'Todesurteil' - Seiten 485 - Ende

  • Yay ich habs auch geschafft! ich konnt einfach net aufhören hihi.


    Zitat

    Original von Groupie


    Bell und Wessely, das passt.


    Ja total. Hatte die beiden ja schon früh im Verdacht, konnte nur nicht sagen warum eigentlich. Aber so hat sich ja alles gut aufgeklärt, perfekt! So mag ich das! :anbet


    Was ich übrigens auch super fand: Der Hund war "einfach nur" verletzt und es gab keine wilde Actionszene wo sich Sheila zwischen den Mörder und Kind geworfen hat.


    Hm, bin ich die einzige, die es nicht sooo schlimm findet, dass Erik tot ist. Ich weiß nicht warum, aber er fehlt mir jetzt nicht unbedingt. Naja, liegt vll auch daran, dass Sabine keine Frau ist, die ständig in Tränen ausgebrochen ist, sondern sich um die wichtigen Dinge zuerst kümmert, an denen sie noch was ändern kann...


    Zitat

    Original von LeseBär


    :write
    Tina wäre als Sabines Vertraute sicher in mancher Situation eine große Stütze. Ich würde gern lesen, wie es mit den beiden als Zweier-Gespann an der Akademie weitergeht.
    Und Diana Hess "wacht" sozusagen über Sabine im Hintergrund - zumindest, bis Hess in den Ruhestand versetzt wird...


    Ja genauso gehts mir mit den beiden auch! :wave


    Ich freu mich auch schon auf den 3. Band und sage danke für ein so tolles und spannendes Leseerlebnis! Auch wenn ich die LR quasi in 2 Tagen durchgerannt bin nachdem ich das Buch erst so spät wegen der dummen Post hier bekommen hab. :lache

  • Bells verstorbenes Kind hatte nun doch noch eine Bedeutung. Insgesamt eine ganz schön erzwickte Story, die sich da Andreas da ausgedacht hat. Sehr spannend und gut geschrieben, nur bei ein bis zwei Details hätte ich leichte Kritik. Insgesamt hat mir "Todesurteil" aber sehr gut gefallen.


    @ Andreas: Gibt es schon einen Titel für den dritten Band? Du bleibst Dir doch sicher treu, so das es wieder irgendwas mit Todes... sein wird, oder?

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Hm, bin ich die einzige, die es nicht sooo schlimm findet, dass Erik tot ist. Ich weiß nicht warum, aber er fehlt mir jetzt nicht unbedingt.


    Ne, bist Du nicht.
    Ich fand es genau richtig so.


    Ich konnte mich ja zwischen Bell, Wessely und Hess nicht entscheiden, daher lag ich ja nur mit einem falsch. :lache


    Die Auflösung war genau nach meinem Geschmack - ein grandioses Buch! Ich bin eigentlich etwas traurig, dass es schon vorbei ist! :-(


    Wann kommt nochmal Band 3? Nächste Woche? :chen Gerade die letzten Sätze des Buches bieten ja Stoff für die Fortsetzung, dieser Piet wurde doch bestimmt nicht umsonst erwähnt...


    Lieber Andreas, danke das du die LR begleitet hast und mir mit deinem Buch wunderbare Lesestunden beschert hast! :wave

  • Ich bin auch durch, das Finale war ja nochmal superspannend! :-)
    Da wurde bei Eriks Tod doch nachgeholfen, gewundert hat es mich nicht. Wobei ich glaube, dass es für Erik vielleicht doch auch eine Erlösung war.


    Dass Bell ebenfalls ein Kind verloren hat, war mir zwischenzeitlich auch wieder entfallen, macht seine Verstrickung in die Sache aber umso plausibler.


    Ich bin auch froh, dass Sheila überlebt und es keine ausführliche Szene gab, in der der Hund sich dazwischenwirft und abgestochen wird. Die Szene im Schuppen, als Lazlo Clara das Skalpell ans Auge hält, fand ich schon schlimm genug...


    Für mich war es auch ein absolutes 10-Punkte-Buch und ich freue mich schon sehr auf "Racheherbst"! :-)
    Vielen Dank auch an Andreas für das engagierte Begleiten der Leserunde - dadurch wird die Lektüre zu einem noch größeren Vergnügen! :blume


    Ich fände es auch nett, wenn wir Tina wiedersehen würden, die anderen Highflyer aus dem Kurs brauche ich nicht unbedingt. Aber Diana Hess als "gute Fee" im Hintergrund, wenn ihr Göttergatte mal wieder zu verbohrt ist, wäre auch gut. Und ich würde Sabine ein bisschen persönliches Glück gönnen, wo sie jetzt so kurz nacheinander zwei geliebte Menschen verloren hat!


