Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Hier übrigens die Fotos von der Aktion Bücherregal :grin


    Erstmal das leere Regal ...



    dann hab ich die bereits nach Karlsruhe gepackten Bücher alphabetisch vorsortiert :-)





    Und dann ab ins Regal damit



    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Mahlzeit zusammen :-)


    ich wollte nach langer Zeit auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben :lache
    Wie geht es euch allen? Keiner auf der LBM?


    Nachdem ich mittlerweile den Job gewechselt habe, hab ich jetzt auch endlich wieder richtig Zeit zum lesen. Aktuell lese ich "After passion", aber ich bin schon auf den letzten 30 Seiten.


    Susannah : Mit ein paar Büchern wird so ein Raum gleich viel wohnlicher :-) Sieht gut aus, wenn auch noch etwas leer, aber ich vermute das wird sich mit der nächsten Ladung ändern. :lache


    @Pratchett: Bei mir dümpelt "Die Farben der Magie" schon seit einiger Zeit auf dem Sub rum, vielleicht sollte ich es doch mal lesen.

  • logan-lady : Ach, übertrieben... Tarantino doch nicht :rofl


    AnjaR : Ja, mehr als einen Wäschkorb konnte ich nicht unterbringen, weil das Auto schon mit anderen Dingen vollgestopft war :-D


    So, kurze Mittagspause und nachher, so gegen halb 4, werde ich dann "Feierabend" machen. Dann habe ich trotzdem noch was vom Tag.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich werfe nur mal kurz ein Hallo in die Runde :wave


    Mit meinem Buch* bin ich ein wenig weiter, jetzt auf Seite 198. Es ist wirklich mehr ein Roman, denn die gute Claire DeWitt macht auf ihrer Spurensuche so viele Umwege wie nur möglich. Als Thriller unmöglich, als Krimi etwas lahm, doch als Roman genau richtig, anders als die üblichen Detektiv-Romane - sehr assoziativ, mit viel "Lokalkolorit", was in New Orleans allerdings auch bedeutet, dass es viel Elend gibt und oft zu Straßenschießereien kommt. Es ist im Grunde ein Roman über New Orleans nach der großen Flutkatastrophe, ein recht kritischer zudem.


    @Sweetie


    Da ich Downton Abbey ja schon gesehen habe, würde ich die 3 Staffeln zurückschicken. Aber ich würde gern noch warten, bis ich mir die Making Offs und die anderen Zusatzfilme angesehen habe. Dazu brauche ich mehr Muße als ich momentan habe - im April habe ich wieder mehr Zeit.
    Ist es okay für dich, wenn ich dir die DVDs erst Ende April/Anfang Mai abschicke?


    AnjaR


    Oh, du hast auch eine neue Stelle? Und wieder Zeit zum Lesen. Da freue ich mich mit dir. :-] Schön, dass du hier wieder mitmachen kannst/willst. :wave



    Edit:


    @ Logan


    Ich hab gerade deine Rezi zu den Sieben Schwestern gelesen. Danke!
    Aufgrund des Covers und des Klappentextes hatte ich etwas in dieser Richtung befürchtet, aber da so viele das Buch erwähnten, habe ich schon überlegt, ob dieses Buch vielleicht eine Ausnahme sein könnte. Nun weiß ich, dass ich nichts verpasst habe.


    Edit 2:
    * Ich lese immer noch Die Stadt der Toten

  • So, genug gearbeitet - ich setze mich jetzt ins Eiscafé und schlemme das erste Spaghetti-Eis der Saison. Das hab ich mir verdient. Und parallel lese ich "Der Rosenmord" weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo ihr Lieben!!


    Ich hatte gestern einen mega-tollen Tag!!!


    Hab von meinen zwei Schwestern zum Geburtstag ne Konzertkarte für "Rock meets Classic" bekommen, in Würzburg, und das fand nun gestern statt.


    Erst mal haben wir alle zusammen gemütlich gefrühstückt, auch Schwager, Nichte, Neffe.


    Ich war froh, dass ich fit war - denn am Abend zuvor bin ich ganz schön verhockt mit der Freundin von meinem "Ex-Date" :lache


    Nach dem langen Frühstück fuhren wir dann nach Rottendorf bei Würzburg, zum Shoppen!! S.Oliver-Outlet, Kneipp-Outlet, Gerry Weber, Tamaris,... herrlich!!!!!! Hab auch paar tolle Schnäppchen gemacht. Bin sonst keine Fashionista und Shopaholic, aber das hat Spaß gemacht!


