Ich habe den ersten Leseabschnitt gerade absolviert und bin aktuell etwas zwei gespalten.
Das Thema als solches interessiert mich brennend, da ich mich mit dem Nahost-Konflikt noch nie wirklich beschäftigt habe.
Allerdings ist das Lesen des Buches aufgrund der recht vielen arabischen Begrifflichkeiten erst einmal gar nicht so einfach. Vielleicht gewöhne ich mich ab dem 2. Leseabschnitt mehr dran. Zumindest ist das Buch nichts für nebenbei, man sollte sich schon ganz drauf einlassen können.
Ich fand es spannend das Ganze aus der Sicht von Salim zu lesen und vor allem was er dabei für Ängste und Sorgen hat. Er sieht dabei nämlich nicht das große Ganze wie die Erwachsenen, sondern was das alles mit seinem Leben macht wie z.B. die Freundschaft zu dem jüdischen Jungen Elia beeinflussen und ähnliches.