Das Programm - V.S. Gerling

  • Informationen zum Buch:


    Broschiert: 448 Seiten
    Verlag: Bookspot; Auflage: 1. (31. Juli 2014)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3956690176
    ISBN-13: 978-3956690174


    Kurzbeschreibung:


    Junge Frauen, die scheinbar wahllos getötet werden. Der Täter ist ein Phantom, das unsichtbar bleibt und immer grausamer zuschlägt. Nicolas Eichborn und Helen Wagner, Ermittler des BKA, stehen vor einem Rätsel, da die Opfer auf den ersten Blick nichts miteinander verbindet. Bis sich im Laufe ihrer Recherchen herausstellt, dass einige der Frauen in die Fänge einer dubiosen Organisation namens »New Horizon« geraten waren, die ein Programm zur Optimierung der geistigen Leistungsfähigkeit anbietet. Je mehr die Ermittler in den Fall einsteigen, desto tiefer geraten sie in einen Strudel aus Gewalt, Manipulation und politischer Intrige. Denn ihre Feinde kommen aus den eigenen Reihen. Bald müssen sie erkennen, dass sie einer Seilschaft von skrupellosen Wissenschaftlern, machtgierigen Politikern und den Kollegen vom amerikanischen Geheimdienst gegenüberstehen, die kein Interesse an der Aufklärung der Mordserie hat. Aus gutem Grund, denn das Programm, ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg, wurde nie wirklich eingestellt. Als auch noch der Assistent von Eichborn und Wagner spurlos verschwindet, eskaliert die Situation vollends. Die Suche nach ihm gerät zu einem lebensgefährlichen Albtraum für das Ermittlerpaar …


    Zum Autor:



    V.S. Gerling ist das Pseudonym des Autors Volker Schulz. Er schreibt seit 2005 Spannungsromane, »Das Programm« ist seine dritte Veröffentlichung und Auftakt zu einer Serie rund um das Ermittlerpaar Eichborn und Wagner. Volker Schulz ist als freier Unternehmensberater tätig, er lebt in Braunschweig.



    Eigene Meinung:


    Ein Serienkiller treibt in Deutschland sein Unwesen und scheint, auf den ersten Block, wahllos junge Frauen zu töten. Das Ermittlerpaar des BKA, Nicolas Eichborn und Helen Wagner, nehmen sich des Falls an und stellen bald fest, dass die Frauen doch etwas verbindet.


    Alle waren Mitglied einer sektenähnlichen Organisation, die sich „New Horizon“ nennt. „New Horizon“ bietet für sehr viel Geld Programme zur Optimierung und Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeiten an. Die Mitglieder werden durch eine Art Gehirnwäsche zu willenlosen Menschen gemacht.


    Die Ermittlungen gestalten sich als sehr schwierig und gefährlich für das Ermittlerpaar, da sie sowohl gegen skrupellose Wissenschaftler kämpfen müssen und durch einflussreiche Politiker zusätzlich behindert werden.



    Der Autor hat mit Nicolas Eichborn und Helen Wagner zwei sympathische und außergewöhnliche Ermittler geschaffen. Mit Witz, Ironie und Sarkasmus erledigen sie ihre Arbeit und nehmen so den Leser für sich ein. Im Gegensatz zu manch anderen Thrillern, wirkten die beiden auf mich sehr erfrischend und belebend, was den Lesespaß ansteigen ließ. Die so schon unterhaltsamen Dialoge werden noch durch den Einblick in die Gedankenwelt der beiden Ermittler ergänzt und zaubern nicht selten ein Schmunzeln auf die Lippen des Lesers.


    Die Geschichte selbst beginnt zunächst sehr brutal und blutig. Der Autor schildert sehr detailliert die Morde, so dass sich der Leser diese gut vorstellen kann. Die Geschichte beinhaltet viele spannende Momente und Wendungen. Zudem nehmen die Ermittler nicht immer den legalen Weg, so dass ihre Ermittlungen auch mal auf eine sehr unkonventionelle Art und Weise verlaufen.


    Die Thematik des Thrillers ist außergewöhnlich, beruht jedoch auf einem wahren Hintergrund, was einen dann doch zum Nachdenken bringt. Kurze Kapitel und Zitate aus dem jeweiligen Kapitel heizen das Lesetempo noch weiter an.



    Fazit:


    Ein rasanter Thriller, der neben einer spannenden authentischen Geschichte auch ein sympathisches Ermittlerduo aufweist. Ich bin schon jetzt auf die Fortsetzung gespannt.