    Im Art of choclate dann ausgiebige Kaffeepause und dann noch zu XXL Lutz, bisschen bummeln in der Deko-Abteilung und Abendessen und dann in die S.Oliver -Arena zum Konzert!


    Und das war ja auch der Hammer!! Eric Martin von Mr. Big, Gianna Nannini, der Sänger von Deep Purple und von Status Quo usw. - mit Band und Orchester, supertoll!!


    Dann hab ich noch bei meiner einen Schwester übernachtet und heut vormittag noch Zeit verbracht mit Neffe und Nichte, die haben sich voll gefreut, dass ich über Nacht geblieben bin.


    Und jetzt mach ich mir nen gemütlichen Sonntag nach der vielen Action :chen


    Bisschen Haushalt aufräumen, Lets Dance noch gucken über Mediathek und wahrscheinlich noch n Nickerchen machen... und nachher in die Badewanne!


    Einfach herrlich!!!!!!!!!


    Ein absolutes Highlight war dieses WE!!!

  • Belle : Wow, was für ein toller Tag!


    Spaghetti-Eis war superlecker :-] Und jetzt schauend ich mir mal den offenen Bücherschrank bei mir um die Ecke an.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @ginger: Ja, seit Anfang Februar. Nun hat sich auch soweit alles eingespielt und ich hab endlich wieder Zeit für mich. Hast du auch einen neuen Job, oder warum fragtest du "auch eine neue Stelle"?
    Was liest du denn zur Zeit? Klingt zwar nicht so als ob ich es lesen mag, aber interessieren würde es mich schon.


    Susannah : Wieso arbeitest du überhaupt Sonntags? Viel Spaß beim Bücherschrank, ich hoffe du musst nicht so viel heimschleppen :lache
    Edit: Jetzt muss ich mal doof fragen, ist "Guardians of the Galaxy" eine Fortsetzung von irgendwas?


    Belle : Das nenne ich mal einen gelungenen Tag :-) Und dann noch den Sonntag schön ausklingen lassen - perfekt


    Ich suche einen guten Film, finde aber nix vernünftiges :cry

    :lesend "Durch die Nacht und alle Zeiten" von Eva Völler
    :lesend "Heartbreaker" von Avery Flynn

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von AnjaR ()

  • AnjaR : Ich habe im Moment schlicht zu viel zu tun - da muss ich eben ab und an mal eine Sonderschicht schieben, damit ich alle Termine und Fristen einhalte und die Mandanten zufrieden sind. Ist aber Gott sei Dank eher die Ausnahme.


    Am Bücherschrank war ich tapfer und habe nichts mitgenommen ... aber die alte noch in Leinen gebundene Ausgabe von Annemarie Selinkos "Desirée" hat mich fast schwach werden lassen.


    "Guardians of the Galaxy" ist ein Science-Fiction-Film aus dem Marvel-Comic-Universum und sehr amüsant.


    Was für Filme reizen dich denn, bzw. was hast du denn zur Auswahl? Vielleicht können wir dir ja helfen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • In Leinen gebunden? :yikes Da hätte ich nicht widerstehen können.


    Mein Buch habe ich jetzt auch beendet, werde es aber noch sacken lassen, ehe ich die Rezi schreibe. Ich werde heute vielleicht noch mit dem Re-Read von "Obsidian" anfangen, da ich "Onyx" nicht einfach so lesen möchte. Oder hat es schon jemand von euch gelesen? Kommt man gut wieder rein?


    Zur Auswahl hab ich jede Menge, da ich über Amazon Instant Video schaue und ich bin ziemlich offen. "Guardians of the Galaxy" hätte mich schon gereizt, da es dir auch gefallen hat. Sollte man vorher "The Avengers" gesehen haben? Den gibt es bei Amazon aber leider nicht zum leihen :-/

    :lesend "Durch die Nacht und alle Zeiten" von Eva Völler
    :lesend "Heartbreaker" von Avery Flynn

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von AnjaR ()

  • Die Filme aus dem Marvel-Universum hängen alle an irgendwelchen Enden zusammen - man kann "Guardians of the Galaxy" aber auch ganz ohne Vorkenntnisse kucken.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen! :wave
    Hallo AnjaR, schön das Du auch wieder mit dabei bist! :knuddel1 "Obsidian" habe ich leider ncoch nicht gelesen . Dazu kann ich Dir nichts sagen.


