'Die Stadt der schweigenden Berge' - Seiten 333 - 398

  • Oha, ist Amarnas Vater Tilmann etwa auch in der Türkei. Immer, wenn was passiert, schnuppert Amarna Pfeifentabak und Ahornsirup. Oder ist es gar nur eine Finte, damit sie denkt, es sei ihr Vater?


    Die Szene mit dem bockenden Pferd hat mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt. Nicht auszudenken, wie es der Gruppe ergehen würde, wenn Arman verletzt oder gar tot wäre.


    Das Spiel mit dem Ring fand ich sehr amüsant und ich kann nicht nachvollziehen, wie Paul und Amarna da so etwas wie Imponiergehabe hineininterpretieren können. Ich fand das Spiel toll und es war doch eine feine Ablenkung für die gesamte Truppe.


    Die Nerven scheinen aber bei allen blank zu liegen, denn Amarna schreit bei jeder Kleinigkeit, die ihr gegen den Strich geht, los, Paul kommt aus dem Fäusteballen nicht mehr heraus und auch Arman stellt sein Licht so tief unter den Scheffel, dass es mich wundert, dass man ihn überhaupt noch sieht.

  • Zitat

    Original von Charlie
    Bisschen Imponiergehabe war's aber schon, oder?


    Irgendwie muss man ja zeigen was man kann und in jedem Manne steckt noch ein Kind, ok in den Frauen auch, ist ja nichts Schlechtes.


    Außerdem ach, da gabs mal so einen Film ist Jahre her mit so nem weißen Araberpferd, das wurde glaub ich gestohlen und in der Wüste haben sie dann PFerderennen veranstaltet um das Pferd zurück zu gewinnen, das hat schon was.

  • Das mein ich.


    Ich mag ihn, wenn er sich beknackt bennimmt, weil ich dann merke, wie fuerchterlich jung er noch ist, weil es voellig normal (und vital) waere, wenn er ueber die Straenge schlaegt, und weil er sich dann vielleicht daran erinnert, dunkel, wie Lachen klingt.

  • Das Ding mit dem geflochtenen Reifen kennen viele Reitervölker und ist eine beliebte Kraft- und Mutprobe, wenn auch nicht ganz ungefährlich. Ich habe so was mal in einer Show USA erlebt - einfach fantastisch.

  • Zitat

    Original von Bookworm
    Der Duft deutet wieder in Richtung Tilman, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Amarna in Gefahr bringen würde, indem er ihr Pferd manipuliert.


    Ich kann mir das auch vorstellen. Vielleicht ist es ja doch Merten. :gruebel


    Zitat

    Original von streifi
    Paul benimmt sich auf der Reise echt wie ein kleines Kind.... :schlaeger "Ich kann aber nicht reiten...." Was dachte er denn, wie er nach Hattusa kommen sollte....


    Und dann dieses geschmolle bei der ersten Mittagsrast. Ja, Arman kann besser reiten als er und hat ihn vorgeführt. Aber anstatt sich auf seine eigenen Stärken zu besinnen (von denen mir grade keine einfallen, tut mir leid Charlie) brubbelt er vor sich hin.


    Ich mag ja Arman auch lieber, aber trotzdem tut mir Paul immer noch leid. Hey Leute, der Mann hat Liebeskummer und keinen kümmerts.

  • Stimmt, Selma. Du hast wirklich recht - ich haette ihm einen Verbuendeten ins Buch schreiben sollen, einen Freund, eine Schwester, irgendwen. Ich lasse den richtiggehend im Regen stehen.
    Das finde ich jetzt eklig von mir. (Und ueber Buch zwei sage ich lieber nichts, sondern gehe in mich. Wirklich.)

  • Zitat

    Original von Selma


    Ich mag ja Arman auch lieber, aber trotzdem tut mir Paul immer noch leid. Hey Leute, der Mann hat Liebeskummer und keinen kümmerts.


    Das ist das Los der Männer, dass sie alles mit sich selber ausmachen müssen, von Merten wird er deshalb ja nur verachtet, von der mitreisenden Crew eher belächelt. Und Arman, ich finde ja, dass der ihm am ehesten Verständnis entgegenbringt und sich dafür sogar entschuldigt, aber natürlich ist das nur Wasser auf die Mühle.

  • Zitat

    Ich mag ja Arman auch lieber, aber trotzdem tut mir Paul immer noch leid. Hey Leute, der Mann hat Liebeskummer und keinen kümmerts.


    Ja, Mitleid habe ich auch mit ihm
    Er ist sooo bemüht und es funktioniert einfach nichts ... schlimm


    Aber er wirkt manchmal sooo unsymphatisch beim verzweifelten Versuch "anders" und "besser" zu sein, dann mag ich ihn einfach nicht


    Vielleicht ist es das Charlie, vielleicht hätte Paul jemanden gebraucht der ihn braucht, der ihn so mag wie er ist und nicht so wie er sein will
    Ich würde ihm ja schon ein Happy End irgendwie wünschen aber deine Andeutungen machen mir Angst


    Ich glaube übrigens dass Paul uns für unser Mitleid hassen würde .. .Mitleid will er ja so gar nicht


    Und ja, Arman ... was soll ich sagen
    Ich würde ja sagen ich bin verliebt ... aber dann kriege ich Ärger von Charlie die den ja eigentlich nicht teilen will
    Auf jeden Fall ist Dir wieder mal ein wunderbarer Charakter geglückt der so viele liebenswerte Fehler hat und an dem so viel kaputt ist dass sofort der Beschützerinstinkt erwacht und man ihm nie nie mehr etwas Böses will
    Aber dafür lebt er wohl in der falschen Zeit ...

