Zauberhafte Backideen. Backen, verpacken, glücklich machen

  • Zauberhafte Backideen. Backen, verpacken, glücklich machen
    Südwest Verlag 2014. 208 Seiten
    ISBN-13: 978-3517092959. 19,99€


    Verlagstext
    Was gibt es schöneres, als ein selbst gebackenes, liebevoll verpacktes und mit einem Lächeln überreichtes Geschenk? Durch die 75 Rezepte und 50 Bastelvorlagen ist für jede Gelegenheit das Richtige dabei: Kleinigkeiten für den Alltag, Herzerwärmendes für kalte Tage, Freundschaftsgeschenke, Leckereien für Ostern und Weihnachten, tolle Ideen für Frühstück und Picknick.


    Inhalt
    Das in Zusammenarbeit mit Aurora-Mehl entwickelte Buch versammelt einfache Backrezepte für Lebensmittel, die man pfiffig dekorieren und verpacken will, um sie zu verschenken. Das Buch wendet sich an Backanfänger, die im Basteln und Dekorieren bereits Erfahrung mitbringen.


    Die Rezepte für Muffins, Plätzchen oder Amerikaner bringen weiter nichts Neues, der Pfiff ist hier die Dekoration. Die Rezepte sind übersichtlich strukturiert und für Anfänger geeignet. Für Standardrezepte muss man nicht extra einkaufen, wenn man Zucker, Mehl und Fett immer im Vorratsschrank hat, für die Deko aus farbigen Streuseln, Mini-Marshmallows oder Marzipanrübchen allerdings schon. Mit der Gliederung des Inhaltsverzeichnisses nach Themen (Süßes, Mit besten Wünschen, Frühstück, Draußen, Ostern und Weihnachten) und dem alphabetischen Register kann ich nicht so viel anfangen. Eine Zusammenfassung nach Teigarten oder Arbeitsaufwand könnte sinnvoller sein.


    Dekoration: Im Anhang gibt es farbige Kopiervorlagen zum Einscannen und Ausdrucken und ein Heft mit Geschenkanhängern und Etiketten zum Ausschneiden. Für den Ausdruck benötigt man Zeichenkarton z. B. 170gr/m² oder Selbstkelbe-Etiketten in der entsprechenden Größe. Um vorzeigbare Ergebnisse zu erzielen, sollte man für die Dekoration und Verpackung kein Bastel-Anfänger mehr sein und z. B. schon einmal Kartonteile mit Rollschneider und Metall-Lineal oder mit einer Schneidmaschine zugeschnitten haben.


    Das Buch ist ein gebundenes Softcover mit Lesebändchen und bleibt beim Arbeiten geöffnet auf dem Tisch liegen.


    Fazit
    Ein Back- und Dekorationsbuch für Anfänger, das hauptsächlich durch die Deko-Ideen wirkt.


    7 von 10 Punkten