    Also ich hatte auch ein echt schönes erholsames Wochenende. Und heute nachmittag ist bei uns sogar die Sonne richtig rausgekommen und wir konnten noch einen langen herrlichen Spaziergang im Sonnenschein machen. Ich freue mich jetzt schon so auf den Frühling. Es fängt schon langsam an, dass überall die ersten Blumen und Knospen rauskommen. Ich liebe es wenn man die Natur so erwachen sieht. :-]
    Gelesen habe ich so die ersten 100 Seiten in meinem Buch. Es liest sich ganz gut aber irgendwie hat es mich noch nicht so richtig gepackt.


    Susannah : Dein Bücherregal schaut sehr schön aus. Und vor allem hast Du ja noch viel Platz für weitere Bücher. :grin


    Belle : Dein Wochenende klingt ja wirklich super! Ich freue mich für Dich das Du so viel Spaß hattest.


    So morgen muss ich nun nach meine paar freien Tagen wieder in die Arbeit. Und ich habe so was von keine Lust darauf. Es war so schön erholsam im Urlaub mit Ausschlafen und gemütlich Frühstücken.
    Und in der Arbeit ist bestimmt viel liegengeblieben. Und es ist ein ganz komisches Gefühl jetzt für mich, weil ich weiß, dass ich wohl nicht mehr lange dort bin und bald kündigen werde. Ich habe absolut keine Lust mehr dort hinzugehen, am liebsten würde ich sofort in meiner neuen Stelle anfangen. Aber das geht frühestens ab dem 01. Juni. Und ich habe auch schon etwas Angst wenn ich daran denke meiner Chefin die Kündigung zu geben. Sie wird bestimmt ausrasten und mir die letzten Wochen sehr schwer machen...
    Naja, morgen ist sie erst mal nicht da und ich mache einfach meine Arbeit so gut wie es geht.


    Ich wünsche Euch noch allen einen schönen Rest-Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

  • Ich habe jetzt zwei Folgen "Downton Abbey" gekuckt und fühle mich richtig behaglich. Aber Folge drei in Staffel eins war ja mal :wow Da ist ja richtig was los in Downton :lache


    Jetzt packe ich mich ins Bett und lese noch ein bisschen ... es geht auf S.48 weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo Rouge :knuddel1 Schön dich wieder zu lesen :-)
    Sonne? :yikes Was ist das? Hier war es heute richtig bah, mit Schneeregen. Ich brauche ganz dringend Sonne und Wärme, dieses ewige dunkle und trübe macht mich fertig...
    Ohje, ich wünsche dir auf jeden Fall einen nicht so stressigen Tag für morgen.
    Ich kann dir so nachfühlen was die Arbeit angeht. Genauso ging es mir Ende letzten Jahres, ein blödes Gefühl. Vor allem wenn man zwar an seinen Kollegen hängt, die Arbeit aber nur noch nervt. Hast du denn schon etwas neues? Ich kann dir nur empfehlen die Kündigung so spät wie möglich einzureichen. Ich hatte 4 Wochen Kündigungsfrist, hab aber 8 Wochen vorher gekündigt. Dashätte ich besser nicht gemacht, mein Chef hat 6 Wochen nicht mit mir gesprochen bzw. billige Psycho-Spielchen gespielt, war nicht schön. Ich war froh als ich dann noch zwei Wochen frei hatte und am 1.2 in der neuen Firma anfangen konnte. Die Ironie an der ganzen Sache ist, dass meine alte Firma jetzt in meiner Kundschaft ist und ich sie betreue :lache
    Ich hoffe deine Chefin wird es besser auffassen, ich drücke dir beide Daumen. Und immer schön den Kopf oben halten. :knuddel1



    @logan: Auch schön dich wieder zu lesen :knuddel1 "Onyx" werde ich doch noch ein wenig nach hinten schieben, aber wenn du sagst, dass man gut wieder reinkommt, dann lasse ich "Obsidian" vielleicht weg.
    "40 Stunden" von Kathrin Lange habe ich schon länger im Auge, bis jetzt konnte ich mich aber noch nicht dafür entscheiden. Lohnt es sich denn?