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    Und ich würde Sabine ein bisschen persönliches Glück gönnen, wo sie jetzt so kurz nacheinander zwei geliebte Menschen verloren hat!


    Das würde ich ihr auch wünschen.
    Obwohl ich glaube, dass eine Partnerschaft mit ihr nicht leicht sein wird. Mit Menschen, die ihren Beruf als Berufung auffassen und dafür alles beiseite schieben, können nicht viele umgehen, vor allem nicht als der Teil, der immer zurückstehen muss.
    Und Sabine ist auf dem besten Weg dorthin.
    Aber letztlich liegt ihre Entwicklung in Andreas`Hand ;-).

  • Zitat

    Original von belladonna Aber Diana Hess als "gute Fee" im Hintergrund, wenn ihr Göttergatte mal wieder zu verbohrt ist, wäre auch gut. Und ich würde Sabine ein bisschen persönliches Glück gönnen, wo sie jetzt so kurz nacheinander zwei geliebte Menschen verloren hat!


    LG, Bella


    VOr allem könnte Diana Hess Sabine auch ab und an erden. Nicht dass sie Höhenflüge bekommt ob ihrer Erfolge.
    Und auch ihre impulsivität könnte ihr nochmal Probleme machen

  • Zitat

    Original von xexos
    Bells verstorbenes Kind hatte nun doch noch eine Bedeutung. Insgesamt eine ganz schön erzwickte Story, die sich da Andreas da ausgedacht hat. Sehr spannend und gut geschrieben, nur bei ein bis zwei Details hätte ich leichte Kritik. Insgesamt hat mir "Todesurteil" aber sehr gut gefallen.


    @ Andreas: Gibt es schon einen Titel für den dritten Band? Du bleibst Dir doch sicher treu, so das es wieder irgendwas mit Todes... sein wird, oder?


    Haha mir fällt erst jetzt die Bedeutung des Wortes auf. Krass! Passt aber gut! :lache

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ich würde mir Todesurteil auch gern zusätzlich als Hörbuch anhören.
    Doris Wolters hat Sneijders Part in Todesfrist einfach genial gesprochen.
    Auch hier hatte ich beim Lesen immer ihre Interpretation von "Eichkätzchen" im Ohr.
    Todesurteil liest ein anderer Sprecher, habe ich gesehen. Warum?


    Ja, Doris Wolters war genial.
    Aber warum "Todesurteil" jemand anders gesprochen hat, war Verlagsentscheidung.
    Aber der Vorteil: Die "Todesurteil" Hörbuch-Fassung ist im Gegensatz zur "Todesfrist" Hörbuch-Fassung ungekürzt!

  • Zitat

    Original von xexos
    @ Andreas: Gibt es schon einen Titel für den dritten Band? Du bleibst Dir doch sicher treu, so das es wieder irgendwas mit Todes... sein wird, oder?


    Ja, stimmt, so wie "Rachesommer" und "Racheherbst" (Walter Pulaski und Evelyn Meyers), so bleibe ich auch der Todes-Serie von Maarten S. Sneijder treu.


    Der dritte Maarten S. Sneijder-Fall heißt "Todes..." - äh, darf ich noch nicht verraten.
    Aber der Titel steht schon fest.

  • So, fertig. Eigentlich wollte ich es gestern abend noch beenden, doch dann kam mir ein Filmabend dazwischen. Ich fand die Auflösung super und sehr gut hergeleitet. Eine Frage schwirrt mir aber noch im Kopf rum: Wie kann es sein, dass Maarten die Vergiftung überlebt, die Richterin aber mit dem gleichen Ring Selbstmord begehen kann? Und das mitten unter Polizisten, die zumindest Erste Hilfe können und auch wissen, wie man bei sowas reagiert


    Meine Rezension steht auch schon und ist gerade online gegangen :-) Danke Andreas für die tolle Begleitung und der erste Fall von Maarten S. Sneijder ist schon auf meine WL gewandert.

  • Die Frage habe ich mir auch gestellt! Ich habe es mir so erklärt, dass die Richterin sicher sehr viel zierlicher ist als Maarten, d.h. für sie reicht eine niedrigere Dosis. Außerdem wird sie sich den Stachel vermutlich richtig tief reingerammt haben, während Maarten ja nur leicht gestochen hat und auch noch versucht hat, einen Teil des Gifts wieder aus der Wunde zu saugen. Und wenn sie sich den Stachel in die Halsschlagader rammt, wirkt das Gift sicher auch nochmal schneller.


