Yannik Mahr - Mit 80 Ängsten um die Welt

  • Über den Autor
    Yannik Mahr, bekennender Fernreiseangsthase, brauchte fast 10.000 Tage, bis er sich zum ersten Mal in ein Flugzeug und aus Europa hinaus traute. Der Schriftsteller und Journalist hat einen festen Wohnsitz in Hamburg, ist aber quasi nie da. Sein Debüt Die Praktikantin wurde von der Kritik hoch gelobt und wird derzeit verfilmt. Im März erschien sein zweiter Roman Auf die Knie im Aufbau-Verlag. .
    Kurzbeschreibung
    Schlangen am Hotel-Pool, Kakerlaken zum Frühstück oder unangenehme Mitreisende: Das sind die Sorgen der schockierend komischen Reise, die mit 80 Ängsten um die Welt führt. Endlich nimmt einer die Deutschen und ihre Furcht vor Flügen (30 Prozent), Tropenkrankheiten (80 Prozent), Naturkatastrophen (84 Prozent) und Kofferpacken (alle!) ernst. Der bekennende Fernreiseangsthase Yannik Mahr verrät, wie man miese Malaria-Mücken, thailändische Taxifahrer und amerikanische Grenzbeamte überlebt. Er enthüllt die besten Tricks gegen Flugangst und kämpft gegen Durchfall-Attacken, Jetlag und die zehn giftigsten Tiere der Welt. All inclusive: Die sichersten Reiseziele aller Zeiten. Abgefahren!


    Meine Rezension
    Yannik Mahr ist bekennender Ferienangsthase. Es gibt beinahe nichts, vor dem er sich nicht fürchtet: Fliegen ist grundsätzlich böse. Australien? Da leben die tödlichsten Tiere der Welt. Afrika? Da gibt es die fiesesten Krankheiten. Und so geht es munter weiter. Der Autor würde am liebsten, man ahnt es bereits, in seinem sicheren Zuhause bleiben und höchstens an Nord- oder Ostsee urlauben. Da ist es ja auch sehr schön. Doch da ihm seine jeweiligen Freundinnen da einen Strich durch die Rechnung machen und nicht bereit sind, in Deutschland zu urlauben, muß er wohl oder übel das eine oder andere Mal in unbekannte Gefilde aufbrechen.


    Davon und von seinen vielen Ängsten berichtet er uns in diesem kurzweiligen kleinen Buch. Da ich ja, was Reisen und vor allem Fliegen angeht, ja auch ein kleiner Feigling bin, habe ich mich in der einen oder anderen Anekdote durchaus wieder erkannt. Dabei gibt der Autor auch den einen oder anderen Tipp, wie man allerlei Unbill auf Reisen vermeiden kann. Ich habe mich mit diesem netten kleinen Büchlein gut unterhalten und finde das eine originelle Geschenkidee für jemand, der ebenso wie der Autor lieber keine Fernreisen unternimmt...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)