Kurzbeschreibung aus der amazon Redaktion:
Kim, Franziska und Marie sind „Die drei !!!". Mutig und clever ermitteln die drei Mädchen und sind jedem Fall gewachsen! Seltsame Vorkommnisse häufen sich, als Franzi, Kim und Marie an einer Geocaching-Tour teilnehmen: GPS-Daten wurden manipuliert und die Caches sind verschwunden. Als beim Nacht-Cache auch noch das GPS-Gerat und die Handys ausfallen, ist klar: Jemand will die Tour verhindern. Aber warum? Neben der spannenden Detektivarbeit müssen Kim, Franziska und Marie auch immer wieder das Abenteuer „Freundschaft“ bestehen. Es ist nämlich gar nicht so leicht, drei völlig verschiedene Meinungen unter einen Hut zu bringen. „Die drei !!!“ stellen sich der Herausforderung und sind gemeinsam ein unschlagbares Team!
Biografie
Mira Sol
liebt Geheimnisse, Krimis, Sonnenblumen und Spanien. Deshalb schreibt sie unter dem spanischen Künstlernamen Mira Sol, der auf Deutsch "Sonnenblume" bedeutet, Krimis und geheimnisvolle Geschichten für Kinder und Jugendliche.
Die Autorin lebt mit ihrer Familie, drei anhänglichen Nachbarskatzen und vielen Büchern in Stuttgart.
Meine Meinung:
Kim, Marie und Franziska sind die drei Ausrufezeichen und „SOS per GPS“ ist ihr 36. Fall, den sie lösen. Ich muss dazu sagen, dass ich die Vorgeschichten nicht kenne und dieses Buch gelesen habe, da es auf meinem ebook reader vorinstalliert war. Aus Jugendtagen kenne ich die drei Fragezeichen und daher war ich neugierig auf dieses Buch und habe es einfach mal gelesen. Ich denke, wer in den 1980er Jahren die spannenden Folgen der Fünf Freunde, TKKG und die drei Fragezeichen verschlungen hat, der wird mir zustimmen, dass die drei Ausrufezeichen nun ähnlich sind, aber gemäß der neueren Zeit mit neueren Methoden agieren. Die neueren Kommunikationsmittel haben Einzug erhalten und helfen den Ermittlerinnen bei der Lösung ihrer Fälle. Gerade dieser Fall, bei dem ein wesentlicher Bestandteil eine Geocaching Tour ist, spiegelt die heutige Zeit wieder. Ich fand das Buch spannend zu lesen und als Teenager hätte ich es wohl auch in einem Rutsch damals verschlungen. Auf der dazugehörigen Homepage der drei Ausrufezeichen kann sich der Leser noch ein paar zusätzliche Informationen besorgen. Auch für Eltern finden für sich hier weiterführende Informationen. Ein spannender Jugendkrimi, der aber vermutlich eher etwas für Mädchen als für Jungen sein dürfte. Zickereien, kleinere Streitigkeiten, Stylingfragen und erste Schwärmereien und Beziehungsprobleme sind neben dem zu lösenden Fall ebenfalls an der Tagesordnung. Die zu erzielende Leserschaft müsste aus meiner Sicht eigentlich umfänglich angesprochen werden. Es ist absolut ein Buch, das ich mal verschenken möchte.