lost
    Zum Einstieg lasse ich mir jetzt erst mal Prolog und Kapitel 1 nochmal von Dieter vorlesen. *Video vom Herbst-Eulentreffen rauskrams* Hach ja, schöne Erinnerungen. :-]


    Genialste Idee.
    Bei der winkenden Leiche fühlte ich mich sofort wieder ins Hennies versetzt :grin
    Das sehe ich mir morgen auch noch mal an.
    Vor allem das "Püppi" - Hach war das herrlich. :rofl



    Zitat

    Original von Kirsten S.
    Ansonsten muss ich zugeben, dass Simon jünger zu sein scheint, als ich zunächst dachte. Er scheint so ENde 30, ANfang 40 zu sein. Oder?


    Da hatte ich auch erst ein kleines Problem, da ich Simon erst für ca. 60 hielt :schaem
    Frag mich, wie ich darauf kam, aber vermutlich hat das Unbewußte mir einen alten Seebären vorgegaukelt :grin




    Zitat

    Original von Schriftbar
    Ich bin ja so schrecklich neugierig auf deine Stimme, Dieter. Die Eulen schwärmen alle so. Leider habe ich keinen Video- oder Audio-File gefunden :cry


    Och, da gibts Abhilfe.
    Du kommst einfach im Oktober zum Eulentreffen nach Hannover.
    Dieter wird eh zwangsverpflichtet zum lesen, dann kannst Du seine Stimme genießen :grin




    Mir gefällt die junge Dame Helene - ok, bis auf ihren Namen, der assoziiert bei mir immer die Fischer.
    Aber das Christ reißt es dann wieder raus :grin



    Viel zu sagen bleibt mir ja nicht mehr, da Ihr bereits alles gesagt habt.
    Aber, daß ich das lesen genieße, versteht sich von selbst.


    Ach ja - auf Deine Hörbucheinlesung warte ich noch immer..... :chen

  • Zitat

    Original von Richie
    Das Reinkommen ist nicht schwer, auch ich habe Dieters Stimme noch im Ohr :-]


    Die Ermittler sind sehr unterschiedlich, in dem Fall meine ich das positiv. Bis jetzt wenigstens keiner von beiden Säufer, Depri etc.


    Simon ist in meinen Augen keinesfalls der Täter und den Hund Frau Sörensen zu nennen, einfach köstlich


    :write Richie, du sprichst mir aus der Seele! ;-)


    Dieters Lesung und die winkende Hand... einmalig und unvergesslich! :anbet


    Die Ermittler sind wirklich erfrischend anders. Den alten Amtsschimmel würde ich gerne knuddeln - er ist so griesgrämig, dass man ihn schon fast wieder mögen muss. ;-)


    Helene stelle ich mir sehr attraktiv vor und gleichzeitig ist sie bestimmt ein dufter Kumpel. Ja, das Ermittlerduo trifft meinen Geschmack! :fingerhoch :grin



    Als Kind der Berge habe ich mit Nautik nicht wirklich viel am Hut. Aber hier lese ich die Beschreibungen und Erklärungen sehr gerne und das Lokalkolorit gefällt mir ausserordentlich gut.