Informationen zum Buch:
Gebundene Ausgabe: 36 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Baumhaus); Auflage: Aufl. 2015 (12. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 383390335X
ISBN-13: 978-3833903359
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Größe und/oder Gewicht: 14,5 x 1,1 x 28,6 cm
Kurzbeschreibung:
Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf einem Pferd zu reiten oder das Lasso zu schwingen ist gar nicht so einfach. Aber sind nicht genau das die Dinge, die man können muss, um ein wahrer Cowboy zu sein? Als Boss und Hoss kurz davor sind, ihren Traum zu begraben, gibt ihnen ein alter, weiser Cowboy einen Rat: Wahre Cowboys müssen mit Herzblut bei der Sache sein. Wer im Herzen ein Cowboy ist, der erreicht sein Ziel, egal wie staubig und steinig die Straße ist und welchen Umweg man gehen muss. Schnell ist klar: Bei Boss und Hoss ist dieser Umweg die Musik -
Zu den Autoren:
Sascha Vollmer (Hoss) und Alec Volkel (Boss) sind Vollblutmusiker und machen seit ihrer frühesten Kindheit Musik. Seit Lucky Luke mit dem Song des einsamen Cowboys auf den Lippen in den Sonnenuntergang geritten ist, war den beiden klar: Musik und Wilder Westen – das passt einfach zusammen. Ihr Traum vom großen Erfolg auf der Bühne wurde ein Jahr nach Gründung der Band The BossHoss im Jahr 2004 Wirklichkeit. Seitdem erreichen The BossHoss
eine immer größere Beliebtheit beim Publikum im In- und Ausland. Ihre Musik, ihr Lifestyle um Freiheit, Freundschaft und das Ausleben ihrer Träume begeistern Millionen von Fans. Mittlerweile sind The BossHoss eine feste und einzigartige Musikgröße, die auch aus Film, Funk und Fernsehen nicht mehr wegzudenken ist.
Eigene Meinung:
Boss und Hoss sind die besten Freunde und daher wissen sie auch schon ganz genau, was sie einmal werden wollen. Waschechte Cowboys.
Nur was machen Cowboys den ganzen Tag? Boss und Hoss überlegen und finden so einige Punkte, die einen Cowboy ausmachen und die sie nachmachen wollen. Dabei lernen sie die Schrecklichen Sechs kennen, die sie ein wenig auf ihrem Weg begleiten. Aber am Ende kommt es dann doch ganz anders.
Das Buch ist ein Bilderbuch im Format 28 x 21,5 cm. Auf je einer Doppelseite sind eine oder manchmal auch mehr Szenen dargestellt. Die Illustrationen sind von Daniel Ernle, der Text von The BossHoss oder wie sie mit bürgerlichem Namen heißen, Sascha Vollmer und Alec Völkel.
Gedacht ist das Buch für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Meine Kleine ist derzeit 3,5 Jahre alt. Kaum hatte sie das Buch entdeckt, war sie auch schon eifrig darin am Blättern. Die Zeichnungen gefielen ihr sehr. Man konnte doch einiges auf den Bildern entdecken und der dazugehörenden Geschichte lauschte sie gespannt. Letztlich geht es um Irrungen und Wirrungen, bis die beiden Jungs feststellen, dass es beim Cowboysein um etwas ganz anderes geht, als sie bislang dachten.
Die Zeichnungen sind für Kinder sehr ansprechend. Als Erwachsener findet man sie eher ein wenig fahrig, auch die Kolorierung, doch das habe ich schon in einigen Kinderbüchern so gesehen und habe mich daran gewöhnt.
Fazit:
Ein schönes Kinderbuch, das eine sehr interessante Lehre in sich birgt. Nicht nur für Fans von The BossHoss geeignet.