Informationen zum Buch:
Broschiert: 448 Seiten
Verlag: Bookspot; Auflage: 1. (31. Juli 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3956690176
ISBN-13: 978-3956690174
Kurzbeschreibung:
Junge Frauen, die scheinbar wahllos getötet werden. Der Täter ist ein Phantom, das unsichtbar bleibt und immer grausamer zuschlägt. Nicolas Eichborn und Helen Wagner, Ermittler des BKA, stehen vor einem Rätsel, da die Opfer auf den ersten Blick nichts miteinander verbindet. Bis sich im Laufe ihrer Recherchen herausstellt, dass einige der Frauen in die Fänge einer dubiosen Organisation namens »New Horizon« geraten waren, die ein Programm zur Optimierung der geistigen Leistungsfähigkeit anbietet. Je mehr die Ermittler in den Fall einsteigen, desto tiefer geraten sie in einen Strudel aus Gewalt, Manipulation und politischer Intrige. Denn ihre Feinde kommen aus den eigenen Reihen. Bald müssen sie erkennen, dass sie einer Seilschaft von skrupellosen Wissenschaftlern, machtgierigen Politikern und den Kollegen vom amerikanischen Geheimdienst gegenüberstehen, die kein Interesse an der Aufklärung der Mordserie hat. Aus gutem Grund, denn das Programm, ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg, wurde nie wirklich eingestellt. Als auch noch der Assistent von Eichborn und Wagner spurlos verschwindet, eskaliert die Situation vollends. Die Suche nach ihm gerät zu einem lebensgefährlichen Albtraum für das Ermittlerpaar …
Zum Autor:
V.S. Gerling ist das Pseudonym des Autors Volker Schulz. Er schreibt seit 2005 Spannungsromane, »Das Programm« ist seine dritte Veröffentlichung und Auftakt zu einer Serie rund um das Ermittlerpaar Eichborn und Wagner. Volker Schulz ist als freier Unternehmensberater tätig, er lebt in Braunschweig.
Eigene Meinung:
Ein Serienkiller treibt in Deutschland sein Unwesen und scheint, auf den ersten Block, wahllos junge Frauen zu töten. Das Ermittlerpaar des BKA, Nicolas Eichborn und Helen Wagner, nehmen sich des Falls an und stellen bald fest, dass die Frauen doch etwas verbindet.
Alle waren Mitglied einer sektenähnlichen Organisation, die sich „New Horizon“ nennt. „New Horizon“ bietet für sehr viel Geld Programme zur Optimierung und Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeiten an. Die Mitglieder werden durch eine Art Gehirnwäsche zu willenlosen Menschen gemacht.
Die Ermittlungen gestalten sich als sehr schwierig und gefährlich für das Ermittlerpaar, da sie sowohl gegen skrupellose Wissenschaftler kämpfen müssen und durch einflussreiche Politiker zusätzlich behindert werden.
Der Autor hat mit Nicolas Eichborn und Helen Wagner zwei sympathische und außergewöhnliche Ermittler geschaffen. Mit Witz, Ironie und Sarkasmus erledigen sie ihre Arbeit und nehmen so den Leser für sich ein. Im Gegensatz zu manch anderen Thrillern, wirkten die beiden auf mich sehr erfrischend und belebend, was den Lesespaß ansteigen ließ. Die so schon unterhaltsamen Dialoge werden noch durch den Einblick in die Gedankenwelt der beiden Ermittler ergänzt und zaubern nicht selten ein Schmunzeln auf die Lippen des Lesers.
Die Geschichte selbst beginnt zunächst sehr brutal und blutig. Der Autor schildert sehr detailliert die Morde, so dass sich der Leser diese gut vorstellen kann. Die Geschichte beinhaltet viele spannende Momente und Wendungen. Zudem nehmen die Ermittler nicht immer den legalen Weg, so dass ihre Ermittlungen auch mal auf eine sehr unkonventionelle Art und Weise verlaufen.
Die Thematik des Thrillers ist außergewöhnlich, beruht jedoch auf einem wahren Hintergrund, was einen dann doch zum Nachdenken bringt. Kurze Kapitel und Zitate aus dem jeweiligen Kapitel heizen das Lesetempo noch weiter an.
Fazit:
Ein rasanter Thriller, der neben einer spannenden authentischen Geschichte auch ein sympathisches Ermittlerduo aufweist. Ich bin schon jetzt auf die Fortsetzung gespannt.