  • Während eines Einsatzes als Zielfahnder wird Nicolas Eichborn schwer verletzt. Um sich langsam wieder an die Arbeit zu gewöhnen, da er nicht grade eifrig mit den vorgeschriebenen Sitzungen bei den Psychologen ist, wird er erst einmal als Berater bei verschiedenen Dienststellen eingesetzt. Als er sich einer Gruppe von Frischlingen, die sich für den Beruf des Zielfahnders interessieren, ihren Fragen stellt, erkennt er verwundert, dass es ihm sogar Spaß macht. Aber schnell holt ihn die Realität wieder ein, als junge Mädchen brutal ermordet werden. Zusammen mit der Psychologin Helen Wagner reist er quer durch Deutschland, um immer mehr Erschreckendes festzustellen und nicht nur einem perfiden Serienkiller auf der Spur ist.


    Dieser unterschwellige sarkastischer und absolut schwarzer Humor ist ein richtiges Markenzeichen von V.S. Gerling geworden. In seinen früheren Büchern gab es den auch schon, hier bringt er es allerdings zur Höchstleistung. Nicolas' Gedanken sind genial, trotz des sehr blutigen Plots schmunzelt man ständig und ist gespannt, was er sich als Nächstes wieder einfallen lässt. Mit Helen bekommt er eine gleichwertige Partnerin, ihr gelingt es mit Nonchalance, die Bälle zurück zu spielen und Nicolas immer wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen. Beide Charaktere sind gut ausgearbeitet, mit vielen Facetten, liebenswert und mit einer realistischen Skurrilität, die alleine schon den Leser ans Buch fesselt. Dazu gibt es noch einen sehr ungewöhnlichen Fall, der Autor schöpft hier aus dem Vollen seines Geistes. Erstaunlich, wie es ihm gelingt, Mitleid mit dem Täter zu bekommen. Vor allem das Motiv ist außergewöhnlich, eine dunkle Geschichte aus der Vergangenheit, die tatsächlich wahre Hintergründe hat.


    Grauenhaft an dem Motiv ist sein wahrer Hintergrund, im kalten Krieg hat es das tatsächlich gegeben., der Autor hat hier sehr gewissenhaft recherchiert. Es macht betroffen, die Gefühle, die die Geschichte hervorspült, sind sehr ambivalent. Man kann die Taten und Motive des Täters nachvollziehen, sie schwanken sogar bis zum Mitleid hin - was für einen Thriller einerseits eine absolut geniale Wendung ist, sich bei gerechtigkeitsliebenden Menschen aber zum Problem herauskristallisieren So bleibt ein zwiespältiges Gefühl zurück, ob man mit dem Ende nun einverstanden ist, oder nicht, zum Nachdenken zwingt es auf jeden Fall. Wie sehr Sekten ihre Mitglieder beeinflussen können, ist ja hinreichend bekannt, immer wieder aber verstörend. Weitere Fälle mit dem Ermittlerduo sind schon in Vorbereitung, man kann sich also schon in Zukunft auf weitere witzige zugespielte Bälle freuen und bestimmt außergewöhnliche Themen, bei denen einem ein Schauer über den Rücken rieselt.


    Fazit


    Ein neues, ungewöhnliches Ermittlerduo macht sich auf den Weg, die Welt wieder ein bisschen besser zu machen. Witzige Wortakrobatik und humorvolle Schlagabtausche sind ihr Markenzeichen, gepaart mit intuitivem Spürsinn und Intellekt. Dazu noch brisant Themen und blutige Morde, für Liebhaber von spannenden und ungewöhnlichen Thrillern ein Muss.


    LG
    Patty

  • Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in Deutschland, er mordet in unterschiedlichen Städten, seine Opfer immer junge Frauen. Soweit nichts Neues in der Krimi und Thriller Welt. Und doch hat der Thriller mich mehr als überzeugt. Das Ermittlerteam Nicolas Eichborn und Helen Wagner wird auf den Fall angesetzt, man wirft ihnen von vielen Seiten Steine in den Weg, aber sie bleiben trotz allem dabei. Die Dialoge, wo Nicolas Eichborn dabei ist, haben mich sehr oft zum Lachen gebracht, er hat eine Art, wie ich sie liebe. Unterhaltsam, spannend und vor allem ein Thema, was mich sehr erschreckt hat.


    Klare Leseempfehlung von mir und gute 9 Eulenpunkte. Ich freue mich auf Band 2, der schon bereit liegt.