    LG, Bella

  • Ich habe gerade die letzte Seite gelesen und muss sagen, ich bin traurig, dass es schon zu Ende ist!
    Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Bin begeistert und das es gibt volle 10 Punkte!!!
    Todesurteil hat mich von der ersten bis zur letzten Seite total gepackt und gefesselt.


    Andreas, vielen, vielen Dank für diesen super ausgetüftelten Thriller, das gelungene Wiederlesen mit Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez und deine Begleitung der LR! :anbet
    Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil!


    Da war es doch ein Dreiergespann. Auersberg, Wessely und Bell. Ich hatte nur nicht mehr auf dem Schirm, wann Bell seinen Sohn verloren hat. Muss ich noch mal nachlesen, ob es überhaupt erwähnt wurde.


    Zitat

    Original von belladonna


    Ich bin auch froh, dass Sheila überlebt und es keine ausführliche Szene gab, in der der Hund sich dazwischenwirft und abgestochen wird. Die Szene im Schuppen, als Lazlo Clara das Skalpell ans Auge hält, fand ich schon schlimm genug...


    Dafür bin ich auch sehr dankbar. Ich hab schon so mit Clara mitgelitten. Das arme Mädchen! Sie hat ja wirklich viel durchmachen müssen. Eine ausführliche Szene mit dem Angriff auf Sheila hat es nicht gebraucht. So wie es war, ist es richtig. Auch ohne Beschreibung, wie Lazlo in das Haus kam, Melanie niederstreckt, etc...


    Zitat

    Original von Wuermchen
    Zum Schluss müssen Sabine und Sneijder nochmal getrennt tätig werden. Diese doppelte Spannung war dann ja kaum noch auszuhalten!


    Sabine hatte noch einen Trick auf Lager, indem sie ihr Telefon gar nicht aufnehmen ließ, wie Wessely vermutete – und ich auch. Ich hatte gehofft, dass sie die Aufzeichnung irgendwie retten kann, aber darauf hat sie sich schon gar nicht verlassen. Das war so einfach wie genial.


    Alle Fäden sind entwirrt, die Fälle schlüssig und nachvollziehbar aufgeklärt – und der nächste Fall winkt schon mit der ersten Andeutung ums Eck. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen!!


    :write
    Die doppelte Spannung und das getrennte Vorgehen fand ich auch sehr gelungen. Aber ich war auch froh, als sie wieder zusammen waren. Und Sneijder hat Sabine so ein nettes Kompliment gemacht. :-) Sneijder ist einfach klasse!!!


    Das Sabine das Telefon nicht zum aufzeichnen nutzt, sondern Lohmann anruft und mithören lässt, war genial. Wäre ich nie drauf gekommen.


    Für mich war alles schlüssig und nachvollziehbar. Und mir geht es wie Würmchen, ich würde auch am liebsten sofort weiterlesen.




    Rachesommer liegt schon bereit. Das kenn ich nämlich noch nicht. :-]

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Original von Lumos
    Vielleicht hat sie das Gift anders dosiert, oder ein ganz anderes Gift genommen.


    Es lag ja eine gewisse Zeit dazwischen, da gab es durchaus Möglichkeiten.


    Anderes Gift kann ich mir schwerlich vorstellen, da die Richterin ja nie damit gerechnet hat, dass sie festgenommen wird. Andere Dosierung schon eher, aber vielleicht kann Andreas da helfen.

  • Und zum Thema Figuren, die gern wieder vorkommen dürfen:
    Von mir aus dürfen die Studenten aus Maarten S. Sneijders Kurs gern wieder dabei sein. Denn ihre Entwicklung von arroganten Schnöseln zu Menschen, die Sabine helfen fand ich toll.
    Nur bei Gomez hab ich erst befürchtet, dass es ein falscher Fünziger ist und Dreck am Stecken hat. Als Spitzel oder so.


    Aber Tina darf aus jeden Fall dabei sein.
    Und die Frau von Hees fand ich auch toll.



    Und in einer Gastrolle auch sehr gern wieder Vincent der Bassett!!! Die Tierliebe von Sneijder find ich gut! :-) (Hat ja so ein bißchen was von Columbo. Sein Hund war auch ein Bassett)

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)