Testleserunde in Zusammenarbeit mit dem Bastei Lübbe Verlag ab: 12. September 2015

  • Ich werde auch "nur" als Zaungast an der Runde teilnehmen. Ich möchte das Buch ganz für mich lesen und schaue dann danach in der Leserunde vorbei. :wave

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Nightflower
    960 Seiten in zehn Tagen bedeutet, dass jeder täglich 96 Seiten lesen müsste, ausführlich in der Runde diskutiert und sich dann sofort einem anderen Buch zuwendet. Entspricht das deinen Erfahrungen in Testleserunden von mindestens 25 Teilnehmern? :gruebel

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Nightflower
    960 Seiten in zehn Tagen bedeutet, dass jeder täglich 96 Seiten lesen müsste, ausführlich in der Runde diskutiert und sich dann sofort einem anderen Buch zuwendet. Entspricht das deinen Erfahrungen in Testleserunden von mindestens 25 Teilnehmern? :gruebel


    :lache Hast Recht.
    Aber ich meinte auch eher, ob dann wohl noch jmd am Anfang mitschreibt. War dann in ner LR auch schon mal alleine auf einmal und erst bei denspäteren Abschnitten war noch mehr Betrieb. ;)

  • Da hab ich mich zu früh drauf gefreut. Aber ich bekomme so viele neue Klassen, die Leserunde werde ich nebenher nicht schaffen. Ich gebe meine Platz frei. Viel Spaß allen anderen. Ute

  • Zitat

    Original von Nessi87
    EDIT: Ach nein, hab überlesen, dass es der fünfte Band einer Reihe ist. Sorry ^^


    Ups, das ging mir irgendwie genauso. Kenne leider die anderen Bücher nicht und hatte es auch überlesen, dass es zusammenhängend ist. Bitte wieder austragen, danke! :wave

  • Man kann die Bücher auch alle einzeln lesen, sie hängen eher lose zusammen :wave. Es ist halt die selbe Familie die immer wieder mit den historischen Figuren in Berührung kommt. Also eigentlich könntet ihr trotzdem mitlesen, danach werdet ihr ganz automatisch die anderen Teile auch lesen wollen :D

  • Zitat

    Original von Maharet
    Man kann die Bücher auch alle einzeln lesen, sie hängen eher lose zusammen :wave. Es ist halt die selbe Familie die immer wieder mit den historischen Figuren in Berührung kommt. Also eigentlich könntet ihr trotzdem mitlesen, danach werdet ihr ganz automatisch die anderen Teile auch lesen wollen :D


    DAS kann ich nur unterschreiben - Rebecca macht süchtig :grin

  • Okay, wenn man es tatsächlich auch ohne die vorherigen Bände lesen kann dann würde ich natürlich gern auf der Liste stehen bleiben. :lache


    Kenne ja eigentlich auch bereits die Schreibqualität von Rebecca Gable, daher hatte mich diese Leserunde und das Buch ja so angelächelt.

  • Die folgenden Eulen können sich über ein Freiexemplar freuen:



    bibliocat
    Blackie
    Büchersally
    christabel
    Chroi
    Eliza08
    Ellemir
    Faraday
    hasewue
    hollyhollunder
    JaneDoe
    Johanna
    LadyTudor
    Luc
    Lumos
    LyFa
    Manuela2205
    Paradiese Lost
    saphiria
    Schneehase
    Schwarzes Schaf
    streifi
    Tanzmaus
    Waldmeisterin
    Zwergin



    Bitte denkt daran, dass die Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung eine aktive Teilnahme an der Leserunde ist, was natürlich auch eine abschließende Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet. Bitte richtet es so ein, dass ihr zum angegeben Starttermin oder zumindest zeitnah auch beginnen könnt.

  • Zitat

    Original von Johanna
    :freude :freude :freude


    Oh, wie wunderbar - ich freu mich riesig.
    Danke an Wolke und den Verlag für die Arbeit und das bereitstellen.


    Ich liebe Gablé einfach - das wird bestimmt eine tolle Runde.


    Ich kann dem nichts hinzufügen.


    :freude :freude :freude


    Ich freue mich auch riesig über das Buch. Vielen Dank an Wolke und dem Lübbe-Verlag. :anbet

  • Oh wie cool ist das denn. :monster


    Vielen Dank, liebe Wolke, für dieses Leserunden-Highlight. Und ein dickes Dankeschön an den Bastei-Lübbe-Verlag. Ein neues Waringham-Gablé-Abenteuer MIT den Eulen zusammen - was will man mehr. :-]

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)