Finstermoos 2 - Am schmalen Grat - Janet Clark (ab 12 J.)

  • •Broschiert: 208 Seiten
    •Verlag: Loewe (9. März 2015)
    •Sprache: Deutsch
    •ISBN-10: 3785577494
    •ISBN-13: 978-3785577493
    •Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre


    Inhaltsangabe:


    Gemeinsam mit Basti, Luzie und Valentin macht Mascha sich in der unberechenbaren Bergwelt auf die Suche nach ihrer Mutter. Doch schon kurz nach ihrem Aufbruch stoppt unerwartet der Lift, der sie über eine gefährliche Schlucht bringen soll. Nachdem Mascha und ihre Freunde den Abend über in schwindelerregender Höhe ausharren mussten, setzt sich der Lift nach Sonnenuntergang plötzlich wieder in Bewegung. Aber statt erleichtert zu sein, kann Mascha an nichts anders denken als an das Gespräch, das sie wenige Stunden zuvor belauscht hat und in dem sie und ihre Mutter bedroht wurden. Hat einer der heimtückischen Männer den Lift bedient? Und wartet er womöglich nur, bis sie direkt zu ihm an den Ausstieg gebracht werden?


    Meine Meinung:


    Titel: Noch spannender geht es in Finstermoos weiter…


    "Finstermoos – Am schmalen Grat" ist der zweite Teil aus der vier bändigen Finstermoosreihe. Es ist zwingend erforderlich den Vorgängerband "Finstermoss – Aller Frevel Anfang" zu kennen, sonst versteht man nur Bahnhof.


    Der zweite Band gibt eine kleine Rückblende als "Was bisher geschah…" und schließt dann nahtlos an Buch eins an.


    Unsere Gruppe Jugendlicher bestehend aus Nic, Basti, Valentin, Mascha und Luzie begeben sich auf die Suche nach Maschas Mutter, die spurlos verschwunden ist. Doch die Suche gestaltet sich sehr schwierig, denn irgendwer hat es auf einen aus unserer Gruppe abgesehen, aber wer und warum?


    In diesem Buch mutet uns die Autorin eine Menge zu, denn dauernd passieren schlimme Dinge. Kaum hat man vor Schreck einen Laut von sich gegeben und versucht das Ereignis zu verdauen, da passiert gleich wieder etwas. Als Leser hat man kaum Zeit Luft zu holen, aber genau das gefällt und macht die Reihe auch aus. Ich finde, dass Janet Clark es geschafft hat die Spannung hier noch zu steigern.


    In diesem Teil werden ein paar kleine Geheimnisse gelüftet, aber wirklich schlauer ist man noch lange nicht. Es werden immer mehr Fragen aufgeworfen, die man gern beantwortet haben möchte. Ich glaube genau dies macht die besondere Sogwirkung des Buches aus, denn man will unbedingt wissen wie es weiter geht, muss aber warten bis der nächste Band erscheint.


    Gut gefallen hat mir zudem, dass man aufgrund der Perspektivwechsel von jedem Protagonisten ein besseres Bild bekommt und die Charaktere entwickeln sich auch weiter. So kann man bestimmte Handlungen noch besser verstehen.


    Das Ende ist natürlich offen gehalten. Wir wissen ja, dass ein weiteres Buch folgen wird.


    Fazit: Gelungene Fortsetzung der Reihe, die ich gern gelesen habe. Wo bleibt Band drei?


    Bewertung: 10 / 10 Eulenpunkten

  • Ich habe den zweiten Teil gerade beendet und er hat mir besser gefallen als der erste.


    Zitat

    Original von nicigirl85
    In diesem Buch mutet uns die Autorin eine Menge zu, denn dauernd passieren schlimme Dinge. Kaum hat man vor Schreck einen Laut von sich gegeben und versucht das Ereignis zu verdauen, da passiert gleich wieder etwas. Als Leser hat man kaum Zeit Luft zu holen, aber genau das gefällt und macht die Reihe auch aus. Ich finde, dass Janet Clark es geschafft hat die Spannung hier noch zu steigern.


    Das kann man wohl sagen.
    Die jungen Leute beutelt es hier ganz gehörig, physisch und psychisch. Für ein Jugendbuch finde ich es sehr komplex und, gerade was die Familiengeheimnisschiene angeht, auch relativ anspruchsvoll. Ob das die Altersgruppe zu fesseln versteht?
    Aber bei Büchern ist es manchmal so, dass man es mit verschiedenen Augen liest, je nachdem in welchem Alter oder Lebenssituation man gerade ist. Das ging mir auch schon so mit Büchern, die ich als junges Mädchen und dann später noch einmal in fortgeschrittenerem Alter gelesen habe. Ich könnte mir vorstellen, dass die jungen Leser ihren Fokus mehr auf dem Abenteueraspekt haben als auf den Familiendramen.


    Wie erhofft, wird der ein oder andere "Geheimniszipfel" gelüftet, doch es bleibt noch viel zu klären - gibt ja noch zwei weitere Teile :-).


    Ih bleibe auf jeden Fall dran :-).