Adam Zagajewski bekommt dieses Jahr den Heinrich Mann-Preis

  • Es ist eine Auszeichnung für Essayistik der Akademie der Künste,
    dotiert mit 8000 Euro



    Über den Autor:
    Adam Zagajewski wird am 21.6.1945 in Lemberg geboren. Seine Kindheit und Schulzeit verbringt er Gleiwitz, Schlesien, wohin die Familie nach dem Kriege übersiedelt.
    Von 1963-68 studiert er Psychologie und Philosophie in Krakau. Sein literarisches Debüt hat er 1967 mit einigen Gedichten in einer Zeitschrift.
    Erst in den siebziger Jahren tritt er auch als Romanautor und Essayist in Erscheinung. Ende der siebziger Jahre schließt er sich dem Kreis der Bürgerrechtsbewegung KOR an. Er erhält ein zeitweiliges Veröffentlichungsverbot von den Behörden, so daß er 1979 ins Ausland geht und sich 1982 in Paris niederläßt.
    Seit 1988 lehrt er an der Universität von Houston, USA.
    Zagajewski gehört zu den wichtigsten polnischen Dichtern der Gegenwart.
    Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, wie den Kurt-Tucholsky-Preis oder den Prix de la Liberte.