'Die Stadt der schweigenden Berge' - Seiten 333 - 398

  • Ja, da habt ihr schon recht - aber machen das Verliebte nicht partiell grundsaetzlich?


    Es ist ja nicht so, dass das Bild gar nicht passt. Sie ist eher so wie'n sperriges Gepaeckstueck, das an ein, zwei Stellen aus seinem Koffer ragt, und er denkt sich da eben: Ach, das werd' ich schon irgendwie gefaltet kriegen.


    Arman ist so'n Wanderer, der hat gar keinen Koffer. Da geht das leichter.

  • Aber Amarna würde kaputt gehen wenn er sie so, um beim Bild zu bleiben, so zurecht falten würde


    Arman will und liebt sie so wie sie ist

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore


  • Das mag ich an Arman.
    Arman liebt alles so, wie es ist.
    Ich hatte - trotz allem anderen - solche enorm schoene Zeit mit ihm, weil es mir solchen Spass gemacht hat, dass er alles moegliche einfach ansehen kann, ohne das Beduerfnis, daran herumzubasteln.
    Im Grossen und Ganzen sind wir ja eher so Bastler.
    Aber er hat's ja auch leichter. Er kann am Stein basteln.
    Paul koennte es mal mit Knete versuchen.

  • Paul bekommt nur Knete ?


    Vielleicht braucht er eine Frau an der er rumkneten kann :rofl

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore


  • Also sag mal, Inge ... was soll ich davon denn jetzt halten???
    Eben wurde noch dagegen protestiert, dass Paul Frauen in Koffer stopft, jetzt schlage ich Knete zum Ausbasteln vor, und nu willst du ihm ne Knetfrau zuschustern.


    Wenn er jetzt aber eine kriegt, duerft ihr mich nicht beschuldigen.
    WAR INGES IDEE!!!

  • Ich muss weg hier ... ganz schnell


    Ein Boxer wäre auch gut ... notfalls ein Knet Boxer ...

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore


  • Zitat

    Original von nicigirl85
    @ Findus: Hm das ist aber komisch, bei mir geht es. Vielleicht mal bei Google nicigirl85s welt eingeben und darüber probieren.


    sorry altes post aber wollte noch antworten, ich hab das auch so versucht.


    Zum Falten, da gibt es dann überall Knicke und Falze man ist eben nie mehr der der man vorher war. Und das soll dann Liebe ein??
    Bin gespant ob Amarna das bei Arman auch kann, ihn lassen wie er ist.

  • Gut so ... und jetzt wechseln wir ganz schnell das Thema ...
    Das ist ja eine anständige LR hier

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore


  • P.S.: Amarna kann das nicht so gut. Ich denke (Achtung, Einzelmeinung eines nicht professionell-psychologisch gebildeten Menschen), das koennen die meisten von uns nicht so gut, weil ich diesen Wunsch, sich andere ein bisschen zurechzukneten, fuer ein ziemlich verbreiteres Beduerfnis halte.


    Und an einem, von dem man meint, der tut sich so, wie er ist, nicht gut, nicht zu kneten, obwohl man den fuerchterlich liebhat, gehoert vermutlich zu den schwierigeren Uebungen. (Dasselbe gilt m.E. auch fuer Paul. Der ist auch ein Fall von "Ich-mein's-doch-gut".)


    Da braucht's dann den anderen, der sagt: Du bist uebrigens nicht meine Mutti.


    Amarna ist ne Berlinerin. Berliner sind besonders knetfreudig, koennt ihr mir glauben. Stur auch. Aber lernfaehig.
    Und Amarna ist unheimlich nett, auch wenn ihr mir das alle nicht glaubt ... Die hat so'n Geraet noch nie zu Hause gehabt, und dann hatse auch noch so'n unhandliches erwischt, die uebt noch'n bisschen, aber die ist kein hoffnungsloser Fall.

  • Man darf nur nicht das Gespür verlieren, wann es zu viel ist. Ach ich mag doch die Amarna auch unglaublich gerne, die ist so herzhaft und doch noch irgendwie so´n Küken, das sich erst noch ausprobieren muss. Und womöglich braucht der Arman ja jemanden der ihn noch in die richtige Richtung knetet aber sanft.


    edit meint noch auch Mamas müssen mal aufhören zu kneten.

    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "
    smilie_winke_039.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Findus ()

  • Zitat

    Original von Charlie
    Das hatte ich auch nie vor.