    Ich habe mich nun doch für "Nach dem Sommer" von Maggie Stiefvater entschieden, da es noch recht neu bei mir ist und nicht auf dem Sub versacken soll. Außerdem brauche ich für die Märzaufgabe einer Challenge einen Protagonisten mit S ;-) Mittlerweile bin ich auf S. 39 angekommen.


    Und eins noch: Ihr habt mir echt gefehlt :knuddel1

  • AnjaR : Und wir freuen uns, dass du wieder da bist :knuddel1


    Ich habe jetzt bis S.64 gelesen und gerade ist ein Mord passiert - herrje, ausgerechnet diese Figur. Aber ich werde jetzt schlafen gehen - morgen steht im Büro einiges an und mir klappen gerade immer wieder die Augen zu.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Anja - Ich lese zurzeit Die Stadt der Toten von Sara Gran
    Und nein, ich habe keine neue Stelle, aber unsere liebe Rouge hat gerade eine Zusage bekommen. Und ich habe im Moment einen völlig umgekrempelten Arbeitsalltag, da es in meiner Arbeitsstelle gebrannt hat und ein ganz großer Gebäudekomplex gesperrt ist. Man kommt nicht an seine Materialien und Sachen ran, es muss alles improvisiert werden... das fühlt sich ein bisschen ähnlich an wie ein neuer Arbeitsplatz.


    Susannah - Ja, in Downton Abbey ist ab jetzt immer was los. Du wirst noch staunen! Hach, ich glaube, ich muss mir auch die ganzen Staffeln kaufen, das könnte ich mir glatt im Winter auch alles noch einmal ansehen, so wie Sweetie.


    Hab in meinem Buch nichts mehr gelesen, da sich im Zug eine sehr sympathische jüngere Frau neben mich setzte. Wir haben angefangen uns zu unterhalten und konnten gar nicht mehr aufhören - es war einfach toll. Zwischendurch blieb der Zug wieder irgendwo stehen - und die Ankündigung war, das das mindestens 60 Mionuten dauern würde... Ich dachte, das kann jetzt nicht sein. Naja, es dauerte dann gar nicht so lange wie angekündigt, und da wir uns so gut verstanden haben und das Gespräch immer interessanter wurde, haben wir nur nebenbei bemerkt, dass es ja wieder weitergeht. Beinahe hätte ich dann spätger vergessen in H. auszusteigen :-) Ich ärgere mich ein bisschen, dass wir nicht die Telefonnummer ausgetauscht haben. Die hätte ich doch gerne mal wiedergesehen. Und sie wohnt auch noch in Berlin. Aber es ging dann alles so schnell, ich musste aussteigen... alle drängelten schon hinter mir.


    Ich sag dann mal Gute Nacht. :wave

  • Hallo ihr Lieben :knuddel1


    Rouge : Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Stelle. Toll, dass es jetzt doch recht schnell geklappt hat :knuddel1


    Ich winke nur mal kurz in die Runde und wünsche euch eine schöne Woche. Da ich diese Woche Besuch habe, werde ich nicht sehr viel zum Lesen kommen. Wenn, dann geht es aber mit dem unten angehängten Buch weiter.


    Lucy Dillon - Das kleine große Glück


    Wenn du noch einmal ganz neu anfangen könntest – welche 100 Dinge würdest du aus deinem alten Leben mitnehmen?


    Nach ein paar schwierigen Jahren, die sie am liebsten vergessen würde, fängt die dreiunddreißigjährige Gina Bellamy noch einmal ganz von vorne an. Dabei stellt sie fest, dass all die Habseligkeiten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, gar nicht mehr so recht zu ihr passen. Gina fasst einen Entschluss: Sie behält nur die 100 Dinge, die ihr am wichtigsten sind. Der Rest wird verschenkt oder verkauft. Doch während sie ihr Leben aufräumt, muss sich Gina nicht nur ihrer Vergangenheit stellen – sie erlebt auch eine Zeit voller Überraschungen, Freundschaft und Liebe und erkennt, was wirklich wichtig ist.


    Ich wünsche euch einen angenehmen Wochenstart.


    Liebe Grüße


    Finnia


    :wave