Jana Frey - "Liebeskinder" (ab 14 J.)

  • Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
    Verlag: Arena (5. Januar 2015)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3401067877
    ISBN-13: 978-3401067872
    Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre



    Inhaltsangabe:


    Zadoc liebt alles an Ivory. Ihr Haar, das sämtliche Farben des Herbstes hat. Der ständig wechselnde Ausdruck aus ihren winterhimmelblauen Augen. Und vor allem ihren Geruch nach Wind und Widerstand. Kenzie liebt alles an Amos. Seine hellgrün schimmernden Augen, sein Lachen und Lächeln, seine Musik, seine Art, sich zu bewegen, seinen Gang. Und sie liebt es, dass er zu ihr gehört. Zu ihr ganz allein. Zwei Liebende. Zwei Schicksale. Und eine Geschichte, in der alles, aber auch alles miteinander verbunden ist.


    Autoreninfo:


    Jana Frey wurde 1969 in Düsseldorf geboren. Nach ihrer Schulzeit in Wiesbaden studierte sie in Frankfurt, San Francisco und Auckland/Neuseeland Literatur, Kunst und Geschichte. 1994 erschien ihr erster Jugendroman. Inzwischen hat sie zahlreiche von der Presse hoch gelobte Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben. Ihr Roman „Höhenflug abwärts“ wurde für den Jugendliteraturpreis nominiert. Jana Frey lebt mit ihren vier Kindern und dem Familiendalmatiner Luzie am Rhein.


    Meine Meinung:


    Titel: Liebeskinder - bewegt, berührt, bedrückt, verzaubert...


    Jana Frey war mir bisher als Autorin noch kein Begriff, was ich nach diesem Buch so gar nicht verstehen kann, denn es hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern über alle Maßen gesprengt. Ich liebe dieses Buch.


    In der Geschichte dreht es sich um zwei Personenkreise. Einmal um Zadoc und seine beste Freundin Ivory, in die er heimlich verliebt ist und zum anderen um Kenzie und ihre bildhübsche Schwester Janis. Beide Handlungsstränge werden immer mal wieder aus unterschiedlichen Zeiten beleuchtet, wobei die Ereignisse um Kenzie in der ferneren Vergangenheit spielen als die Geschehnisse um Zadoc.


    Die gezeichneten Charaktere sind keine seelenlosen Protagonisten, sondern Personen mit jeder Menge Gefühl, Sensibilität, Sorgen, Ängsten und Nöten, über die man gerne etwas erfährt. Als Leser konnte ich mich in wirklich jede Figur gut hineinversetzen und zudem waren alle durchweg sympathisch, jeder auf seine ganz besondere Weise.


    An die Zeitsprünge muss man sich beim Lesen erst einmal gewöhnen, aber man findet sich schnell zurecht, da die recht kurz gehaltenen Kapitel mit Jahreszahlen und der jeweiligen Hauptperson versehen sind.


    Mir haben beide Handlungsstränge außerordentlich gut gefallen und mich ehrlich gesagt auch Großteils zu Tränen gerührt.


    Ganz besonders bewegend fand ich die Aufdeckung der Geheimnisse, denn bei manchen Szenen entweicht einem als Leser immer mal wieder der Gedanke: "Das kann jetzt nicht sein, das ist jetzt nicht wahr?"


    Fazit: Ein wundervolles Buch über das Leben ganz besonderer Jugendlicher. Diesen Jugendroman werde ich so schnell sicher nicht vergessen und ich kann daher nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen.


    Bewertung: 10 / 10 Eulenpunkten

  • Ich hab mir das eBook ausgeliehen und ich verstehe gar nicht, warum das Buch bisher nicht mehr Rezensionen/Bewertungen bekommen hat. Es ist auf alle Fälle absolut lesenswert!


    Wie nicigirl85 schon schreibt, gewöhnt man sich relativ schnell an die Zeitsprünge und die unterschiedlichen Personen. Zwischendurch dachte ich immer wieder, dass ich die Lösung weiß aber ich wurde dann doch überrascht :-]


    Von mir gibts gute 9 Punkte. Ein Punkt Abzug gibts dafür, dass ich am Anfang etwas schwer in die Geschichte reingekommen bin.