    Dich habe ich auch nie gemeint! "Gemeint! habe ich sowieso keinen bestimmten Beitrag oder eine bestimmte Aussage, sondern eher das Gefühl, hier kommt Paul bei einigen total schlecht an, während Arman mehr oder weniger machen kann was er will. Und da finde ich halt, das ist nicht fair. Armana mit ihrer rosaroroten Verliebtheitsbrille mag ich das überhaupt nicht vorwerfen, aber wir Leser (davon nehme ich die Autorin als "Erschafferin" sogar mal aus) sollten doch die Dinge etwas differenzierter sehen.


    Jetzt habe ich mir schon vieles überlegt, was ich noch zu Paul schreiben könnte. Aber Charlie ist mir zuvorgekommen und hat mit ihrem Beitrag um 09:59 Uhr genau meine Gedanken ausgedrückt! :anbet Von daher erspare ich euch die Wiederholung, herzlichen Dank Charlie :wave.


    Eine Frage noch: Wie sollte er sich eurer Meinung verhalten? Amarna mir nichts, dir nichts abhacken und auf Friede, Freude, Eierkuchen machen? Für mich hat es nur eine Möglichkeit gegeben, wo er aus der Situation rausgekommen wäre. In Istanbul, vor dem Aufbruch nach Hattusa. Warum ich verstehe, dass er immer noch da ist, hat Charlie wunderbar erläutert.


    Zitat

    Original von Saiya
    Er (Paul) bevormundet sie, das tut Arman nicht. Arman würde ihr ihre persönliche Emanzipation, ihren Beruf, den sie liebt, niemals wegnehmen. Bei Paul bin ich mir da nicht so sicher.


    Paul ist ein ganz anderer Typ als Arman. Ja, er bevormundet sie, aber das will und werde ich einer mänlichen Figur im Jahre 1931 auch nicht vorwerfen. Das war damals eine andere Zeit und Männer hatten "stärker" zu sein und wollten ihre Frauen auf Händen tragen. Auch dann, wenn diese es gar nicht wollten.


    Paul und Amarna haben niemals zusammengepasst. Sie hätten es auch nicht, wenn Arman nicht dazwischengekommen wäre. Amarna war ja selber nie wirklich verliebt in ihn, ich erinnere mich an die Diskussion im 1. Abschnitt. Sie wusste nicht, was sie will und so konnte sie sich genausogut mit Paul verloben. Aber jetzt weiß sie es.


    Paul braucht eine Frau, die zu ihm aufblickt. Bei Armana hätte er immer kämpfen müssen, "besser" oder zumindest "gleich gut" zu sein. Das hätte nicht funktioniert und so hätte er sie (wahrscheinlich) künstlich kleingehalten. Ja, da könnte durchaus drin sein, dass er ihr ihren Beruf ausgeredet hätte. Und ihr vieles verschwiegen hätte. Aber nicht, weil er so böse ist, sondern weil er es für sein Ego braucht. Aber auch das mag ich ihm nicht vorwerfen, weil es aus seiner Kindheit und Entwicklung kommt (genauso wie Armans Verhalten aus seiner).


    Zitat

    Original von Saiya
    Ich finde sie hat ihm bereits mehrfach sehr deutlich gesagt, dass aus ihnen beiden nichts wird.


    Äh, das hab ich wohl überlesen. Wann? Einmal im Hotelzimmer in Istanbul, wo er sie um mehr Bedenkzeit gebeten hat (was ich durchaus sinnvoll fand), aber später?


    Eure Diskussion über "Zurechtkneten" von anderen fand ich wirklich prima! :writeUnd kann hier alles gesagte eigentlich so nur unterschreiben. Und hoffe sehr, Amarna lernt, dass sie an Arman nicht dauernd rumkneten kann, wenn aus ihnen mal ein gleichberechtigtes Paar werden soll. Aber da ist noch ein langer Weg hin, schließlich kommt Arman momentan überhaupt nicht raus aus seinem Schneckenhaus. Nur dann, wenn sie ihn rauslockt.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Sie kann an ihm gar nicht rumkneten.
    Also kneten kann sie schon, wobei ich persoenlich das bei jemandem mit Anorexie nicht so superergiebig finde, aber es hat keine Wirkung.