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore


  • Zitat

    Original von Inge78



    Und ja, Arman ... was soll ich sagen
    Ich würde ja sagen ich bin verliebt ... aber dann kriege ich Ärger von Charlie die den ja eigentlich nicht teilen will
    Auf jeden Fall ist Dir wieder mal ein wunderbarer Charakter geglückt der so viele liebenswerte Fehler hat und an dem so viel kaputt ist dass sofort der Beschützerinstinkt erwacht und man ihm nie nie mehr etwas Böses will
    Aber dafür lebt er wohl in der falschen Zeit ...


    Das ist nun äußerstes Pech für Charlie, dass sie so eine Figur geschaffen hat, nach der sich alle die Finger, oder Füsse??? abschlecken, nun muss sie ihn eben teilen.
    Was kommen muss das kommt, leider, wir können die Zeit nicht zurückdrehen und sagen, stopp, das war alles falsch das kann doch keiner wollen und machen, nur erinnern und mahnen, das geht noch und hoffentlich verhindern, dass sowas nicht nochmal passiert.

  • Zitat

    Original von Charlie
    Bisschen Imponiergehabe war's aber schon, oder?


    Ja na gut, ein wenig schon. Aber wenn man als Gruppe unterwegs ist, passiert sowas. Und warum nicht Imponiergehabe und Freude zusammenbringen. Ich fand halt die Reaktionen überzogen, zumal ja einer der Türken die Idee dazu hatte.


    Ach Gott, Paul und sein Liebeskummer. Da er bei mir eh an Ansehen verloren hat, empfinde ich da kaum Mitleid für ihn.

  • Ich teil ihn mit dir, Inge.
    Aber bitte HEIL wieder zurueckgeben! (Wenn der kaputt ist, krieg ich keinen neuen!)


    Wirklich, je mehr ich von euch lese, desto mehr moecht ich mir die Haare raufen, weil ich dem armen Paul so gar nix gegoennt hab. Der haette doch nen netten Bruder haben koennen. Oder wenigstens nen Wackel.


    Das ist mir jetzt echt peinlich. Aber ich ueberlege hier mit ratterndem Hirnkasten, ob es dafuer zu spaet ist, oder ob ich den Bruder (einen hat er ja, aber der taugt nicht) oder wenigstens den Wackel (Wackel geht nicht - in meinem Olympiabuch macht schon einer mit) nicht noch unterkriege.


    Wackel reicht aber nicht, fuercht' ich.


    Ach mann.


    Autoren sind doof. Echt.

  • Und wehe der Wackel im Olympia Buch ist ein schnöder Dackel ...
    Dann dürfen wir hier aber meckern, ja ?


    Zitat

    Aber bitte HEIL wieder zurueckgeben! (Wenn der kaputt ist, krieg ich keinen neuen!)


    Der ist schon kaputt ... hoffentlich nicht unheilbar ...



    Zitat

    Was kommen muss das kommt, leider, wir können die Zeit nicht zurückdrehen und sagen, stopp, das war alles falsch das kann doch keiner wollen und machen, nur erinnern und mahnen, das geht noch und hoffentlich verhindern, dass sowas nicht nochmal passiert


    Umso schlimmer dass es heutzutage immer noch Leugner gibt ,
    Holocaust Leugner , Armenien-Genozid Leugner ...


    Ich finde aber auch zB die Diskussionen die aktuell um Pegida herum entstehen interessant ...
    einfach weil das so ein zweischneidiges Schwert ist
    Ich habe mich damit beschäftigt ... und kann in einigen Dingen den Demonstranten tatsächlich auch nur zustimmen
    (Beispiel: Anpassung der Immigranten in Deutschland)
    Und wir müssen ja auch zugeben , auch Hitler hatte in einigen Dingen recht ...
    Ich finde das darf man sagen ohne direkt angefeindet zu werden
    Ich bin in keinster Weise rechts, bitte nicht falsch verstehen
    Aber das Schlimme ist, solche Organisationen suchen sich genau die Schwachstellen aus die Ärger mache oder viele Menschen betreffen ... und suchen dann einen Sündenbock
    Das ist auch hier im Buch nicht anders, für Merten ist Arman der Sündenbock


    Letztendlich geht es darum zu welchen Mitteln man greift


    Von daher kann ich auch nie sagen historische Bücher sind nicht aktuell
    Schlimm dass einige Thematiken immer noch so aktuell sind

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore




  • Letzendlich kannst Du ja nicht jedem Charakter nur Gutes geben ...
    Das passt dann auch nicht
    Und das sage ich, die Friede-Freude-Eierkuchen-Liebhaberin


    Der Paul wird von uns gemocht, das muss ihm mal reichen
    Oder meinst Du in Teil 2 mögen wir ihn nicht mehr ?

    LG Inge


    Ryle hira - Life is what it is


    Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore