Jon Flemming Olsen - Der Fritten-Humboldt

  • Kurzbeschreibung
    Eine Entdeckungsreise durch die deutschen Frittenbuden


    Als TV-Imbisswirt Ingo steht er in der legendären WDR-Serie „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“ hinter dem Tresen der Eppendorfer Grillsation in Hamburg und bietet seinem Stammgast Dittsche alias Olli Dittrich Paroli. Jetzt hat Jon Flemming Olsen die Perücke abgelegt und sich aufgemacht, das wahre Imbissleben zu erforschen. Einen Sommer lang war er unterwegs, um in jedem Bundesland einmal hinter dem Tresen zu stehen, Currywürste zu schneiden, Teller zu spülen und vor allem – den Befindlichkeiten der Menschen nachzuspüren. Denn ob bei „Alles Wurscht“ in München oder dem „Glückauf-Grill“ in Dorsten: zwischen Fritteuse und Flaschenbier lauert das wirkliche wahre Leben. So ist der Fritten-Humboldt nicht nur eine amüsante kulinarische Expedition, sondern auch ein Deutschlandporträt der ganz besonderen Art.


    Meine Rezension
    Mit diesem Buch habe ich mein blaues Wunder erlebt. Da ich mir Dittsche nie ansehe, war mir auch die Rolle, die Jon Flemming Olsen in der Serie spielt, absolut unbekannt. Ich dachte mir, er würde quasi als eine Art Restauranttester deutsche Frittenbuden entdecken. Na, da habe ich aber ganz schön gestaunt! Wobei: so ganz verkehrt war das nicht - allerdings testet er die Buden nicht als Esser, sondern stellt sich überall mit in die Küche. Dabei entstand das Bild einer Eßkultur, die gerne unterschätzt wird - dabei ist eine Currywurst oder ähnliches auf die Hand oft DAS Essen, das einen gerade noch so vor dem Hungertod rettet. ;-)


    Ich fand es ganz interessant und kurzweilig, Flemming auf seinen einzelnen Stationen zu begleiten und die Vielfalt der Imbißbuden zu entdecken. Vielfalt hier eigentlich eher weniger in kulinarischer Hinsicht als im Hinblick auf die Inhaber und was diese so zu erzählen hatten. Ganz nettes Buch, ich hab mich gut unterhalten gefühlt, obwohl ich mir eigentlich erst etwas ganz anderes darunter vorgestellt hatte.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Du schaust nicht Dittsche? :yikes
    Da verpasst du echt etwas! :-)


    Dittsche ist einfach nur der Hammer! :anbet


    In jedem Falle aber danke für diese Buchvorstellung. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    In jedem Falle aber danke für diese Buchvorstellung. :wave


    Wenn Du das Buch gerne haben magst, kann ich es Dir nächstes WE gerne mitbringen! :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat


    Wenn Du das Buch gerne haben magst, kann ich es Dir nächstes WE gerne mitbringen! :wave


    Danke - aber momentan würde es nur meinen SUB vergrößern. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.