    DAS finde ich persoenlich problematisch am Umgang mit Arman. Dass er sich nicht wehrt, sieht nach aussen hin aus, als liesse er alles mit sich machen. Tut er aber nicht. Er zieht sein Ding durch, es sei denn, er entscheidet sich selbst dagegen. Mit Paul kann man verhandeln. Mit Arman nicht. Da kann sie draufschlagen, damit kann sie ihm wehtun (was ihr wehtut), aber sie kann nichts in ihn reinschlagen. Und wenn sie so ausrastet, schreit oder zuschlaegt, hat sie sich ins Unrecht gesetzt, und normale, nette Leute sind dann eben ueber sich selbst erschrocken und entschuldigen sich.
    Wobei mal rasch unter den Tisch faellt, dass sie womoeglich urspruenglich recht hatten ... (Ich hoffe, das ist nicht gespoilert - aber ich hab noch ne Szene, wo ich das in Grossaufnahme zeigen wollte: Er macht was mit ihr, was nicht koscher ist, sie versucht, mit ihm zu verhandeln, er klappt die Ohren zu, sie schreit, tut ihm weh, sie erschrickt und entschuldigt sich. Vergessen wird: Und womit hat das ganze Theater eigentlich angefangen?)
    Das ist keine schoene Situation. Dafuer tut sie mir leid. Und die durchschaut sie auch noch nicht.


    Ich hatte noch zwei Abschnitte von Tante Friedas schoenem Quasselstuendchen (ich sitze hier uebrigens an meinem Arbeitsplatz dumdidum), in denen u.a. wieder Wurzelbuersten und Rasenmaeher sowie als Neueinsteiger Muelleimer vorkamen, geschrieben, die hab ich aber wieder geloescht, weil mir im letzten Augenblick siedend heiss einfiel, dass ich wieder mal ganzkoerprig im Spoilerpott sass.
    Ganz abgesehen davon, dass der Unterhaltungswert von Tante Friedas kleinen Haushaltsberichten sich eventuell in recht engen Grenzen bewegt ...


  • So expliziet hat sie das nicht ausgedrückt oder ich hab´s auch überlesen. Dass sie nicht zusammen passen hatte ich in den ersten Abschnitten schon erwähnt, glaub ich zumindest. Ist schon ein paar Tage her.


    Und sie hat auch nie wirklich zu ihm gesagt sie würde ihn heiraten oder seine Frau werden. Es war ihr immer wichtiger herauszufinden wer sie ist und da war er ihr Mittel zum Zweck, denn ohne ihn hätte das mit der Reise wohl nicht funktioniert.

  • Zitat

    Original von Charlie



    DAS finde ich persoenlich problematisch am Umgang mit Arman. Dass er sich nicht wehrt, sieht nach aussen hin aus, als liesse er alles mit sich machen. Tut er aber nicht. Er zieht sein Ding durch, es sei denn, er entscheidet sich selbst dagegen. Mit Paul kann man verhandeln. Mit Arman nicht. Da kann sie draufschlagen, damit kann sie ihm wehtun (was ihr wehtut), aber sie kann nichts in ihn reinschlagen. Und wenn sie so ausrastet, schreit oder zuschlaegt, hat sie sich ins Unrecht gesetzt, und normale, nette Leute sind dann eben ueber sich selbst erschrocken und entschuldigen sich.
    Wobei mal rasch unter den Tisch faellt, dass sie womoeglich urspruenglich recht hatten ... (Ich hoffe, das ist nicht gespoilert - aber ich hab noch ne Szene, wo ich das in Grossaufnahme zeigen wollte: Er macht was mit ihr, was nicht koscher ist, sie versucht, mit ihm zu verhandeln, er klappt die Ohren zu, sie schreit, tut ihm weh, sie erschrickt und entschuldigt sich. Vergessen wird: Und womit hat das ganze Theater eigentlich angefangen?)
    Das ist keine schoene Situation. Dafuer tut sie mir leid. Und die durchschaut sie auch noch nicht.


    Der ist sowas von stur, ich glaube ich habe das in meiner Rezi erwähnt, dass er sein eigenes Süppchen kocht oder so und da lässt er sich von niemandem reinpfuschen. Dass das beim Gegenüber für Tobsuchtsanfälle sorgen kann stört ihn nicht. Ja das stimmt Charlie, und auch wenn man Recht hat setzt man sich ins Unrecht mit seinen Reaktionen.

  • Zitat

    Ich hatte noch zwei Abschnitte von Tante Friedas schoenem Quasselstuendchen (ich sitze hier uebrigens an meinem Arbeitsplatz dumdidum), in denen u.a. wieder Wurzelbuersten und Rasenmaeher sowie als Neueinsteiger Muelleimer vorkamen, geschrieben, die hab ich aber wieder geloescht, weil mir im letzten Augenblick siedend heiss einfiel, dass ich wieder mal ganzkoerprig im Spoilerpott sass.


    Nicht löschen sondern in den Endthread kopieren!

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore


  • wir werden einfach alle Testleser für deine Outtakes

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore